Probleme bei Gabel-Montage

Registriert
5. März 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,
was gibt es an einem Feiertag schöneres als am Rad zu basteln :) . Bloß ist der Einbau einer neuen Federgabel (Z2 Atom Race) irgentwie doch nicht so einfach wie im Bike-Workshop beschrieben :( . Aber mal alles von Anfang an:
Beim Steuersatz handelt es sich natürlich um einen Ahead. Hab alles losgeschraubt und die alte Gabel (Indy XC) ausgebaut. Danach den Gabel-Konus von der alten Gabel runter und auf die Neue draufgemacht. Alles probeweise zusammengesteckt und bei der neue Gabel den Gabelschaft passend gekürzt. Jetzt noch die Kralle ins Gabelrohr geschlagen, alles schön gefettet und wieder zusammengebaut. Aber wenn ich jetzt die obere Schraube nur leicht anziehe bewegt sich die Gabel schon fast garned mehr :( Hab mir jetzt gedacht, dass sich das Alles vielleicht erst noch einlaufen muss und hab unter dauernder Bewegung der Gabel die Schraube langsam immer fester angedreht. Dadurch hab ich leider auch nicht erreicht, dass die Gabel sich vernünftig leicht bewegen läßt. Und jetzt ist mim Weiterbasteln eh erstmal schluss, weil ichs geschafft hab die Kralle zu lynchen (das Gewinde ist aus der Kralle gerissen :mad: . Hab aber wirklich nicht fest geschraubt. War wohl eine qualitätiv minderwertige Kralle :rolleyes: ) Leider war es auch meine einzige Kralle. Daher hengt mein Rad jetzt bei schönen Wetter ohne Gabel im Montageständer :mad: . Hoffentlich könnt ihr mir sagen, was ich falsch gemacht habe, damit ich mein Rad aus dieser Situation retten kann ;) Mir sind nur 2 Dinge eingefallen, was es sein könnte:
- Befestigungskralle krum eingeschlagn (sah aber eingentlich gut aus)
- Gabelkonus falschrum aufgeschlagen (bin mir echt nicht mehr sicher wie rum der draufgehört. Zeigt die flache Seite nach oben oder unten?)
Thx für eure Antworten.

cu
eXXar
:bier:
 
Hey eXXar,

hast Du vielleicht den Vorbau festgezogen bevor Du das Spiel des Steuersatzes eingestellt hast? Falls ja, dann ist klar warum die Kralle uebern Jordan ist. Statt ner Kralle kannst Du Dir auch was aus ner Gewindestange und Unterlegscheiben basteln, wollt ich auch mal machen, aber ich muss noch die Reste von ner alten Kralle aus dem Gabelschaft entfernen ;)

Der Gabelkonus gehoert so auf den Gabelschaft, dass es mit dem unteren Lager zusammenpasst (einfach mal drauflegen), um Deine Frage zu beantworten, die "flache Seite" zeigt wohl meistens nach unten.

Gregor.
 
jo, normalerweise flache Seite nach unten. Möglicherweise ist deine Frage ja jetzt schon beantwortet ;)



P.S. meine Kralle ist auch krumm drin (jaja, musste mal wieder schnell gehen), geht aba trotzdem ohne Probs :)
Gruß, Basti
 
Jetzt wirds seltsam. Der Vorbau war gelockert und der Gabelkonus auch richtig herum aufgeschlagen.

@gageC:
Die Reste meiner alten Kralle hab ich grad mit ner Rundfeile (eingentlich zum Scherfen von Kettensägen) einmal durchgefeilt und schon war sie draußen.

cu
eXXar
 
Um ehrlich zu sein weiß ich garned genau was das für ein Steuersatz ist. Der war damals bei Rad eingebaut :rolleyes: . Ich glaube zwar, dass es sich um einen einfachen Ritchey-Steuersatz handelt, aber aber nirgentwo am Steuersatz beweise dafür gefunden. Meinst du es würde sich lohnen ihn auszutauschen? Funktionierte bis jetzt eigentlich problemlos. Hier mal die Reihenfolge nach der ich alles zusammengebaut hatte (von der Gabel ausgehend):
Gabelkonus - Dichtungsring - Kugellager - Lagerschalen - Kugellager - oberer Lagerkonus - Kompressionsrung - Vorbau.
Kann sich vielleicht das untere Kugellager beim Einstecken der Gabel irgentwie verschieben? Weil das sitzt ja sehr locker auf dem Gabelkonus.

cu
eXXar
 
Hab mir grad mal das Steuersatz-Topic von Giant Fan durchgelesen. Auch wenn ich ned das Geld für nen Chris King hab, is mir doch aufgefallen, dass heutzutage wohl alle Steuersätze Industrielager haben. Bloß meiner ned :( . Werde morgen wohl doch mal meinen Händler fragen was er für nen anständigen Steuersatz will. Könnt ihr mir irgentwelche guten Steuersätze empfehlen die nicht zu teuer sind...

cu
eXXar
 
Quatsch mit Industrielagern. Wenn schon neu dann Schrägrollenlager unten und Kugellager oben.
Und zu deinem Problem hast wahrscheinlich einen oder beide Lagerkäfige verkehrtherum eingelegt. Sollten die Dinger noch leben einfach umdrehen.

best regards,

LZ
 
@exxar

Dein Problem kann nur an einem defekten, oder - was ich ehr vermute - falsch eingebauten Steuersatz liegen. Du schreibst z.B. von einem Dichtring der unteren Lagerschale. Hast Du den schon mal umgedreht ?
Möglicherweise hast Du auch die Kugellager seitenverkehrt eingebaut.

Die Kugellager können sich, wenn sie richtigherum eingelegt werden eigentlich nicht verschieben !

Wenn Du Interesse an einem günstigen Chris King hast, dann schaul mal bei Ebay vorbei (http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1026412136).
 
Hi,

ich vermute auch mal, dass Du einfach nur die Kugellager ( oder eins) verkehrtherum drinne hast, des passiert schnell und beim anziehen presst sich dann Metall auf Metall, ohne das die Kugeln auf der Lauffläche liegen. Meist ist dann der Käfig, der die Kugeln in Position hält, leider schon hin. Gibts aber günstig als Ersatz.



:bier:
 
Hola,

ich war heut bei meinem Bike-Händler und hab den mal gefragt... und ihr hattet recht! Das untere Kugellager war falschrum eingebaut :rolleyes: . Mit neuer Kralle und neuem Kugellager (das hab ich wohl irgentwie platt gemacht :D ) funzt jetzt alles wunderbar. Danke nochmal an alle die sich Gedanken über mein Problem gemacht haben.

cu
eXXar
:bier:
 
Zurück