Probleme mit der Felge!?!HILFE!

Dr.Looping

Am weitesten sieht, wer am höchsten fliegt.
Registriert
23. Juni 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
NES
Hi,

habe Probleme mit meinen Schläuchen. Seid Anfang des jahres habe ich jetzt bestimmt schon den 4 oder 5 Schlauf verheitz und immer wieder das gleiche Problem:

Der Schlauch hat auf der Innenseite (mit der er auf dem Felgenband liegt) kleine Löcher entlang der Naht. Die Löcher sind ordenlich hintereinander, super klein und meißt geht nur eines soweit auf, das die Luft entweicht. Meiner Meinung nach ist das Felgenband okay, selbst im Mantel stecken keine scharfen Teile.
Wobei wir jetzt schon am "casus knacktus" angelagt sind, wie sollte den ein Felgenband aussehen, bzw. wie sollte es denn nicht sein?
An Mangelnder Qualität liegt es auch nicht, es sind immer die Conti MTB 26´ Schläuche.
Würde mich freuen, wenn ihr mit helfen könntet, denn langsam geht das in´s Geld.

Grüße Tommy

P.S. Irgendwie gibt es kein Forum zum Thema "Felgen, Laufräder usw." schoneinmal aufgefallen!?!
 
hay freaky!

hast du mal das felgenband ganz beiseite genommen und geschaut/gefühlt, ob eventuell eines der speichenlöcher einen grat aufweist?

momme!
 
Der Schlauch wird vom Felgenband bzw. irgend etwas in der Gegend perforiert...

Schau mal nach den Speichen, wie momme schon sacht. Und sonst nehm mal anstatt des Felgenbandes dickes Klebeband, damit mehrere Runden auf die Felge kleben. Dann siehste ja, ob das Felgenband an sich schuld war.

Torsten
 
Passiert dir das "Zischhhhhhhh" immer nach heftigeren Abfahrten ???.

Hatte das Problem 1 x mit den Felgenbremsen und Latexschläuchen.

Durch die heißgebremsten Felgen gibt das Felgenband an den Speichenlöchern nach, der Schlauch geht mit, verhakt sich an den Kanten am Felgenbett.

Nach der Abfahrt kühlt sich die Felge wieder ab, der Schlauch hängt immer noch fest und dann machts "Zischhhhhhhh"

Ist aber meist ein Problem bei Latexschläuchen, Butylschläuch sind hier eher selten unter den Kandidaten.

Abhilfe:

1.) Alle scharfen Kanten im Inneren der Felge entschärfen.
2.) Felgenband verwenden das die Felge innen komplett abdeckt.
Das blaue Schwalbe Felgenband gibt es in 16, 20 und 25 mm Breite.

Siehe auch: http://www.seracjoe.de/AUSRUS_1/body_pannenstatistik/body_pannenstatistik.htm

Grüße

Wolfgang
 
hatte damit noch nie probleme,
ansonsten kann ich mich nur meinen vorschreibern anschließen
 
Jo, ich habe mir heute morgen ein textieles reingezogen, nochmal nen neuen Schwalbe rein, aufdass es diesmal länger als 3 - 4 Wochen hält.
Ich werd mich wieder melden, wenn ich wieder nen Platten habe.

Tommy
 
Zurück