problem mit scheibenbremsen

Registriert
23. September 2007
Reaktionspunkte
0
also ich bin noch nicht so richtig mit scheibenbremsen vertraut, bin erst vier touren gefahren. mir ist jedoch etwas komisches aufgefallen. und zwar funktionieren sie an sich ganz gut, nur nach einer längeren tour -also nach längerer benutzung- funktionieren sie am nächsten tag erstmal nicht richtig. ich muss sie dann erst wieder intensiv einbremsen, bis sie ordentlich blockieren. dann gehen sie aber wieder richtig gut... mmmmh...
und seit der letzten tour ist am bremsgriff so ein seltsames "schmatzendes" geräusch zu vernehmen. flüssigkeit oder so läuft aber nicht aus.

überigens hab ich die formula oro 18k und leider nur 100mm scheiben (daran sollte es aber nicht liegen)

gruß,
l.
 
Hi

Ferndiagnose ein wenig schwierig. Ich vermute mal das da Luft im Bremssystem ist. Das würde die mangelnde Bremsleistung und ggf. auch das schmatzen erklären.

Hier heißt es: richtig entlüften

Nebenbei: Bremsenfragen besser direkt im Bremsenforum stellen! Da turnen die Bremsen-Keksperten öfters rum ;)
 
na ja,

ich werde es jetzt erstmal mit entlüften versuchen. immer so mir nichts dir nichts was neues kaufen, das geht doch echt nicht. und kostet einiges...
 
Hi

Genau, lassen wir die Kirche mal im Dorf. Es gibt auch jede Menge K18 die einfach nur funktionieren. Nur diese User biken mehr, als das sie einen Grund haben im Netz ne Lösung für ihr nicht vorhandenes Problem zu suchen ;)

Was ich damit meine ist, das das Web ziemlich verzerrt. Problemuser sind öfters im Netz als die die keine Probleme haben.

Daher sollten wir systematisch ans Problem ran gehen und eine Lösung suchen.

1. Schritt: Richtig entlüften

Vorm entlüften die Beläge zurückstellen nicht vergessen. Sonst bastelst Du Dir direkt ne neue Falle.

Achte dabei darauf das alle Verbindungen richtig verschraubt sind (bei mir waren mal die Bremsleitungen nicht richtig im Bremssattel festgeschraubt) und das System nachher auch dicht verschlossen ist (bei meiner Hayes war der Dichtnippel am Griff einfach undicht und daher zog sie im Betrieb Luft.
 
Zurück