Probleme im Vinschgau

Es stimmt das ein Downhiller in voller Montur sicher abschreckender aussieht aber unter der Protektion die dem Schutz der Gesundheit dient und sinnvoll ist steckt ein normaler Mensch...
Da muß ich an eine Tour an der Kampenwand denken, wo ich mal mit Bein- und Armprotektoren war weil sie hochzu eh locker in den Rucksack paßten, richtig nötig waren sie auf dem milden Trail eher nicht.

Lobte mich eine Dame 60+, an der ich vorbei kam "endlich mal einer, der mit ner vernünftigen Ausrüstung fährt". :D

ciao Christian
 
...aber ich hab 5 Bikes...
Bin ich deshalb eine multiple Persönlichkeit abhängig von meinem fahrbaren Untersatz?
Tourenbiker = nett, Dirter = durchgeknallter Jugendlicher, Downhiller = rücksichtslose Sau.... ???
...
Ich finde es ist wirklich mal an der Zeit die "schwarzen Schafe" nicht an einem Biketyp festzumachen sondern an dem Individuum welches ein Fahrrad gleich welcher Kategorie fährt.
seh ich genauso (hab mich auch auf 5 runtergehungert, darunter sogar ein rennrad :eek: ),
aber wenn sich jemand aufschwingt und seine art zu beiken als das einzig wahre darzustellen, steht man mit dieser meinung auf verlorenem posten.
:ka:
 
Hallo Freunde,

zum Thema Seilbahn St. Martin gibt es einige News:

1. Am Freitag gibt es eine Aussprache, wo sich alle Beteiligten treffen. Alle Beteiligten heißt: Grundbesitzer, Wegehalte, AVS, Bikeguides, Tourismusverein, Hoteliers.

Ich bin mir sicher dass wir eine vernünftige Lösung finden werden, aber wenn ich heute gehört habe, wie sich einige Kollegen auf unserem Sonnenberg aufgeführt haben, dann würde ich mich am liebsten beschämt in die Ecke stellen.

Ich will nicht immer auf die DH's rumhacken, aber wenn einige meinen, dass heiteres Paralellstarten über die Wiesen auch außer halb der 4X Stecken notwendig ist, dann bin ich wohl im falschen Film.

Wie gesagt, es wird wahrscheinlich eine Lösung am Vinschger Sonnenberg geben, aber ein Freischein für solches Rücksichtsloses Verhalten wird es nicht mehr geben.

Also Freunde, seit mir nicht böse, aber es war hat zuviel des bunten Treibens und die schnelle Sperrung der Seilbahn war wirklich die Reaktion auf einige Bombenleger.

Ich werde versuchen euch weiter auf dem laufenden zu halten..



Matze
www.bikeworld.it
 
Dem kann ich zustimmen, hab jetzt zwei Nächte darüber geschlafen, und bin auch zur Meinung gekommen, dass DH's im Vinschgau leider nichts verloren haben.

Fern ab von den Hotspots, wo eben die Seilbahnen hochlaufen, zeigt der Vinschgau seine wahren Qualitäten, und die sind dann aber wanderfrei aber eben nur mit Muskelkraft erreichbar, und machen dann doppelt Spaß.

Matze

Dass DH's im Vinschgau nix zu suachen hoben sogsch du klor weil du kuaner bisch. Des mit den 4X- Start auf der Wiese verstea i und find i a folsch, ober lei weil a poor Idioten des mochen sein nit glei olle Downhiller kriminelle Leit!!!!!
I hoff, dass es an guaten Kompromiss findets und, dass nit jeder mit an Fullface-Helm gstuanigt weart.
Und i sig a viele XC-Fohrer (oder holt dei mit die engen Heislen oun) wos auf inseren schianen Waalweg überhaupt nix zu suachen hattn und trotzdem fohren. Deswegen sog i a net glei, dass XC-Fohrer im Vinschgau nix zu suachen hoben!
Uan in deinem Olter tat i schun intelligentere Aussogen zuatrauen. Vielleicht tasch du die besser nit zuviel fürn Bikesport im Vinschgau einsetzen und monche Verhondlungen liaber ondere führen lossen.
Isch der Obsotz mit die Hotspots a bissl a Werbung für deine Bikeguides?
Ausserdem seits es dei wos in Vinschgau mit Biker überfluten durch enkere Bikeguides, Bikeschulen usw. und mit dei gonzen Berichte in den Magazinen!!!
 
Dass DH's im Vinschgau nix zu suachen hoben sogsch du klor weil du kuaner bisch. Des mit den 4X- Start auf der Wiese verstea i und find i a folsch, ober lei weil a poor Idioten des mochen sein nit glei olle Downhiller kriminelle Leit!!!!!
I hoff, dass es an guaten Kompromiss findets und, dass nit jeder mit an Fullface-Helm gstuanigt weart.
Und i sig a viele XC-Fohrer (oder holt dei mit die engen Heislen oun) wos auf inseren schianen Waalweg überhaupt nix zu suachen hattn und trotzdem fohren. Deswegen sog i a net glei, dass XC-Fohrer im Vinschgau nix zu suachen hoben!
Uan in deinem Olter tat i schun intelligentere Aussogen zuatrauen. Vielleicht tasch du die besser nit zuviel fürn Bikesport im Vinschgau einsetzen und monche Verhondlungen liaber ondere führen lossen.
Isch der Obsotz mit die Hotspots a bissl a Werbung für deine Bikeguides?
Ausserdem seits es dei wos in Vinschgau mit Biker überfluten durch enkere Bikeguides, Bikeschulen usw. und mit dei gonzen Berichte in den Magazinen!!!

Werbung im Forum :lol: :D

Gibts das überhaupt :ka: :D
 
Dass DH's im Vinschgau nix zu suachen hoben sogsch du klor weil du kuaner bisch. Des mit den 4X- Start auf der Wiese verstea i und find i a folsch, ober lei weil a poor Idioten des mochen sein nit glei olle Downhiller kriminelle Leit!!!!!
I hoff, dass es an guaten Kompromiss findets und, dass nit jeder mit an Fullface-Helm gstuanigt weart.
Und i sig a viele XC-Fohrer (oder holt dei mit die engen Heislen oun) wos auf inseren schianen Waalweg überhaupt nix zu suachen hattn und trotzdem fohren. Deswegen sog i a net glei, dass XC-Fohrer im Vinschgau nix zu suachen hoben!
Uan in deinem Olter tat i schun intelligentere Aussogen zuatrauen. Vielleicht tasch du die besser nit zuviel fürn Bikesport im Vinschgau einsetzen und monche Verhondlungen liaber ondere führen lossen.
Isch der Obsotz mit die Hotspots a bissl a Werbung für deine Bikeguides?
Ausserdem seits es dei wos in Vinschgau mit Biker überfluten durch enkere Bikeguides, Bikeschulen usw. und mit dei gonzen Berichte in den Magazinen!!!

wenn das kein troll ist :D
 
Schaut euch nach nem Schuttle um wenn Ihr den Zugtrail fahren wollt!!

Der Zug ist jetzt schon ab Latsch total überfüllt!!
Haben nen Schuttel im Bikeshop in Latsch bekommen.
War nur vier euro teurer als mit dem Zug.

Viel Spaß
 
Hallo Freunde,

nochmals eine Bitte um Hilfestellung.
Ich könnte einige Tipps und Argumente brauchen, um folgende Fragen zu beantworten:

- Wie kann man von 100 Seilbahn Fahrern die 5 bösen Jungs herausfiltern.?
Denn sind die 5 bösen Jungs weg, können die restlichen 95 schön weitertrailen.

- Kennt jemand andere Seilbahnen wo sich diverse Einschränkungen (zeitlich beschränkte Bikemitnahme o. ä.) bewährt hat?

Mails bitte auch direkt an [email protected]
 
- Wie kann man von 100 Seilbahn Fahrern die 5 bösen Jungs herausfiltern.?
Denn sind die 5 bösen Jungs weg, können die restlichen 95 schön weitertrailen.

Ich denke da kann man nichts machen. Ist wie beim Ski fahren, es wird immer ein paar Idioten geben.

checkb:winken:
 
Wir waren über Pfingsten 4 Tage im (oberen) Vinschgau, haben uns zwischen Burgeis und Latsch aufgehalten. Keine Probleme, außer uns noch 4 andere Biker und 6 Wanderer gesehen - in den vier Tagen. Und das auf den angeblich so gehypten und überfüllten Masserntrails wie Zugtrail nord und süd und St. Martin....
 
Hallo Freunde,

nochmals eine Bitte um Hilfestellung.
Ich könnte einige Tipps und Argumente brauchen, um folgende Fragen zu beantworten:

- Wie kann man von 100 Seilbahn Fahrern die 5 bösen Jungs herausfiltern.?
Denn sind die 5 bösen Jungs weg, können die restlichen 95 schön weitertrailen.

- Kennt jemand andere Seilbahnen wo sich diverse Einschränkungen (zeitlich beschränkte Bikemitnahme o. ä.) bewährt hat?

Mails bitte auch direkt an [email protected]

Servus mountainbikerit,

wir würden uns gerne Gedanken machen und mithelfen das Problem zu lösen. Frage. Welche Probleme genau existieren denn vor Ort? Was sagen die Betroffenen? Ich weiss es wurde schon einiges geschrieben. Kannst du es dennoch (nochmal) auf den Punkt bringen?

Probleme:
1. ...
2. ...
usw.

Gib uns doch mal die Wichtigen / Haupt-probleme. Dann können wir die Erfahrung der ganzen Biker im Forum für Lösungsvorschläge machen.
"Wie wurden diese Probleme woanders gelöst, etc."

Gruss,
Klaus
 
@Carsten und Matze:

Muß zu meiner Schande gestehen:
Vöran ist auch nicht mehr Vinschgau sondern Meraner Land, insofern hat Matze durchaus Recht. Im Vinschgau sind noch keine Trails gesperrt sondern nur die Seilbahn. Das mit dem 4 Cross Start über eine Wiese hatte ich auch gehört, war wohl der Auslöser für die Probleme im Vinschgau.
Zurück zum Meraner Land:
Vöran ist zu. Hatt jemand hier vielleicht neue Infos ob sich da auch etwas Richtung Aussprache und Konsens tut ?
Die Naturnser Seilbahn ist auch zu, das gehört glaube ich auch schon zum Meraner Land.
Firmian ist natürlich in der Nähe von Bozen, könnte eben aber auch Pflege vertragen :daumen:

Kleine Bitte an alle: Dies soll KEIN Aufruf für oder gegen Seilbahnen oder DH, FR, CC und was auch immer sein. Alle Arten von MTB lassen sich verantwortungsvoll betreiben. Mir ging es um Infos zu einer Region und nicht um eine mittlerweile 6-Seitige Diskussion in der man kaum noch Informationen zu Trails findet.
 
Hallo Kollegen,

ich breche nun auf zur großen Sitzung.
Gestärkt mit vielen Argumenten von euch, hoffe ich, dass ich abends etwas gutes berichten kann, dann aber bitte das Post umbenennen, in Lösung im Vinschgau.

Haltet mal die Daumen.

Matze
 
Hallo aus dem Vinschgau...

Die Sitzung mit den Landwirten, öffentlichen Grundeigentümern, Forstamt, Gemeindeamt, Tourismustreibenden, Alpenverein, und den Bikeguides des Vinschgaus war aus meiner Sicht ein Erfolg.

Alle Beteiligten haben sofort klargestellt, dass die Mountainbiker willkommen waren, sind und auch weiterhin bleiben.

Die bereits im Forum genug diskutierten Auswüchse sind einigen kleinen Gruppen zuzuschreiben. Diese Störenfriede müssen aber in Zukunft entfernt werden.

Der einstimmige Tenor hat aber hervorgebracht, dass die Seilbahn vorerst geschlossen bleibt, und auch das Shutteling eingeschränkt werden soll, zumal ab 1.450 m. die Straße nach St. Martin nur für Anreiner offen ist.

Das Forstamt und die Gemeinde haben zugesichert, dass diese Fahrverbote auch strengstens kontrolliert werden.

Fazit: Es hat mich gefreut, dass man von der angespannten Stimmung während der Sitzung nichts gehört hat, daß alle hinter dem Mountainbike Tourismus stehen, und dass nicht alle über einen Kamm geschoren worden sind.

Es gibt auch keine Wegsperrungen, also lasst uns alle verständnisvoll und vernünftig sein, dann bleiben uns allen auch die Trails erhalten.

Euer Matze.

N.b. Was die Überschrift zum Thread betrifft: Nennt das Baby einfach: Seilbahnsperrungen
 
Diese Info betrifft jetzt nicht den Vinschgau, ist aber trotzdem sehr wichtig:

Am 29. Juni findet an der Seilbahn Kohlern in Bozen die 100 Jahrfeier statt. Mountainbiker sollten die Bahn an dem Tag meiden da ca. 2000 Festgäste erwartet werden.
 
Zurück