Problem: Wohin mit 2. Trinkflasche?

M_on_Centurion

Bikeautistin
Registriert
1. Juni 2009
Reaktionspunkte
102
Ort
Ingolstadt
Hallo, ich bin neu hier und brauche schon im ersten Post eure Hilfe. :)

Ich habe mir letztes Jahr nach über 15 Jahren mal ein neues MTB gekauft.
Mein Problem ist jetzt, dass bei dieser Rahmenhöhe nur noch 1 Flaschenhalter Platz hat.
Habt ihr eine Idee, wo man die 2. Flasche hinpacken könnte?
Ich hatte ja schon die Idee, die 2. Flasche in die Rückentasche zu packen, da bin ich mir aber nicht sicher, ob das was gescheites ist. Hat jemand Erfahrung mit den Flachenhaltern für den Sattel? Dann hätte ich aber wahrscheinlich das Problem, dass die Satteltasche wieder nicht passt.:mad:
Vielleicht weiß ja einer von euch was?

Danke!
 
es gibt flaschenhalter für den rahmen an denen du 2 trinkflaschen befestigen kannst..eine link..eine rechts.musst mal nach googeln.
ansonsten ist ein trinkrucksack erste wahl.
 
Kleine Runde, nur eine Trinkflasche am Rahmen. 1L oder 0,75L. ;)
Etwas größere Runde 2. Flasche im Rucksack. Da kann man auch verschiedene Getränke mitnehmen um mal einen anderen Geschmack zu haben.
Bei einer großen Runde geht nichts über einen Trinkrucksack. Dann nehme ich ein isotonisches Getränk in der Flasche mit. Im Trinkrucksack nur Wasser mit einer Prise Salz.
Alles ist möglich.
Wenn die Flasche mal leer ist kann man unterwegs auch mal Anwohner fragen oder auf dem Friedhof auffüllen.
 
es gibt alternativ auch Flaschenhalter, die an die Sattelstütze befestigt werden und somit hinter dem Poppes gut aufgehoben sind.
Wenn es bei mir längere Touren sind, dann habe ich die Camelbak mit 2litern bei, wo noch alles andere mit reinpasst. Trinkflaschen sind nicht mein Favorit
 
Ok, das ist ja schon mal was.
Aber ich bin keine Freundin von Rucksäcken, darum werde ich mir mal Flaschenhalter für die Sattelstütze anschauen, vielleicht funktioniert das sogar in Verbindung mit einer Satteltasche.
 
Aber ich bin keine Freundin von Rucksäcken, darum werde ich mir mal Flaschenhalter für die Sattelstütze anschauen, vielleicht funktioniert das sogar in Verbindung mit einer Satteltasche.

Meine Frau war bei den Rucksäcken auch sehr skeptisch. "Ne, das ist nix für mich. Wie sieht n das aus. Viel zu ungemütlich."
Mittlerweile ist sie von dem Rucksack absolut begeistert, da sie mit der Flasche nie bis ans Ziel gekommen ist. Und ich brauch sie bei ner Ausfahrt nun auch nicht mehr verdursten lassen :D
Und in dem Rucksack kann man ja dann auch noch das Ein oder Andere mitnehmen... Frauen halt!
 
Halter für hinten am Sattel (fürn Triathlon gedacht) behindert im Gelände weil er die Bewegungsfreiheit einschränkt.
Wenn Flasche in Trikottasche und Trinkrucksack nicht in Frage kommen greif zum Halter für die Sattelstütze (wenn du im Gelände den Sattel regelmäßig absenkst bleibt nurnoch der Trinkrucksack ;)).

grüße
Jan
 
Also wenn man ein Trikot mit richtig gut vernähten Rückentaschen hat, ist das eigentlich kein Problem da eine zweite Flasche reinzustecken. Bei mir passt da auch eine 1 Liter große rein. Bleibt auch drinnen bei harten Abfahrten, man muss halt nur schauen das die Flasche dicht ist.
 
Beim Transalp habe ich mir einen zusätzlichen Flaschenhalter mit diesem Adapter von Rixen&Kaul "Bottlefix" ans Rad geschraubt.....
Bei Rixen&Kaul habe ich jetzt was gefunden, und zwar das "Klickfix Bottlebag".:daumen: Das muss ich mir mal in natura anschauen, sieht aber vielversprechend aus. Ist ja auch nur wenn ich mal länger und/oder bei großer Hitze unterwegs bin.
Sollte das auch nichts sein, werde ich mir vielleicht doch endlich mal ein Hipbag zulegen. Rucksack ist auf jeden Fall zu sperrig.
 

Anhänge

  • CIMG0683aagrün.jpg
    CIMG0683aagrün.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 158
  • CIMG0723agrün.jpg
    CIMG0723agrün.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 197
  • CIMG0743aagrün.jpg
    CIMG0743aagrün.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 127
  • CIMG0734aagrün.jpg
    CIMG0734aagrün.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 100
  • Formula K24 25mm Distanz.jpg
    Formula K24 25mm Distanz.jpg
    55 KB · Aufrufe: 132
Schon mal deinen Rahmen angeschaut?
Nirgends ein Platz, wo du nen dafür geeigneten Flaschenhalter mit breiten kräftigen Kabelbindern fixieren kannst?
Sollte mich doch sehr wundern.

Habe jedenfalls auf diese Weise mein Trelock Faltschloß (einschlieslich dessen Halter) am Rahmen befestigt. Und das Teil wiegt einiges mehr als nen Flaschenhalter mit voller Flasche. Eine der zwei Flaschenhalterpositionen wollt ich dafür nicht verschwenden.

Ist an der Unterseite des Unterrohrs - und das hat wohl fast jeder Rahmen - Platz ist da immer - und dient gleichzeitig als Schlagschutz...

Wenn du freilich während der Fahrt rankommen willst - ? Ist deine Sattelstütze weit genug herausgezogen und bleibt sie immer da ? nur mal als ein anderer möglicher Platz.
...

Ansonsten auch: vielleicht passt ja an deine 1 Position ne Größere Flasche?
ohne 2,5l am Rad geht jedenfalls bei mir keine Tour los:
1 normaler Halter mit 1l Rad-Flasche
1 Halter für die 1,5l Flaschen aus dem Supermarkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ja eher ein Verfechter des Mit-Rucksack-fahrens. Hab beim biken eig. immer min. nen leichten Rucksack aufm Rücken, auch wenns nur ne kurze Runde von 1-2 std ist. Man gewöhnt sich dadurch einfach dran den Rucksack zu tragen und wenn dann mal ne Tagestour ansteht gehts besser.

Also: Zweite Flasche einfach in den Rucksack stecken :)
 
Zurück