reiner
mauntnbaika
Was in meinen Augen auch überfällig ist, sind offizielle Verhaltensregeln, die gemeinsam den Biker und Wanderer einbeziehen und von übergeordneten Organisationen (z.b. Alpenverein) herausgegeben werden (so ala 10 Punkte wie auf der Skipiste).
Dort sollen z.b. Richtlinien genannt sein, wie ein Biker sich einem Wanderer nähern soll, wann und wie der Biker am Wanderer vorbeiziehen soll oder wie der Wanderer sich verhalten soll, wenn er den Biker vorbeilassen will, aber auch Verhalten gegenüber Zäune, Gatter, Vieh, usw.
Momentan hat sich jeder seine eigenen Verhaltensweisen zurechtgelegt. Die basieren ja meistens auch auf Rücksicht, aber wenn jeder nach den gleichen Richtlinien verfährt, dann
* laufen die Begegnungen untereinander mit weniger Missverständnissen und Reibungen ab
* man kann klarer beurteilen, was richtig und falsch ist
* es gibt einen Unterschied zwischen Begegnungen, die zwar die eine oder andere Seite nerven, aber nach den Richtlinien ablaufen und solche die mit fehlender Rücksicht zu tun haben. Für ersteren Fall werden dann vermutlich viel weniger Beschwerden eingereicht.
* statt Verbote könnte man z.b. versuchen Biker an Brennpunkten nach frisch begangener Tag aufhalten und auf ihr Fehlverhalten gemäß Richtlinien hinweisen, was bei manchen vielleicht die Bereitschaft erhöht sich richtig zu verhalten.
Servus
Dort sollen z.b. Richtlinien genannt sein, wie ein Biker sich einem Wanderer nähern soll, wann und wie der Biker am Wanderer vorbeiziehen soll oder wie der Wanderer sich verhalten soll, wenn er den Biker vorbeilassen will, aber auch Verhalten gegenüber Zäune, Gatter, Vieh, usw.
Momentan hat sich jeder seine eigenen Verhaltensweisen zurechtgelegt. Die basieren ja meistens auch auf Rücksicht, aber wenn jeder nach den gleichen Richtlinien verfährt, dann
* laufen die Begegnungen untereinander mit weniger Missverständnissen und Reibungen ab
* man kann klarer beurteilen, was richtig und falsch ist
* es gibt einen Unterschied zwischen Begegnungen, die zwar die eine oder andere Seite nerven, aber nach den Richtlinien ablaufen und solche die mit fehlender Rücksicht zu tun haben. Für ersteren Fall werden dann vermutlich viel weniger Beschwerden eingereicht.
* statt Verbote könnte man z.b. versuchen Biker an Brennpunkten nach frisch begangener Tag aufhalten und auf ihr Fehlverhalten gemäß Richtlinien hinweisen, was bei manchen vielleicht die Bereitschaft erhöht sich richtig zu verhalten.
Servus