Problem mit Saint Kurbel

Registriert
30. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ich fahr die Saint Kurbeln seit diesem Jahr und jetzt tauchen schon die ersten probleme auf.
Die Kurbel wird ständig locker! Woran liegt das? Ich hab gesehen das diese schwarze abdeckkappe die man in die rechte Kurbel reindreht zerbrochen ist! Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das es nur an diesem Teil liegt! Ich hab die 2 Schrauben an der Kurbel schon mit aller kraft festgezogen nachdem sie andauernd locker wurden. Jetzt war ich gerade wieder im park und nach ein paar 3ern war das scheiß ding wieder locker. Seit die Kurbel immer locker wird knackt auch alles! woran liegts und was kann ich machen?

vielen dank
 
Wo liegt das Problem, eine neue Schraube zuholen?
Bei den üblichen Achse-Kurbel-Verbindungen benutz man auch Schrauben, um sie zubefestigen.
Die 2 kleinen Schrauben dienen lediglich dazu die Kurbel am "Rohr" (Achse) zubefestigen. Die große baut dann eine Spannung auf.
Das Knacken kommt daher, dass alles wie lose aufeinander rumreibt und sich verschiebt, da Spannung fehlt.
Besorg eine neue, ansonsten besteht die Gefahr, deine Kurbel zuschrotten (Gewinde zermürben, verdrehen).
 
Ok, vielen Dank!
Ich werd mir auf jeden fall eine neue besorgen. Ich fand es nur irgendwie komisch das dieses kleine plastikteil soviel damit zu tun hat!
 
wie schafft man es denn, das platikteil zu zerbrechen?? es ist doch ganz einfach. kurbel aufsteckenm plastikteil handfest reinschrauben und dann die 2 kleinen klemmschrauben abwechselnd anziehen. wenn sich deine klemmschrauben lösen, dann nimm etwas sicherungslack.
 
Hatte auch schon das Problem mir der zerbrochenen Schraube die nur Handwarm angezogen wurde. Bin auf die Schraube der XTR Kurbel gewechselt. Die ist aus Alu und seitdem ist Ruhe. Kostet zwar mehr als der Plastik scheiß, aber ich habe schon von anderen gehört das die Kurbel (Anzugsmomente beachtet) trotz Plastikschraube runtergerutscht ist.

Mein Tip Alu Schraube und Ruhe.
Gruß Bernd
 
wie man es schafft dieses plastikteil zu zerbrechen?!
das frag ich mich auch! Ich hab nur gesehen das die linke kurbel locker war und bei dem plastikding das komplette gewinde zerbrochen war! naja ich fahr etz dann mal in bikeshop und schau ob die diese aluschrauben haben!
vielen dank für eure hilfe!
 
So Problem gelöst! Jedoch hatte es kaum was mit dieser Schraube zu tun. War aber auch klar, dass mir hier keine die Richtige anwort geben konnte da ich ein sehr entscheidendes Detail nicht erwähnt habe! ´Mir ist vor etwa einem halbe jahr ein kleines Missgeschick passiert! Ich hab das innenlager schief reingedreht und daruch war natürlich das Gewinde im Arsch. Das lager lies sich nicht mehr bewegen und das Linke lager war nur halb im rahmen. War klar dass es irgendwann nicht mehr geht und das war nun das problem. Das gewinde im Rahmen hat sich aber problemlos nachschneiden lassen.

Ich hab das nicht erwähnt weil ich dachte es hat jetzt ein halbes jahr so funktioniert warum sollte es jetzt anders sein.
Übrigens mir wurde gesagt, dass diese Platikschraube nichts festhält sondern lediglich das lagerspiel ausgleicht! Also konnte es gar nicht daran liegen.
 
Zurück