Problem Steuerlager Demontage

kann ich meine jetztigen neuen steuerlager auch später in der cane creek lagerschale nutzen?
sind ja herkömmliche Industrielager, die von den maßen und der form genormt sein dürften. sollte also passen oder?

Was sind den herkömmliche Industrielager? Die Steuersatz Teile haben zur Lagerschale hin eine Fase, deren Winkel von Steuersatz zu Steuersatz verschieden sein kann. Ob das passt kannst du durch vergleichen rausfinden oder in den Herstellerangaben.

fsa-th-873-1-1-8-41x45.jpg
 
alles klar.
ich dachte dass der winkel herstellerübergreifend der selbe wäre. das wäre ja auch um einiges praktischer...

ich habe nun nochmal versucht das teil rauszubekommen. keine chance...
es wird jetzt wohl doch das einfache sein, dass cane creek unterteil zu kaufen und dannn hoffentlich lange ruhe zu haben.
danke für die zahlreichen antworten, ich bin versorgt :)
 
Hallo Zusammen,

bei mir ist das gleiche Problem.
Ich wollte bei meinem Jeffsy das untere Lager tauschen.
Beim Ausbau des alten Lagers habe ich aber nur die „Innereien“ heraus bekommen.
Der Aussenring des Lagers sitzt nun im Steuerrohr (Carbon) fest.
Der Hinweis von YT, die Lagerschale auszuschlagen war nicht besonders hilfreich. Es handelt sich um ein vollintegriertes Lager, d.h. es sitzt direkt im Rahmen drinnen.
Ich habe es schon mit Eisspray und Schraubendreher versucht heraus zu bekommen - leider ohne Erfolg. Hat jemand von euch eine Idee?
 
Ein Abzieher hilft nur bei einem kompletten Lager und Ausbuchtungen bei IS Steuerohren haben ich noch nie gesehen. Sind auch unnötig, da das Lager "nur" reingelegt und durch den restlichen Steurersatz "befestigt" wird.

In dem Fall mit einem Dremel die Schale vorsichtig ansägen, damit verliert sie die Spannung und sollte entfernt werden können. Es sei den, das Teil ist durch Korrosion pratkisch verschweisst.
 
Dann zeig mir mal den Abzieher, der da richtig wäre. Wenn der Lagersitz Carbon ist, wird da natürlich nichts korrodieren. Könnte natürlich auch Stahl oder Alu einlaminiert sein.
 
Ich habe es leider nicht hinbekommen, da ich keinen Abzieher oder etwas anderes auftreiben konnte. Mit Schraubendreher und Gummihammer darauf herum zu klopfen habe ich mich auch nicht getraut.
Habe das Rad in den BikeShop gebracht und die konnten das Teil irgendwie rausziehen.
Danke für eure Antworten.
 
Zurück