kad515
Mit Glied(Morgenlatte)
Hi,
habe ein Problem bei der Installation von T-DSL.In der Anleitung steht,dass der Splitter( der Signale trennt) an der ersten Telefonbuchse angeschlossen werden muss.Diese ist bei uns im Erdgeschoss,der Rechner steht aber im 1. Stock und ist über n Zusatzgerät an eine zweite Buchse angeschlossen.An dieser zweiten Buchse sind nun Splitter und dann halt die Endgeräte (telefon).
Problem ist,dass wir immer eine 0 vorwählen müssen um ein Freizeichen zu bekommen,ich glaube das nennt man Nebenstellenanlage...Ich komme jetzt ins netz indem ich tatsächlich am telefon die 0 vorwähle,damit sich das Modem einwählen kann. Ich weiß,es klingt kompliziert,aber die Leute der telebumm will ich gar nicht erst fragen.
Ich will eigentlich nur wissen,ob ich den Splitter nun mit elendig langen Netzwerkkabeln nach unten legen muss,oder ob es einen Weg gibt über die T-Online Einwahl eine 0 vorzuwählen.Mit nem normalen Modem wärs kein Prob,da wird man ja sogar nach gefragt,aber etwas vergleichbares gibts bei der DSL Einwahl nicht.
WAS NUN?
PS: Software ist T-Online 3.0 (könnte ja sein,dass es auf neueren Versionen passende Lösungen gibt)
habe ein Problem bei der Installation von T-DSL.In der Anleitung steht,dass der Splitter( der Signale trennt) an der ersten Telefonbuchse angeschlossen werden muss.Diese ist bei uns im Erdgeschoss,der Rechner steht aber im 1. Stock und ist über n Zusatzgerät an eine zweite Buchse angeschlossen.An dieser zweiten Buchse sind nun Splitter und dann halt die Endgeräte (telefon).
Problem ist,dass wir immer eine 0 vorwählen müssen um ein Freizeichen zu bekommen,ich glaube das nennt man Nebenstellenanlage...Ich komme jetzt ins netz indem ich tatsächlich am telefon die 0 vorwähle,damit sich das Modem einwählen kann. Ich weiß,es klingt kompliziert,aber die Leute der telebumm will ich gar nicht erst fragen.
Ich will eigentlich nur wissen,ob ich den Splitter nun mit elendig langen Netzwerkkabeln nach unten legen muss,oder ob es einen Weg gibt über die T-Online Einwahl eine 0 vorzuwählen.Mit nem normalen Modem wärs kein Prob,da wird man ja sogar nach gefragt,aber etwas vergleichbares gibts bei der DSL Einwahl nicht.
WAS NUN?
PS: Software ist T-Online 3.0 (könnte ja sein,dass es auf neueren Versionen passende Lösungen gibt)