Probleme mit meiner Hayes HFX 9

Registriert
7. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Als meine Hayes HFX9 an mein Bike kam, war ich wahnsinnig begeistert, welche Bremskraft die Dinger haben. Jedoch war da von Anfang an dieses Problem, dass die 8" Scheiben "singen". Besonders vorne war dieses Geräusch sehr lästig.
Nun habe ich Kupferpaste hinter die Beläge (nur am Vorderrad) geschmiert und siehe da, das "singen" ist weg. Jedoch ist auch die super Bremsleistung dahin. (HEUL!)

Kann Paste durch die Beläge dringen und dieses verursachen?

Ich hoffe doch, dass die Beläge nicht getauscht werden müssen, sind doch erst 1 Monat alt.

Oder kennt ihr Möglichkeiten, die Beläge von dem Dreck zu befreien???

ps. Scheibe ist absolut ölfrei, daran liegts net.

Bitte unbedingt antworten, falls ihr Erfahrung damit habt! Bin über jede Antwort dankbar.
 
Also, ich hab die gleiche Bremse wie du, auch mit den 8er Scheiben.
Bei mir ist es so, dass die Scheiben geschwindigkeitsabhängig "singen", d.h. so um die 20 km/h. Darunter und darüber ist Ruhe! Kommt wahrscheinlich von den Schwingungen der Reifen. Nachdem ich jetzt aber von ner Psylo auf ne Z1 gewechselt bin hat sich das auch erledigt. Auch komisch was? Wegen den Belägen würd ich mir aber keine sorgen machen, da ich die eh die Vollsintermetallbeläge empfehlen würde, da merkste dann was wirkliche Bremspower ist. O.K., kostet halt nochmal was...
Was haste denn für Reifen und was für ne Gabel?
 
singende Scheiben können durch die Beläge entstehen - oder durch die Speichen, die zu schwingen anfangen...

das deine bremse an Leistung verliert, muß an der Verbindung Beläge/Scheibe liegen, da haste vermutlich Dreck/ Öl / Kettenschmiere/Brunnox was auch immer auf die Schibe bekommen. Bitte nochmal die Scheibe UND auch die Beläge reinigen.

Torsten
 
Also bei den Belägen handelt es sich um die originalen Hayes,
meine Gabel ist ne MARZOCCHI Super T Pro,
die Speichen sind Alpine 3.0 (top gespannt),
Reifen NOKIAN 2,6.

Ist schon komisch mit den lustig "singenden" Scheiben.

Hat jemand Erfahrung mit "Ausglühen" von Bremsbelägen, um Ölreste heraus zu holen oder ist dat quatsch!?
Habe nämlich das Gefühl, dass durch die Kupferpaste hinter den Belägen die Bremsleistung flöten gegangen ist!?


Gruß!
 
Ach ja, Iosblizos,
kannst du mir noch was zu den Vollsintermetallbelägen schreiben?
Preis, Bezugsquelle und wat die so bringen...?
 
Vollsinterbeläge gibts von EBC bei www.bike-box.de.

Ich hab gelesen, dass sie sehr schnell überhitzen und faden.

Voll gesinterte sind die EBC Gold
EBC Rot sind die DH Beläge, verschleißen schnel haben aber krasse Bremspower.
 
@ barritus

Die original Hayes Vollsintermetall-Beläge gibt's in jedem guten Bike-Shop für um die 25,- € das Paar. Es gibt auch nur die zu kaufen. Scheinbar baut Hayes billige Beläge bei der Fertigung ein um den Preis gegenüber der Mag zu senken. Die neuen Beläge haben den Vorteil, das die Bremspower steigt (Druckpunktfeeling) und die Wärmeabfuhr verbessert wird. Desweiteren bröseln die nicht so leicht auseinander wie die Halbsintermetallbeläge. Meine alten haben sich nämlich relativ schnell in nichts aufgelöst.

Mit EBC-Belägen hab ich noch keine Erfahrung, denke das das aber auch problemlos funktionieren müsste.
 
Ok, vielen Dank.
Werde mal schauen, was die bei meinem Händler kosten.
Habe meine originalen wahrscheinlich durch die blöde Kupferpaste versaut. Kann denn so was sein? Habe ich echt nur dahinter geschmiert, muss aber durchgekommen sein!? Komisch. Na ja, bei den nächsten Belägen lasse ich die Paste weg.

Habe übrigens die jetzigen Beläge mal durcherhitzt und die gesamte Paste entfernt. Bremst wieder besser - aber nicht so gut wie damals (ohne Paste).

Gruß !
 
Zurück