Problem mit VDO MC1.0

Registriert
6. Januar 2008
Reaktionspunkte
22
Ort
Kirchdorf Am Inn
seit letztem sommer besitze ich eine VDO MC1.0. bin ganz zufrieden damit. allerdings verweigert das gute stück seit kurzem bei höheren geschwindigkeiten (so ab 30 km/h) den dienst, sprich die anzeige wandert langsam auf 0 km/h zurück. hab schon den speichenmagnet in sämtliche positionen verschoben, aber leider ohne dauerhaften erfolg. hat jemand ein ähnliches problem oder einen lösungsvorschlag?
 
seit letztem sommer besitze ich eine VDO MC1.0. bin ganz zufrieden damit. allerdings verweigert das gute stück seit kurzem bei höheren geschwindigkeiten (so ab 30 km/h) den dienst, sprich die anzeige wandert langsam auf 0 km/h zurück. hab schon den speichenmagnet in sämtliche positionen verschoben, aber leider ohne dauerhaften erfolg. hat jemand ein ähnliches problem oder einen lösungsvorschlag?

Neue Batterie:confused:
 
Hi

nimm mal den MC weg vom Halter und miss am Lenkerhalter an den beiden Kontaktpunkten mit einem Ohmmeter den Widerstand. Dieser sollte im Fall dass der Magnet nicht am Radsensor anliegt "unendlich" hochohmig sein. Falls da aber irgendwelche 100k-1MOhm angezeigt werden, ist Wasser in den Radsensor eingedrungen und erzeugt nun eine Kriechstromstrecke die, die Batterie viel schneller entläd und dem MC keine eindeutigen Radimpulse mehr gibt. In diesem Fall müsste eine neue Lenkerhalterung inkl. Radsensor und neuer Batterie Abhilfe schaffen. Im Fall dass am Halter und Sensor alles ok ist, müsste nur der Tausch der Batterie reichen.

Gruss
Simon
 
Zurück