Probs mit mech. Disc

kad515

Mit Glied(Morgenlatte)
Registriert
14. Oktober 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
in der Perle der Märkischen Schweiz
Meen Kumpel hat heute sein Bike bekommen und da is ne mech. Formula Disc dran.da gibts aber folgendes problem:

-kaum Bremskraft
-hebel lässt sich fast bis zum Lenker ziehen
-Bowdenzug lässt sich nich weiter rausziehen

Baut sich da auch erst beim einfahren die Bremskraft auf oder was haben wir da falsch gemacht???
 
Von mech. Disc hab ich keine Ahnung, aber die müssen sich genauso einbremsen wie hydraulische. Bei meiner Clara muß man neue Bremsbeläge immer ca. 50-150 km (je nach Einsatzgebiet) einbremsen. Bis dahin ist die Bremsleisrung nicht so der Brüller...
Wenn die Bremse ganz neu ist muß sich erst mal alles einspielen. Also feißig einbremsen und nachstellen und wenns nicht besser wird, ab zum Händler...
 
ich wusste dass das kommt.:mad: Die war halt dran und wir haben och nich immer tausende von Euro rumzuliegen um erstmal alles umzubauen...
Er weiss ja selbst dass die nich sooo doll is,aber irgendwie wird man das Prob ja lösen können.
 
In dem er sich eine gescheite Bremse kauft.

Ist schon dran, ist keine Ausrede. Entweder gleich mehr ausgegben oder ums gleiche Geld ein Bike mit V-Brake/HS33 gekauft. Sieht zwar nicht so "hype" aus, funkt aber.
 
Richtig ist, dass auch mech. Discs eine Weile brauchen, bis sie ordentlich bremsen. Also gut einbremsen!

Wenn nach ausreichender Einbremsphase die Bremse immer noch nicht zieht, dann Scheibe und Beläge mit Bremsenreiniger (KFZ) behandeln. Wenn das nicht hilft, sind möglicherweise neue Beläge fällig.
Schon das Anfassen der Scheibe mit fettigen Fingern kann die Bremsleistung beeinträchtigen!
 
Ich hab seit gestern ein Bike mit mechanischer Disk-Brake.
Hatte die Probs aber gar nicht die erwähnt wurden.
Bin bei den ersten Bremsversuchen fast über den Lenker gegangen und das Hinterrad hebt sich ein wenig ab.
Das mit dem Hinterrad kann aber auch daran liegen das ich nur 63 kg wiege und somit wenig Gewicht aufs Rad bringe ;)
 
Ne mechanische Disk muß genauso zubeisen wie ne hydraulische. Dosierbarkeit steht auf nem anderen Blatt. Versuchs mal so:
Berchrunterfahrn so mit ca. 30-40 km/h, dann Bremse ein paar meter leicht schleifen lassen und dann ne Stoppbremseung mit größtmöglicher Handkraft machen. So oft wiederholen bis die Bremspower deutlich ansteigt.
Eventuell Zug nachspannen. Wenn die Beläge ned packen, ausbauen, Scheibe mit IPA reinigen, Beläge in die Spülmaschine, möglichst nicht mit der fettigen Pfanne.

Gruß, Basti
 
Original geschrieben von KingAdRock
-kaum Bremskraft
-hebel lässt sich fast bis zum Lenker ziehen
-Bowdenzug lässt sich nich weiter rausziehen

Hallo,

Bremskraft sollte sich nach Einfahrphase noch etwas verbessern.
(Einige Male aus Tempo 30 bis Stillstand abbremsen.)

Evtl. hilft es auch bei den Bremsgriffen das Uebersetzungsverhaeltnis zu aendern. (z.Bsp. Sh. LX hat 3 Positionen) BruteForceMode einschalten

Bowdenzug wird an der Bremse gekuerzt.
Erst Schraube am Griff reinschrauben, dann unten an der Bremse den Halter (Bolzen) loesen und Zug nach unten durchziehen.

hth
C.
 
Original geschrieben von chubika
...Bowdenzug wird an der Bremse gekuerzt.
Erst Schraube am Griff reinschrauben, dann unten an der Bremse den Halter (Bolzen) loesen und Zug nach unten durchziehen...

Genau!!! Dann kannst du den Hebel auch nicht mehr bis zum Griff durchziehen. Müsste eigentlich genauso wie bei 'ner V-Brake einzustellen sein. Aber ich kenn mich mit mechanischen Discs auch nicht auch. Fahre leider (was heißt hier leider :D ) Louise!!!

Gruß
:bier:
Sobe
 
Zurück