Probleme mit 2003er Z1 drop off

FXO

Registriert
25. November 2002
Reaktionspunkte
1
hi...
hab seit anfang des jahres ne z1 drop off an meinem bike, bin eigentlich auch sehr zufrieden damit, in letzter zeit macht sie aber einige probs:
- die gabel klappert beim überfahren kleinerer unebenheiten
- die Zugstufenverstellung war von anfang an ineffektiv, es macht kaum einen unterschied ob sie ganz zu oder komplett offen ist.

Zum klappern: da ich die gabel fast ohne federvorspannung fahre tippe ich auf die federn.(?)

wie oft sollte man die gabel eigentlich zum service schicken?

Ich hoffe irgendwem kommt das bekannt vor und er kann mir weiterhelfen.

Gruß, FX
 
Servus,

das Klappern ist bei auch, allerdings nur bei den ersten kleinen Hügeln zu Anfang einer Tour. Nach zwei-, dreimal ordentlichem Einfedern gehts wieder. Fast so als müssten die Federn in Öl getränkt werden.

Wenns ständig klappert, könnt´s noch die Gabelbrücke sein. Die knarzt bei Marzocchi gern mal, bei mir zum Glück aber noch nicht.

Zur Zugstufendämpfung kann ich dir leider nicht viel sagen. Ich weiß nur das sie bei Marzocchi nicht so´n großen Bereich aufweist, wie z.B. bei ´ner Psylo. Geh einfach mal in nen Bikeshop und frag mal nach, ob das so sein muss.

Gruß

Stefan
 
Also meine klappert auch wenn sie kalt ist, wenn das eta aktiviert ist ist es vorbei, scheint echt an den federn zu liegen, dann muüssten es die dj doch auch haben oder?
wegen der zugstufe.
ich habe in einem anderne forem gelesen, das mz eine kunstoffscheibe bei der zugstufe verwendet, die teilweise zum brechen neigt, im forum wurde gesagt cosmic hat diese gegen eine aluscheibe getauscht und die zugstufe war da.
frag mal bei cosmic nach und berichte von den news.
 
Hi badboy...
Cosmic war da bis jetzt keine große Hilfe, das mit der scheibe im Ventil hab ich auch schon gehört und bei cosmic nachgehakt.
Die meinen die gabel hätte dann null zugstufe mehr, und ganz so schlimm isses bei mir noch nicht...nur spür ich bei der zugstufenverstellung halt keinen Unterschied.
Für das klappern sind relativ sicher die federn verantwortlich, frage ist nur wie sich das abstellen lässt...
 
Zurück