Probleme mit der Deutung der Rahmenmaße von Cube

Registriert
3. April 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Deutung der technische Zeichnung des Rahmens von dem Cube ACID 29 zoll.
Ich verstehe die Maße der gesamten Sitzrohrlänge nicht.
Bei dem 19 zoll Rahmen ist die Sitzrohrlänge von 470mm angegeben.
Darunter ist der Durchmesser von 60mm für das Tretlager angegeben, aber vor der 60mm ist ein Minuszeichen.
Muss ich zu den 470mm Sitzrohrlänge noch 30mm (60mm:2 bis zur hälfte des Tretlagers) dazu zählen oder sind die 470mm schon die Gesamthöhe des Sitzrohres und was bedeutet das Minuszeichen hinter der 60mm.

Hier der Link zu der Seite (Die Zeichnung ist ziemlich weit unten):
http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/acid/cube-acid-29-blackngreynred-2015/
 
Die 60mm sind nicht der Durchmesser des Tretlagers, sondern geben an wieviel das Tretlager unterhalb der Achsen sitzt.
Das Sitzrohr wird von Mitte Tretlager gemessen, du brauchst hier nichts abziehen oder dazu addieren
 
Hallo,
danke für deine Antwort.
Wenn das Sitzrohr dann ein Gesamtmaß von 470mm hat dann ist doch der Rahmen kein 19 zoll Rahmen sondern nur 18 zoll und der 21 zoll Rahmen nur 20 zoll
 
Bei den heutigen Rahmen mit neumodernen Geometrien ist das Sitzrohr häufig kürzer, darum ist die Sitzrohrlänge kein Indikator der Rahmengröße!
Es gibt RH 20" mit Sitzrohrlänge von nur 430mm. ;)
 
Das ist teilweise nur ein konstruktives virtuelles Maß, ebenso wie zB der Sitz(rohr)winkel. Kann abweichend von den effektiven Maßangaben sein.
Früher war die Sitzrohrlänge gleichbedeutend auch die Rahmengröße, heutzutage aber nicht mehr. Zumindest nicht bei MTB, insbesondere bei den Fullies. Bei Hardtails passt es oft noch annähernd, weil dort selten Vario-Sattelstützen verwendet werden.

Hier zB ein Cube Stereo 140, da ist bei RH 18" das Sitzrohr nur 400mm lang.
http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/stereo/cube-stereo-140-hpa-race-275-metalngreen-2015/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir geht darum:
Ich bin 1,85 groß und habe eine Schrittlänge von knapp 0,87m.
Nun hab ich mir das Rad in 19" bestellt.
Bei meinem Cube Analog Disc 2012 hatte ich eine Rahmenhöhe von 20".
Jetzt wo ich die Bemaßungen auf den Zeichnungen gesehen habe bin ich verwirrt und hoffe das der Rahmen nicht zu klein ist.
Ich bin eben von den tatsächlichen Zollzahlen ausgegangen und habe gedacht das 19" eben 48,26cm entsprechen.
Der 21" Rahmen kam mir etwas zu gross vor 53,34cm (tatsächlich ausgerechnetet Zahl).
Wie gesagt jetzt ist der Rahmen nur 47cm anstatt 48,26cm und ob das so richtig passt fange ich jetzt an zu bezweifeln
 
Die Sitzrohrlänge halte ich bei deiner Größe für weniger entscheidend als die Oberrohrlänge und die Höhe der Front. Kommt natürlich auch darauf an wie sich die 1,85 verteilen. Je nachdem könnte ich mir beide Größen vorstellen.

Man könnte an dieser Stelle im Übrigen mal wieder die Frage aufwerfen, warum man eine Händlermarke im Internet bestellt, anstelle beim Händler vor Ort. Cube Händler gibt es ja wie Sand am Mehr und dann hätte man Gewissheit gehabt.....
 
Man könnte an dieser Stelle im Übrigen mal wieder die Frage aufwerfen, warum man eine Händlermarke im Internet bestellt, ohne vorher beim Händler vor Ort Probe zu fahren.
grinundwech.gif
 
@corsa222
Vielen Dank für deine Antwort.
Aber warum ich das Rad im Internet bestelle spielt für meine Frage keine Rolle.
Ich weiss ich hätte es dann testen können, aber ich habe mich eben auf die Zahlen verlassen die ich errechnet habe und habe leider zu spät gesehen, dass die tatsächlichen Maßen des Rahmens nicht überein stimmen.
Was heisst leider? Vielleicht passt es doch.

Wie errechnet man eigentlich die Oberrohrlänge für meine Körpergröße?
 
Die Gesamtlänge von Oberrohr + Vorbau haut zwar tatsächlich in etwa hin, aber gerade bei modernen Geometrien und vor allem bei 29ern stimmt aber das Verhältnis von Oberrohr und Vorbau nicht. Wobei ein 125mm Vorbau an einem 29er CC-Hardtail bestimmt lustig aussieht.
 
Das 2012er Cube Analog Disk hatte bei 20" im Übrigen auch nur ein 490mm Sitzrohr und kein 508mm:
http://bagazhnik.net/images/foto_ka...alog_disk_2012/cube_analog_disk_2012_spec.jpg (wer der erste passende Treffer, Anhand der Nummern sieht man ja was gemeint war. Alternativ auch hier allerdings mit weniger Angaben: http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CM_j9uzf2sQCFSYYwwod_30A1Q).

Davon ausgehend, dass beim 19" Rahmen ein 90mm Vorbau dran ist wirst du damit wahrscheinlich etwas aufrechter sitzen. Dies könnte aber teilweise dadurch kompensiert werden, dass der Lenker wahrscheinlich etwas breiter ist.
 
Danke für die Links.
Aber das sind 2 cm die dem Cube acid gegenüber dem Cube Analog fehlen.
Ich weiss jetzt nicht ob die 2 cm viel oder wenig sind.
Aber sie fehlen eben
 
Gegenfrage: Wieviel Platz ist aktuell zwischen dir und dem Oberrohr? Und wieviel Platz wäre da noch wenn da 2,5cm (von 490 auf 515mm) weniger wären?
 
Gegenfrage: Wieviel Platz ist aktuell zwischen dir und dem Oberrohr? Und wieviel Platz wäre da noch wenn da 2,5cm (von 490 auf 515mm) weniger wären?

Rein Rechnerich hast du recht.
Wenn ich mit 47cm Rahmenhöhe rechne, habe ich 5cm Platz zum Oberrohr.
Rechne ich mit einer Rahmenhöhe von 51,5cm habe ich eine Gesamthöhe vom Boden an bis zum Oberrohr 89,7cm bei einer Schrittlänge von 87cm. D.h ich hätte überhaupt keinen Platz mehr.
Bei einer Rahmenhöhe von 49cm (Cube Analog) hätte ich 1cm Platz

Aber wie schon erwähnt ist das nur theoretisch gerrechnet ohne Schuhe.
 
Persönliche Meinung: Bei einer Schrittlänge von 87cm (ist meine übrigens auch) wäre mir ein 51,5cm Sitzrohr zu hoch, zumindest bei einem Hardtail wo das Oberrohr gerade durchläuft. Das Fully auf dem Avatar hat 50,8 cm, aber das Oberrohr verläuft fullytypisch etwas tiefer und trotzdem ist es schon grenzwertig.

Bleibt die Frage ob dir das 47cm lang genug ist.
 
Ob Oberrohr und Vorbau für deinen Oberkörper und Arme die richtige Länge haben, nicht dass du gestaucht auf dem Rad sitzt. Quasi das gleiche wie ein paar Posts weiter oben schon angesprochen wurde.
 
Bleibt die Frage ob dir das 47cm lang genug ist.

Ob Oberrohr und Vorbau für deinen Oberkörper und Arme die richtige Länge haben, nicht dass du gestaucht auf dem Rad sitzt. Quasi das gleiche wie ein paar Posts weiter oben schon angesprochen wurde.

Man kann doch die Fehlende cm mit dem höher stellen des Sattels ausgleichen und je weiter ich den Sattel heraus ziehe um so weiter wird doch der Abstand zwischen dem Lenker und meinem Körper wegen dem Winkel von dem Sitzrohr.
Ist das zutreffend oder hab ich da einen Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich da einen Denkfehler?
Ich glaube, ja. Deine Beine sind ja nicht dehnbar. Um einen optimalen Druckpunkt auf's Pedal zu bringen, darf man nicht zu weit 'hinten' sitzen, das Stichwort lautet hier, ein Lot durch's Knie muß die Pedalachse treffen. Das ist die erste Größe die passen muß. Die zweite ist der Abstand zwischen Sattel und Lenker, der natürlich von der Oberrohrlänge und der Vorbaulänge abhängt. Als drittes dann die Höhe des Lenker in Relation zum Tretlager. Man kann hier viel überlegen, und hin- und her rechnen, ausprobieren ist aber auch gut.
Weil Du das Rad aber bereits bestellt hast:
Setz Dich drauf (Pedale waagrecht), und poste hier ein Bild. Freundliche Foristen werden Dir dann raten, ob die Sitzpostion OK ist, falls Du Dir noch unsicher bist.
 
Zurück