Probleme mit Schaltung/Kette

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwabaland
Hi,


vorerst mal: Ich hab von Schaltungssach kA also entschuldigt bitte die Anfängerfragen :(


Also:

Hab gerade mein komplettes Fahrrad geputzt und neu geschmiert und hab jetzt folgendes festgestellt:


Das Kettenmaß ist 120.6 - laut dem anderen Thread wohl hinüber.
Die hinteren Ritzel (8) sind teils schwer abgerundet, sprich abgenutzt.
Die vorderen Ritzel (3) tun es den hinteren gleich.


Das ganze ist von Shimano, aber fragt mich nu nich welcher Typ.


Jetzt war ich grad bissel fahren und hab auch gemerkt dass ich seit dem Ausbau die Schaltung "instabilisiert" hat... d.h.: schalten tuts sauber, aber die gänge "rutschen raus" wenn ich hinsteh und wirklich richtig in pedale trete...



Die Kette + Schaltung etc. ist jeds inzw. schon ca. 2500 - 3000km gefahren.



Was könnt Ihr mir raten zu machen: V + H Ritzel tauschen + kette tauschen?


Wenn ja: Was kostet das ca.?

:heul: :heul:

Vielen Dank
Jan
 
Das hört sich nach fortgeschrittenem Verschleiss an. Da gibts zum Tauschen wohl keine Alternative. Die Typenbezeichnungen stehen auf deinen Teilen drauf wenn sie von Shimano sind. Ersatzteile bekommst du, je nach Qualität, für ca. 70 - 200 € den Satz.
 
200EUR dann hab ich komplett vorn + hinten + kette? :(


Werd ich wohl mal in sauren apfel beißen müssen und grad is auto von rep. zurück auch 230 EUR:heul: :heul:


Scheiß geld:D


Naja Danke auf jedn Fall ma :)
 
Gute Kasette(XTR) 54 Eus
Gute Kette (XTR) 25 Eus
Kettenblätter (XT oder Stronglight) 60-100 Eus

Aber die Teile halten dann nochmal 6 Jahre.
 
HypnoKröte schrieb:
Gute Kasette(XTR) 54 Eus
Gute Kette (XTR) 25 Eus
Kettenblätter (XT oder Stronglight) 60-100 Eus

Aber die Teile halten dann nochmal 6 Jahre.


Das hört sich gut an mit den 6 jahren ;)


doofe Frage: Aber wo unterscheiden sich die Billig Ketten /rädern + kasetten von den Teuren ketten bzw. guten Ketten /rädern + kasetten?
Weil wenn dan nehm ich was gutes, hab mit so billigkram einmal die Finger reingebracht => NIE wieder:o



thx
jan
 
Hauptunterschied ist das Material das verwendet wird, wegen dem Gewicht, und der Haltbarkeit zB. XTR Ritzelpacket, da sind die ersten 3-4 Ritzel aus Titan un der Rest aus gehärtetem Alu die halten ein leben lang.
 
Das hört sich noch besser an, dürfte aber preislich noch höher liegen?



Wieso gerade nur die ersten 3 - 4 Ritzel aus Titan und nicht alle komplett aus Titan?
Oder einfach alle aus gehärtetem Alu?



Achja, aufs Gewicht kommt's mir eigentlich nicht an.
 
Die ersten 4 sind die, die man am häufigsten fährt deshalb müssen die noch mehr aushalten können. Kompl. Titan Kasetten gibts auch kosten halt 180 Teuronen.
Das Gewicht ist nur ein positiver nebeneffekt ich hab noch n 8fach XTR Kasettchen rumliegen das Ding ist gut 10 Jahre alt sieht aber noch nagelneu aus keinerlei abnutzungsspuren.
 
Hmm, ich glaub das mit den komplett Titan lass ich dann wohl mal doch lieber :D


Muss eh wegen dem ganzen Kram zum Händler da ich davon absolut keine Checkung hab :-/
 
Mensch, lass dich doch nicht von so einem Racer-Quarsch kirre machen! XTR ist was für Gewichts-Fetischsten und Poser! Du bekommst eine Kassette schon für 10 Euro, ne Kette für 15 und bei den Kettenblättern bekommst du auch was günstiges. Laß dir auch im Shop nix überteuertes einreden, frage gezielt nach Shimano Deore, das taugt für jeden Hobbyfahrer
 
Stimmt, Deore ist ne solide Gruppe. Nicht High-End, aber mit gutem P/L-Verhältnis. Du kannst von günstig (Acera) bis sauteuer (XTR) alles haben, das ist ne Frage der Ansprüche und auch des Images. Ich bin lange Deore gefahren, jetzt LX, und kann kaum nachteiliges darüber berichten, abgesehen vielleicht von der langfristigen Haltbarkeit. Einzig sehr unzufrieden war ich mit einer preiswerten Suntour-Kassette (11€) die ich nach 3 Monaten in den Schrott geworfen habe. Am besten du schaust dich mal in diversen Shops um was die Teile so kosten, verschaffst dir einen Überblick über das Angebot in deinem Preisrahmen und lässt dir vom Händler ein Angebot machen. Wenn du kein professioneller Racebiker bist kannst du imho mit Deore ganz gut leben. Eine Alternative wäre die Teile online zu beschaffen und mit 'nem versierten Kumpel selbst zu wechseln.
 
Ambientkatz schrieb:
abgesehen vielleicht von der langfristigen Haltbarkeit.

Was anderes hab ich ja auch nicht behauptet,ist wie bei Schuhen zahlst einmal 140 halten sie 1 1/2 Jahre bei 20- 30 Euro Schuhen siehts schon ganz ander aus.
Und zu der behauptung "XTR für Poser" das ich nicht lache,ich hab die Teile doch nicht deshalb weil XTR draufsteht sondern weil die Teile extrem lang halten.
 
Mir geht es hauptsächlich eigentlich nur um den Preis und um die haltbarkeit....



Gewicht ist egal...


Naja würde mich eher zu den Hobbybikern zählen die mal nachem Feierabend n Ründchen drehen :lol:


Aber trotzdem leg ich auf Qualität wert.... Also kein so flohmarkt-ecke-kram ;-) sollte scho stabil sei un ne weile halten
 
Servus,
ich häng mich kurz an dieses Thema mit folgendem Anliegen, vielleicht hat jem. von euch den Tipp parat:
Wie kann ich mir die Technik und Wartung meines Bikes selber aneignen? In den einschlägigen Büchern ist doch immer wieder rel. oberflächlich das Vorgehen beschrieben, eigentlich nur fürs Einstellen der Schaltung unterwegs, etc.
Die Überlegung deshalb, weil immer wieder Probleme mit der Schaltung auftauchen; sie ist verstellt, die Kette "geht durch" in den oberen Gängen bei Belastung, obwohl Kette und Ritzel rel. neu sind.
Der Service kostet jedes Mal ein schweinegeld, und da ich grundsätzlich von Technik eine Ahnung habe, traue ich mir diese Wartungsarbeiten zu, würde sie gerne selber durchführen und mir das erforderliche Werkzeug kaufen.
Dazu sollte ich aber mittels eines Schemas wissen wie ich vorgehen muss.
Schon klar, Techniker kennen die Feinheiten vermutlich durch interne Lehrgänge. Gibt es Workshops oder hat jemand Ambitionen die Technik bzw. das Einstellen der Schaltung zu erklären?
Danke für Hinweise.
Zur Info: Scott Strike team Issue, XTR und XT gemischt.
 
hi,

eigentlich nur fürs Einstellen der Schaltung unterwegs, etc.
Die Überlegung deshalb, weil immer wieder Probleme mit der Schaltung auftauchen; sie ist verstellt, die Kette "geht durch" in den oberen Gängen bei Belastung, obwohl Kette und Ritzel rel. neu sind.
Dir gehts in erster Linie um das Einstellen der Schaltung? Dann schau mal bei Paul Lange, dort findest Du die Info als PDF.

gruß Norbert
 
Hi,

da es ja schon angesprochen wurde, hier nochmal nachgefragt: Wie lang hält eine Kassette aus Titan? Der Händler meines Vertrauens konnte mir darüber keine Auskunft geben. Er meinte er müsste lügen, aber würde meinen, dass der Preis nur wegen dem Gewicht zustande kommt. Anscheinend geistern ja hier andere Meinungen rum. Hat wirklich jemand Erfahrung mit Titan-Kassetten und hat schonmal eine totgefahren? Ich liebäugel damit, mir auch eine draufzumachen, aber wenn die auch nur so an die 3000km hält, lohnts nicht find ich.

mfg

achja: Einsatz XC (aber schon härter)
 
Fjordpferd schrieb:
hi,


Dir gehts in erster Linie um das Einstellen der Schaltung? Dann schau mal bei Paul Lange, dort findest Du die Info als PDF.

gruß Norbert

Super Tipp Norbert, danke! Allerdings geht es mir prinzipiell um die Wartung des gesamten Bikes; aber auf dieser Seite werde ich mich mal umsehen.
Gruß, Christian
 
csx schrieb:
Hi,

. Er meinte er müsste lügen, aber würde meinen, dass der Preis nur wegen dem Gewicht zustande kommt. Anscheinend geistern ja hier andere Meinungen rum. Hat wirklich jemand Erfahrung mit Titan-Kassetten und hat schonmal eine totgefahren? Ich liebäugel damit, mir auch eine draufzumachen, aber wenn die auch nur so an die 3000km hält, lohnts nicht find ich.

Ich kann dir leider auch nicht berichten wie es ist ne kompl. Titan kasette zu fahren hab halt nur die erfahrung mit der XTR. Da sind ja die untersten 3-4 Ritzel aus Titan. Ich hab die kasette echt übel gefahren kaum gewartet(damals uninteressant) aber ich lad mal paar Bilder hoch, die den Zustand zu genüge beschreiben, nämlich 1A ohne untertreibung, obwohl das Teil schon gut 8 Jahre auf dem Buckel hat.
 
HypnoKröte schrieb:
Ich kann dir leider auch nicht berichten wie es ist ne kompl. Titan kasette zu fahren hab halt nur die erfahrung mit der XTR. Da sind ja die untersten 3-4 Ritzel aus Titan. Ich hab die kasette echt übel gefahren kaum gewartet(damals uninteressant) aber ich lad mal paar Bilder hoch, die den Zustand zu genüge beschreiben, nämlich 1A ohne untertreibung, obwohl das Teil schon gut 8 Jahre auf dem Buckel hat.


Hallo

wie viel Jahr die drauf hat ist doch egal wichtiger wär die Laufleistung was du die schon gefahren hast.

Ciao Norman
 
Sollten knappe 7-8 000 km sein,hab sie ja jetz schon 2 Jahre nicht mehr gefahren weil ich jetzt 9fach fahr.Aber man weiß ja nie vielleicht brauch ich sie ja irgendwann nochmal.
 
Zurück