Probleme mit Sram Maven Bronze

Registriert
15. November 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe eine 300km alte Maven Bronze übernommen und bekomme keinen Druck auf die Bremskolben. Sram Entlüftungsset für Mineralöl ist vorhanden.

Ich habe die Leitung gekürzt, Pin eingedreht, Olive (Stealth a magic) aufgeschraubt und mit der Überwurfmutter zugedreht mit 8nm gem. Sram Leitfaden.

Bremshebel sowie Bremssattel hatte ich bereits auseinander gebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut.

Beim Auseinanderbauen des Hebels habe ich gesehen, dass am Ende der Feder der Kolbengruppe im Hebel ein Federteller mit Dichtung verbaut ist (siehe Bild). Es gibt zwei Bauweisen einmal mit und einmal ohne Federteller.

Ich habe den Bremssattel auseinander gebaut und gereinigt. Die Kolben entfernt, gereinigt und mit Mineralöl geschmiert und eingesetzt. Und alles wieder zusammengeschraubt.

Beim Entlüften lässt sich die Bremsflüssigkeit vom Hebel nicht bis zum Sattel durchdrücken.

Die Bremsflüssigkeit lässt sich aber vom Sattel in Richtung Hebel durchdrücken, wenn die Leitung nicht am Hebel montiert ist.

Der Fehler wird wohl im Hebel liegen. Ich bin mir nicht sicher, ob der Federteller auf die Feder der Kolbengruppe gehört.

Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.
 

Anhänge

  • 20251112_205109.jpg
    20251112_205109.jpg
    495,4 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_20251115_162832_Chrome.jpg
    Screenshot_20251115_162832_Chrome.jpg
    143 KB · Aufrufe: 19
Hast Du auch einen neuen Pin und Leitungsnippel verbaut. Alle SRAM-Bremsen mit Klemmring und Leitungsnippel müssen nach dem Zusammenbau mit einem neuen SJ (Stealth-a-majig)-Leitungsnippel und einem neuen, roten SJ-Klemmring ausgestattet werden. Überprüfe das erst mal, wenn nein liegt der Fehler da.
Wenn das bei beiden Sättel mit dem Entlüften dann immer noch nicht funktioniert, hast Du beide Hebel falsch zusammengebaut. Bei den(a) Stealth-a-majig Oliven und Nippel ist auch die Baugruppe 16 (a) verbaut. Am besten immer Fotos vor dem Auseinanderbauen von den Baugruppen machen.
Baue die beiden Hebel und die Sättel genau wie im Manual angegeben auseinander und wieder zusammen, dann sollte es funktionieren.
Der Kolben wird wie auf dem Bild im Hebel eingeführt. ggf. sitzt die Druckstange vom SwingLink nicht richtig im Kolben.
Screenshot 2025-11-15 1740287.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry vergessen zu erwähnen. Es geht um die HR Bremse.

Ich habe den Hebel bereits wie im Leitfaden von Sram zusammengebaut.

Ich habe den Pin in die Leitung geschraubt, die Olive drauf gedreht (beides mit Sram Fett gefettet) und dann mit der Überwurfmutter festgezogen (ebenfalls gefettet).

Wenn ich die Leitung vom System trenne dann ist die Olive ziemlich fest drin und lässt sich nicht einfach rausziehen. Einerseits denke ich, dass es so sein sollte und andererseits denke ich, dass es etwas zu stramm ist. In der Regel bricht der Pin ab beim Versuch die Leitung vom Hebel zu trennen.

Ich habe auch den Federteller mal weggelassen. Dann bewegen sich die Kolben, aber es stellt sich kein richtiger Druckpunkt ein.
 
Ich habe den Fehler gefunden. Mein Kollege, der das schon paar mal gemacht hat😒, hat die Olive falsch rum drauf gedreht.

Sorry, dass ich eure Zeit verschwendet habe.
 
Zurück