Probleme mit der Bremse.

Registriert
15. Januar 2018
Reaktionspunkte
1
Gute Abend alle zusammen.

Nun es gibt zwar ähnliche Threads aber ich wollte dem Eröffner und dem User nicht durch meine Probleme sein Thread kaputtmachen.

Ich lese hier gerne mit und heute habe ich mich endlich mal angemeldet.Also erst einmal hallo zusammen.

Ich habe große Probleme mit der Hinterbremse.Nach jedem Ölwechsel bzw. Entlüftung habe ich eine bzw. kaum Bremsleistung und es quietscht total.Die Bremsbacken sind neu und die Scheibe ist trocken.Ich habe die Bremsbacken nicht eingefahren,wei mir am Samstag Abend die Kette gerissen ist und die neue erst in wenige Tagen ankommt.Aber das Einfahren hat das letzte Mal nicht funktioniert und deswegen rechne ich dieses mal auch nicht einem Erfolg.
Der Bremshebel ist ziemlich fest/hart also es lässt sich schnell bremsen ohne,dass der Hebel an den Lenker reicht.Das ist bei der Vorderbrese auch so also mache ich mir deswegen keine Gedanken.Ich habe nur das Gefühl,dass nicht genug Kraft von den neuen Backen übertragen wird.Im Leerlauf bremst das Rad aber wenn ich mit meinem Körper etwas Druck erzeuge quietscht es sofort.Mir ist außerdem aufgefallen,dass am Ausgleichbehälter ein Loch ist und dort fließt etwas öl raus.Am anderen Ausgleichgbehälter ist jedoch kein Loch vorhanden.Vielleicht hat es ja damit etwas zu tun aber laut Google ist dieses Loch normal.
Mit der Vorderbremse hatte ich keine Probleme.Wie auch immer ich komme nicht mehr weiter nun habe ich mir neues Öl bestellt,denn bis dato hatte ich eher älteres Öl und und besonders viel war es auch nicht aber es hat dennoch gereicht.

Vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen.Zum Fachmann möchte ich erst einmal nicht.Ich möchte erst selber etwas mehr Erfahrung sammeln und wenn gar nichts mehr geht,dann gehe ich zum Fachmann.

Kurze Wiedergabe:

Nach entlüften Bremshebel zu Hart.

Bremse Quietscht (auch wenn eingefahren).

Öl tropft aus dem Loch am Ausgleichbehälter.

Danke
 
Und um welche Bremse, Beläge, Bremsscheiben, Bike. usw... es sich handelt, sollen wir raten? :ka:

Die Beschreibung erinnert mich an "Immer wenn ich Kaffee trinke, tut mir das Auge weh" :D
3d9.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bring's zum Händler und lass dir die veölten Beläge und die beim entlüften zerstörte Gebermembran wechseln:lol:
 
und wenn gar nichts mehr geht,dann gehe ich zum Fachmann.
Diesen Punkt hast du bereits erreicht, oder? Es ist auch nicht auszuschließen das die Bremse defekt ist. An/Mit einer Bremse macht man besser keine Experimente. Würdest du an der Bremsanlage deines Autos auch derartige Sachen versuchen? Eine mögliche Erfahrung die du dabei sammeln könntest wäre ein Unfall.

Am anderen Ausgleichgbehälter ist jedoch kein Loch vorhanden
Handelt es sich dabei denn auch um die gleiche Bremse?

Na,ich nehm an, eine Phasis 5.1:rolleyes:
Wie soll die denn im Auge weh tun? Also bitte.
 
Zumindest wird hier schnell geantwortet das finde ich klasse.

Es handelt sich um die BR-M425 von Shimano.Die Beläge sind dementsprechend gekauft es hieß auf Ebay Universelle Bremsbeläge von Shimano.

Naja ich werde es schon irgendwie gebacken bekommen.Ich baue mal die Beläge von vorne aus und teste sie hinten.Vorne passt ja alles bei mir.

So oder so also machts gut.

Danke
 
Diesen Punkt hast du bereits erreicht, oder? Es ist auch nicht auszuschließen das die Bremse defekt ist. An/Mit einer Bremse macht man besser keine Experimente. Würdest du an der Bremsanlage deines Autos auch derartige Sachen versuchen? Eine mögliche Erfahrung die du dabei sammeln könntest wäre ein Unfall.


Handelt es sich dabei denn auch um die gleiche Bremse?


Wie soll die denn im Auge weh tun? Also bitte.

Ja es sind die selben Bremsen.Nun ich passe schon auf also die eine Bremse reicht gerade völlig aus aber danke für deine Vorwarnung.Ich werde es noch ein letztes mal versuchen.Ansonsten gebe ich es beim Fachmann ab. :)
 
Und wo ist jetzt das Loch von dem du schreibst?

1839-0-full-shimano_bl-m395-3.jpg


Ich habe das Rad vor 2 Jahren gewonnen.Kenne mich mit solchen Rädern (Serious Athabasca) nicht so gut aus aber es lässt sich ganz gemütlich zur Arbeit damit fahen.Ich musste googlen und zu diesem Rad wird diese Bremse angegeben.Diese ist jedoch falsch! Ich schaue nochmal nach und lade ein Foto hoch.Habe jedoch Spätschicht also alles morgen.Machts gut!

:)
 
Ich habe große Probleme mit der Hinterbremse.Nach jedem Ölwechsel bzw. Entlüftung habe ich eine bzw. kaum Bremsleistung und es quietscht total.Die Bremsbacken sind neu und die Scheibe ist trocken.
machst du das öfter mit entlüften und ölwechsel? du schreibst ja "nach jedem ölwechsel..."

war das problem von anfang an oder ging es zuerst und trat erst durch deine "reparatur" auf?
 
machst du das öfter mit entlüften und ölwechsel? du schreibst ja "nach jedem ölwechsel..."

war das problem von anfang an oder ging es zuerst und trat erst durch deine "reparatur" auf?
Letzteres würde ich sagen,denn die Bremse hat mal funktioniert.Seitdem mache ich alle paar Monate mit der Bremse rum.Ich könnte unbeabsichtigt etwas beschädigt haben.
 
Vorausgesetzt es wird korrekt entlüftet, tritt beim Einschrauben der Belüftungsschraube am Ausgleichsbehälter (Die große, runde Schraube links neben dem "S" von "Shimano") noch ein Rest Öl aus, der durch die Schraube verdrängt wird... Der läuft dann unter die Plastik-Abdeckung und kommt dann halt an der Stelle wieder raus, wo das sagenumwobene Loch vermutet wird, das vergeht dann aber wenn der Rest überschüssiges Öl aufgebraucht ist...
Andernfalls kann natürlich auch die Membrane beschädigt sein, die gibts als Ersatzteil bei den meisten Online-Shops
 
ich würde erstmal das thema "bremst nicht" und "luft im system" trennen.

du schreibst ja selbst dass hebelweg und druckpunkt normal sind. daher dürften die entlüftungaktionen wenig zielführend sein.

wenn nicht genug reibkraft entsteht, dann rücken entweder die kolben nicht richtig aus. kann man leicht prüfen. sieht man ja. oder scheibe und / oder beläge sind versifft. oder verglast. oder nicht eingebremst.
 
Vorausgesetzt es wird korrekt entlüftet, tritt beim Einschrauben der Belüftungsschraube am Ausgleichsbehälter (Die große, runde Schraube links neben dem "S" von "Shimano") noch ein Rest Öl aus, der durch die Schraube verdrängt wird... Der läuft dann unter die Plastik-Abdeckung und kommt dann halt an der Stelle wieder raus, wo das sagenumwobene Loch vermutet wird, das vergeht dann aber wenn der Rest überschüssiges Öl aufgebraucht ist...
Andernfalls kann natürlich auch die Membrane beschädigt sein, die gibts als Ersatzteil bei den meisten Online-Shops

Wo gibt es denn die Membran?

https://www.bike-components.de/de/S...eichsbehaelter-BL-M785-M675-M640-M615-p39430/

Hier zB steht ohne...

Danke!
 
Hi,
guck mal in das Scheibenbremsen Kompendium, da steht eigentlich alles drin was du Wissen solltest.
Prüfe mal die einzelnen Punkte.
Downloadlink in meiner Signatur.
Wenn die Bremse undicht ist, wirst du sie tauschen müssen.
Viel Erfolg!
 
Bei den Shimano-Bremsen dieser Bauart kann es vorkommen, dass Öl neben der Membran herausgedrückt wird, wenn starker Überdruck im Ausgleichsbehälter herrscht. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Bremse überfüllt ist und die Nehmerkolben zurückgedrückt werden.
Das macht aber nichts, denn die Membran ist dann noch lange nicht kaputt. Einfach Öl abwischen und sich des Lebens freuen...
Und, äh, beim nächsten Mal, wenn die Kolben zurückgedrückt werden: Erst die Entlüftungsschraube am AGB-Deckel öffnen.

Das heißt aber natürlich nicht, dass es keine kaputten Membranen geben kann. Das ist aber extrem unwahrscheinlich und selten...
 
Zurück