- Registriert
- 15. Januar 2018
- Reaktionspunkte
- 1
Gute Abend alle zusammen.
Nun es gibt zwar ähnliche Threads aber ich wollte dem Eröffner und dem User nicht durch meine Probleme sein Thread kaputtmachen.
Ich lese hier gerne mit und heute habe ich mich endlich mal angemeldet.Also erst einmal hallo zusammen.
Ich habe große Probleme mit der Hinterbremse.Nach jedem Ölwechsel bzw. Entlüftung habe ich eine bzw. kaum Bremsleistung und es quietscht total.Die Bremsbacken sind neu und die Scheibe ist trocken.Ich habe die Bremsbacken nicht eingefahren,wei mir am Samstag Abend die Kette gerissen ist und die neue erst in wenige Tagen ankommt.Aber das Einfahren hat das letzte Mal nicht funktioniert und deswegen rechne ich dieses mal auch nicht einem Erfolg.
Der Bremshebel ist ziemlich fest/hart also es lässt sich schnell bremsen ohne,dass der Hebel an den Lenker reicht.Das ist bei der Vorderbrese auch so also mache ich mir deswegen keine Gedanken.Ich habe nur das Gefühl,dass nicht genug Kraft von den neuen Backen übertragen wird.Im Leerlauf bremst das Rad aber wenn ich mit meinem Körper etwas Druck erzeuge quietscht es sofort.Mir ist außerdem aufgefallen,dass am Ausgleichbehälter ein Loch ist und dort fließt etwas öl raus.Am anderen Ausgleichgbehälter ist jedoch kein Loch vorhanden.Vielleicht hat es ja damit etwas zu tun aber laut Google ist dieses Loch normal.
Mit der Vorderbremse hatte ich keine Probleme.Wie auch immer ich komme nicht mehr weiter nun habe ich mir neues Öl bestellt,denn bis dato hatte ich eher älteres Öl und und besonders viel war es auch nicht aber es hat dennoch gereicht.
Vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen.Zum Fachmann möchte ich erst einmal nicht.Ich möchte erst selber etwas mehr Erfahrung sammeln und wenn gar nichts mehr geht,dann gehe ich zum Fachmann.
Kurze Wiedergabe:
Nach entlüften Bremshebel zu Hart.
Bremse Quietscht (auch wenn eingefahren).
Öl tropft aus dem Loch am Ausgleichbehälter.
Danke
Nun es gibt zwar ähnliche Threads aber ich wollte dem Eröffner und dem User nicht durch meine Probleme sein Thread kaputtmachen.
Ich lese hier gerne mit und heute habe ich mich endlich mal angemeldet.Also erst einmal hallo zusammen.
Ich habe große Probleme mit der Hinterbremse.Nach jedem Ölwechsel bzw. Entlüftung habe ich eine bzw. kaum Bremsleistung und es quietscht total.Die Bremsbacken sind neu und die Scheibe ist trocken.Ich habe die Bremsbacken nicht eingefahren,wei mir am Samstag Abend die Kette gerissen ist und die neue erst in wenige Tagen ankommt.Aber das Einfahren hat das letzte Mal nicht funktioniert und deswegen rechne ich dieses mal auch nicht einem Erfolg.
Der Bremshebel ist ziemlich fest/hart also es lässt sich schnell bremsen ohne,dass der Hebel an den Lenker reicht.Das ist bei der Vorderbrese auch so also mache ich mir deswegen keine Gedanken.Ich habe nur das Gefühl,dass nicht genug Kraft von den neuen Backen übertragen wird.Im Leerlauf bremst das Rad aber wenn ich mit meinem Körper etwas Druck erzeuge quietscht es sofort.Mir ist außerdem aufgefallen,dass am Ausgleichbehälter ein Loch ist und dort fließt etwas öl raus.Am anderen Ausgleichgbehälter ist jedoch kein Loch vorhanden.Vielleicht hat es ja damit etwas zu tun aber laut Google ist dieses Loch normal.
Mit der Vorderbremse hatte ich keine Probleme.Wie auch immer ich komme nicht mehr weiter nun habe ich mir neues Öl bestellt,denn bis dato hatte ich eher älteres Öl und und besonders viel war es auch nicht aber es hat dennoch gereicht.
Vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen.Zum Fachmann möchte ich erst einmal nicht.Ich möchte erst selber etwas mehr Erfahrung sammeln und wenn gar nichts mehr geht,dann gehe ich zum Fachmann.
Kurze Wiedergabe:
Nach entlüften Bremshebel zu Hart.
Bremse Quietscht (auch wenn eingefahren).
Öl tropft aus dem Loch am Ausgleichbehälter.
Danke