Hallo,
ich versuche gerade ein mehr als 20 Jahre altes RR (motobecane) zu nem SS umzubauen.
und stoße dabei auf folgendes Problem:
Die Hinterradnabe!
Es ist eine alte Sechsfachkassette drauf und die bekomm ich nicht runter.
hab nen fahrradwerkzeugkit und da ist nen kassettenabzieher bei,
das ding hat zwölf so einbuchtungen und die Nabe auch, aber es passt nicht.
Das werkzeug hat einen zugroßen Durchmesser!
aber selbst wenn ich sie runter hätte wäre ich immer noch nicht viel weiter, hab da nä,lich noch ein viel grundlegenderes Problem:
Ich versteh nicht ganz wie das mit der Schraubkranz nabe gehen soll.
(ich geh mal davon aus, dass das eine ist)
bei den neuen naben schieb ich einfach spacer rauf, dann das ritzel dann wieder spacer und dann noch nen abschlussring, oder? (da brauch ich einfach ein normales ritzel, kein frailauf, da der ja schon in der nabe ist, oder?)
und wie funktioniert das mit so einer schraubkranznabe???
hab mir jetzt überlegt ob ich einfach nen neues Laufrad einbaue
da müsst ich allerdings den Hinterbau von 126/127 auf 130mm weiten,
ist ein stahlrahmen mit geraden ausfallern dürfte also relativ einfach gehen.
1.naja also wie krieg ich die kassette runter?
2.wie funktioniert das mit der schraubkranznabe und singlespeed?
hoffe hab mich verständlich ausgedrückt.
danke
gatow
ich versuche gerade ein mehr als 20 Jahre altes RR (motobecane) zu nem SS umzubauen.
und stoße dabei auf folgendes Problem:
Die Hinterradnabe!
Es ist eine alte Sechsfachkassette drauf und die bekomm ich nicht runter.
hab nen fahrradwerkzeugkit und da ist nen kassettenabzieher bei,
das ding hat zwölf so einbuchtungen und die Nabe auch, aber es passt nicht.
Das werkzeug hat einen zugroßen Durchmesser!
aber selbst wenn ich sie runter hätte wäre ich immer noch nicht viel weiter, hab da nä,lich noch ein viel grundlegenderes Problem:
Ich versteh nicht ganz wie das mit der Schraubkranz nabe gehen soll.
(ich geh mal davon aus, dass das eine ist)
bei den neuen naben schieb ich einfach spacer rauf, dann das ritzel dann wieder spacer und dann noch nen abschlussring, oder? (da brauch ich einfach ein normales ritzel, kein frailauf, da der ja schon in der nabe ist, oder?)
und wie funktioniert das mit so einer schraubkranznabe???
hab mir jetzt überlegt ob ich einfach nen neues Laufrad einbaue
da müsst ich allerdings den Hinterbau von 126/127 auf 130mm weiten,
ist ein stahlrahmen mit geraden ausfallern dürfte also relativ einfach gehen.
1.naja also wie krieg ich die kassette runter?
2.wie funktioniert das mit der schraubkranznabe und singlespeed?
hoffe hab mich verständlich ausgedrückt.
danke
gatow