Probleme mit richtiger Rahmengröße

C

CaBaLoR

Guest
Hallo

Falls dieser Thread doppelt ist bitte ich um Entschuldigung.
Ich stehe kurz vor einem Kauf eines Cube LTD 5 Midseason Bike.
Das Problem ist nur die Rahmengröße.
Bin nicht sicher ob ich 18 oder 20 nehmen soll.

Meine Größe beträgt 177cm.
Die optimale Oberrohrlänge wäre 570mm und die optimale Sitzrohrlänge wäre 480mm.

Bei Cube sehen die Daten wie folgt aus.

Bei 18 = Oberrohrlänge 555mm und Sitzrohrlänge 460mm.
Bei 20 = Oberrohrlänge 580mm und Sitzrohrlänge 510mm.

Meine Daten sind jetzt irgendwie genau dazwischen und da ich das Bike leider nicht Probefahren kann bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Es gibt leider keinen Cube Händler in meiner Nähe und muss es deshalb per online bestellen.

Bitte schreibt mir eure Erfahrungen und Tipps,denn das Bike sieht genial aus und ich hätte es ziemlich gerne. :)

Vielleicht kann ja auch jemand von der Firma CUBE mal Stellung dazu beziehen,denn soviel ich weiss sind doch zwei von der Firma hier regestriert und betreuen das Herstellerforum von Cube.

Danke schon mal im voraus.

Christian :)
 
zwar hat sich die ltd geometrie seit meinem 2002er modell geändert, aber auch nicht wesentlich.
meine erfahrung: ich bin 18" gefahren, bei 178cm und beinlänge ~85cm. ich hatte einen flacheren und etwas längeren vorbau drauf, um das eher kürzere or auszugleichen. beim or mußt du noch berücksichtigen, wie die länge gemessen wird. die 555mm kommen mir etwas kurz vor. leider heißt or bei den einen die tatsächliche, am rohr gemessene or-länge; andere messen (fiktiv) die länge von mitte steuerrohr zu mitte sitzrohr /sattelstütze parallel zum boden; die differenz ist ca. 2cm.
fazit: außer du hast beine > ca. 86cm würde ich an deiner stelle 18" nehmen und ggf. mit vorbauneigung und -länge die sitzposition anpassen.
 
@polo

Deswegen würde es mich freuen wenn einer der beiden Cube Mitarbeiter mal dazu ein paar Worte sagen könnte.
Von den Daten sind wir beide fast identisch,denn habe auch 85cm Schrittlänge und bin nur 1cm kleiner.
Die Daten für die Größe der Bikes habe ich von dem Geschäft wo ich das Cube kaufen möchte.
Auf der HP von Cube habe ich die aktuellen Maße leider nicht gefunden. :(

Bye
Christian
 
Im Zweifel immerwie folgt entscheiden:

Bei Errechnung der theoretischen/optimalen RH triffst du selten genau das Maß, was Du brauchst. liegst Du zwischen zwei RH, sollte für sportlichen Einsatz das nächstkleinere genommen werden und für gemäßigten Einsatz das nächst größere. Trifft sicherlich nicht immer zu, aber bei RH-Abstufunngen von 2" hat es bisher immer ganz gut hingehauen. DAnn kann man gemütlich mit Vorbaulänge und -winkel hantieren um das optimum herauszusuchen :)
 
Es ist vollbracht! :)

Wenn jetzt alles mit der Lieferung klappt bin ich nächste Woche stolzer Besitzer eines Cube LTD 5 Midseason Modells.

Habe vorhin auch gesehen das die neuen Team Trikots jetzt auch schwarz,weiss und rot sind und das passt ja mal direkt optimal.
Werde mir dann demnächst auch direkt mal ein Trikot bestellen.

Weiss den jemand ob die Trikots eher groß oder klein ausfallen.
Bei mir passt nämlich entweder M oder L.

Ich weiss bin nervig,aber freue mich einfach total auf das Bike :) :) :)

Bye
Christian
 
die trikots von cube fallen klein aus, d.h. z.b. grösse M dürfte S entsprechen, größe L entspricht in etwa M.. Hersteller ist biemme soweit ich weiß ein ital. hersteller und wie es so ist bei den italienern, fallen da die trikots kleiner aus( wie auch bei nalini z.b.).
 
Speedhunt schrieb:
liegst Du zwischen zwei RH, sollte für sportlichen Einsatz das nächstkleinere genommen werden und für gemäßigten Einsatz das nächst größere.
warum sitze ich bei gemäßigtem einsatz in einer gestreckteren position? :confused:
 
dubbel schrieb:
warum sitze ich bei gemäßigtem einsatz in einer gestreckteren position? :confused:

Bei tourenorientierter Fahrweise (= gemäßigter Einsatz?) nimmt man normalerweise den größeren Rahmen, weil das Bike durch den längeren Radstand einfach angenehmer fahren läßt. Allerdings sollte auch der größere Rahmen noch passen, da ein zu langes Oberrohr - gerade bei Bike-Anfängern - Rückenschmerzen verursacht.
Im Gelände ist Wendigkeit gefragt (= kleiner Rahmen = kürzerer Radstand).
Der kurze Radstand macht das Bike vom Lenkverhalten her natürlich etwas nervöser, was für längere Touren nicht so ideal ist.
Man muß eben wissen, für welchen Einsatzzweck man das Bike kaufen will.

Meine Meinung nach sollte ein MTB-Rahmen eher kleiner ausfallen, ansonsten sollte man sich vielleicht Gedanken über ein Cross-Bike machen.

Gruß
 
Hallo :)

Ich habe die Größe 18 genommen.
Denke man kann besser einen kleineren Rahmen optimal anpassen,als einen größeren.(Längere Sattelstütze oder Vorbau z.B.)
Bin bis jetzt eher der Biker gewesen der ne kleine Runde drehte und ein bisl durch den Wald gefahren ist.
Ab Januar soll sich das aber ändern und fange dann auch erstmal mit meinen Bruder und einem Freund an zu Joggen um Kondition zu bekommen.
Ab Frühling soll es dann ordentlich mit dem Bike losgehen.
Mein Ziel ist es viele Kilometer zu sammeln und Gelände baue ich dann manchmal zum Spaß mit ein.

Seit ich aus der Schule bin(schon 10 Jahre her)habe ich mich so gut wie gar nicht sportlich betätigt.
Sport habe ich intensiv als Fan verfolgt(Eishockey)und da ist dann so einiges an Bier,Pommes und Bratwurst draufgegangen.
Am Ende der letzten Saison zeigte meine Waage dann 82 Kilo an. :(
Da habe ich erstmal die Notbremse gezogen und jetzt gibt es seit einem halben Jahr kein Alkohol,MacDonalds oder Pizza Taxi mehr.
Habe seit der Zeit etwa 1000 Kilometer auf meinem alten Bike abgerissen.
Bin jetzt mit normalem Essen(Nix Diät)und eben dem Radfahren auf 74 Kilo runter.
Mir geht es momentan richtig gut und nach der Arbeit bin ich auch nicht so kaputt wie früher.

Ich weiss das passte jetzt nicht unbedingt zum Thema aber egal. :)

Bye
Christian
 
@Cubabike

Will es als ausgleich zum Beruf und eben für die Fitness und Gesundheit machen.
Es soll Spaß machen und kein Zwang werden.
Da ich Krankenpfleger bin und einige Wechselschichten im Monat habe muss ich das Biken sowieso nach dem Dienstplan ausrichten.
Möchte versuchen so etwa 2-3 mal die Woche zu fahren oder zu Joggen.

Vielleicht findet sich später ja auch eine kleine Gruppe von Jungs und Mädels in der Nähe und man kann dann auch zusammen fahren.

Aber erstmal schön langsam und sicher anfangen als sich zu übernehmen.

Übrigens deine rote Göttin sieht auch super schön aus.
Schade nur das die weisse Gabel einer neuen schwarzen weichen musste.

Bye
Christian
 
dubbel schrieb:
hast du selbst irgendwann schon mal auf einem beik gesessen, s.d.?

Die Frage hatte ich mir bei Dir auch gestellt, als ich Deinen Thread weiter oben gelesen hatte.
Aber um direkt auf Deine Frage zu antworten: Auf einem "beik" bin ich tatsächlich noch nie gesessen.

Gruß
 
dubbel schrieb:
ahja, ich seh schon: statt beiks sind dir kutschen lieber.
billige retourkutschen.

Billige retourkutschen sind mir jedenfalls lieber als beleidigende Antworten.
Wenn Dir etwas an den Beiträgen nicht gefällt, wäre es vielleicht sinnvoller, darauf einzugehen und die aus Deiner Sicht falschen Aussagen zu korrigieren.

Gruß
 
Zurück