Probleme mit T-DSL Installation

kad515

Mit Glied(Morgenlatte)
Registriert
14. Oktober 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
in der Perle der Märkischen Schweiz
Hi,

habe ein Problem bei der Installation von T-DSL.In der Anleitung steht,dass der Splitter( der Signale trennt) an der ersten Telefonbuchse angeschlossen werden muss.Diese ist bei uns im Erdgeschoss,der Rechner steht aber im 1. Stock und ist über n Zusatzgerät an eine zweite Buchse angeschlossen.An dieser zweiten Buchse sind nun Splitter und dann halt die Endgeräte (telefon).
Problem ist,dass wir immer eine 0 vorwählen müssen um ein Freizeichen zu bekommen,ich glaube das nennt man Nebenstellenanlage...Ich komme jetzt ins netz indem ich tatsächlich am telefon die 0 vorwähle,damit sich das Modem einwählen kann. Ich weiß,es klingt kompliziert,aber die Leute der telebumm will ich gar nicht erst fragen.

Ich will eigentlich nur wissen,ob ich den Splitter nun mit elendig langen Netzwerkkabeln nach unten legen muss,oder ob es einen Weg gibt über die T-Online Einwahl eine 0 vorzuwählen.Mit nem normalen Modem wärs kein Prob,da wird man ja sogar nach gefragt,aber etwas vergleichbares gibts bei der DSL Einwahl nicht.

WAS NUN?

PS: Software ist T-Online 3.0 (könnte ja sein,dass es auf neueren Versionen passende Lösungen gibt)
 
wie du schon sagtest ist der splitter eigentlich dazu da, die signale von einander zu trennen, sprich im fall einer flatrate auch das telefonieren zu ermöglichen auch wenn du online bist (bezogen auf einen normalen analogen anschluss!).
wäre halt die frage: wohnst du irgendwo in nem block oder haus mit anderen mitbewohnern außer der eigenen familie, oder halt im eigenheim...
 
wolfram @ wakü schrieb:
wie du schon sagtest ist der splitter eigentlich dazu da, die signale von einander zu trennen, sprich im fall einer flatrate auch das telefonieren zu ermöglichen auch wenn du online bist (bezogen auf einen normalen analogen anschluss!).
wäre halt die frage: wohnst du irgendwo in nem block oder haus mit anderen mitbewohnern außer der eigenen familie, oder halt im eigenheim...

also ist ein Eigenheim :D und wir haben nen ganz normalen analogen Telefonanschluss. Das Problem ist halt die 0 vor dem Freizeichen,die müssen wir sowieso vorwählen (also egal in welcher Dose das Telefon drin ist).Ich will halt nur abklären ob es auch ohne zusätzlichen Aufwand so funktioniert wie es soll,denn es wär ja blöd wenn ich nun 3 Mauern durchbohre und meterlang ein netzwerkkabel durchs Haus lege wenn das Problem damit nicht behoben ist....
 
Einfach eure analoge Telefonanlage umprogrammieren, dass die 0 zur Amtsholung wegfällt. Schon ist dein Problem gelöst.

Gruss Joachim
 
Einfach eure analoge Telefonanlage umprogrammieren, dass die 0 zur Amtsholung wegfällt. Schon ist dein Problem gelöst.

Gruss Joachim


und wie mach ich das?hab von dem ganzen zeuch nich so die große ahnung,aber unter anleitung kann ichs ja mal probieren.Telefon ist ein Siemens Gigaset A100.Ich schau nachher mal in die Anleitung.
 
Zuerst einmal muss man sagen, das DSL keine Einwahl benutzt. Sobald Sync grün ist ist das Modem mit der Telekom verbuinden und der Rechner hängt sich bei Bedarf nurnoch ein. Das ist auch der Grund warum diese tollen 0190 Dialer bei DSL garnicht funktionieren.

Du hast auch noch WLAN als möglichkeit. Acces Point, Modem und Splitter runter und dann per WLAN hoch zum Rechner...
 
hmm naja wenns nen eigenheim ist soltle es auch so funktionieren, da ja im prinzip die erste dose in den ersten stock nur weitergeleitet wird. probier doch einfach mal ob du online gehen kannst und gleichzeitig telefonieren...
das ist nämlichd er eigentliche sinn von dem teil...
 
wolfram @ wakü schrieb:
hmm naja wenns nen eigenheim ist soltle es auch so funktionieren, da ja im prinzip die erste dose in den ersten stock nur weitergeleitet wird. probier doch einfach mal ob du online gehen kannst und gleichzeitig telefonieren...
das ist nämlichd er eigentliche sinn von dem teil...

da gebe ich dir recht...Und das telefonieren nebenbei funzt nicht.
Wie gesagt,wenn es am Freizeichen liegt,dann dürfte das mit dem W-Lan auch umsonst sein,da ja der eigentliche Anschluss seit dem ersten tag mit dem Freizeichen so eingestellt ist...

Vielleicht weiß ja wer wie man den Anschluss umprogrammiert oder ob es günstiger wäre,da evtl jemanden ranzulassen der sich besser damit auskennt.
 
hmm dann sieht es so aus, das du doch nen paar kabel legen musst...
is aber auhc nciht soo ne riesenarbeit, ich hab nen 40m kabel bis in den 2. stock liegen :D (isdn)
 
Sherman schrieb:
Zuerst einmal muss man sagen, das DSL keine Einwahl benutzt. Sobald Sync grün ist ist das Modem mit der Telekom verbuinden und der Rechner hängt sich bei Bedarf nurnoch ein. Das ist auch der Grund warum diese tollen 0190 Dialer bei DSL garnicht funktionieren.

Du hast auch noch WLAN als möglichkeit. Acces Point, Modem und Splitter runter und dann per WLAN hoch zum Rechner...

so siehts aus. und der splitter muss auf jeden fall vor alle anderen geräte oder den NTBA (bei ISDN). falls du aber nicht mit netzwerkkabeln dein ganzes haus zuschnüren willst, kannste auch den splitter mit 2 adern an dein modem anschließen. die anschlüsse findest du unter der klappe des splitters. falls das modem (gibt ja verschiedene) diese anschlüsse nicht hat, nimmste einfach ne netzwerkdose, die zwei drähte auf die 5 und 6 schalten und dann das modem mit nem netzwerkkabel mit der dose verbinden. so hab ich das auch gemacht.
 
wolfram @ wakü schrieb:
jop so siehts aus. das geht auch schonmal is jetzt nciht sooo die arbeit...

das stimmt,aber ich bin einer der faulsten menschen in ganz deutschland... :D

Außerdem tritt jetzt noch ein Problem auf: Unabhängig ob ich im netz bin oder nicht klingelt das Telefon nicht mehr.Mehrere leute haben dann auf Handy angerufen und uns mitgeteilt,dass sie uns angerufen haben.

:confused:
 
wolfram @ wakü schrieb:
:confused: irgendwas falsch verkabelt?

hab eigentlich alle möglichen verkabelungen einmal durchprobiert und es will nich klingeln wenn ich anrufe.Der Splitter ist ja an meiner Telefondose im ersten Stock,diese Dose geht über n Kabel zum Zusatzgerät und das telefon ist am Splitter.Das beste ist wohl wenn ich ne zeichnung anfertige!
 
Zurück