Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jetzt muss ich mal die FST-Fahrer hier nerven ...
Ich fahre zur Zeit ein Stinky in 16", welches mir aber zu kurz. Schon seit einiger Zeit liebäugel ich mit einem FST ... und bei den Preisen bei CRC fählt mir die Versuchung schwer.
Ich wollte das Bike mit einer Totem bestücken und für Freeridetouren nutzen.
Wie seid ihr mit euren FSTs zufrieden ... und welche Größe sollte ich bei 1,85m Größe nehmen. Tendiere zur Zeit für das medlong ...
Dito.
Wobei ich es wohl von Anfang an leichter aufbauen würde....aber jeder nach seinem Geschmack.
Mit Totem wirds wohl n saugeiler Freerider werden
Da Dirk Says sich ja weigert mir (uns) den Huf aus Karbon zu machenmuß ich da jetzt selber ran.
Mein Prob ist das ich habe keinen originalen Huf und somit keine Maße.
Kann einer von euch so nett sein und seinen Huf abschrauben, 1:1 einscannen und mir per Mail zusenden, das wär super. Ich würde dann auch das Ergebnis hier posten.![]()
Vorschlag:
Du zeigst mir unter der Woche nachmittags mal die Trail um Stuttgart rum und dabei kannst du meinen Huf vermessen.
mal ne Frage noch mal ... Kann an dem Rahmen eine Truvativ Shiftguide verbaut werden?
Möchte das Rad mit 22/36/BashGuard fahren + die besagte Kettenführung
Und welche max. Einpresstiefe gilt es bei den Steuersätzen zu beachten ...
An die Totemfahrer: wie sieht es mit dem Platz zwischen Krone und Unterrohr bei Euch aus?
Bin gerade dabei alles zusammenzustellen ...![]()
naja, die Shioftguide habe ich halt noch hier rumliegen, deshlab ...
Danke für die Info mit dem Steuersatz, dann kann ich meinen Crank Brothers Sage Freeride C wohl weglegen.
Wie funktionieren eigentlich die originalen Dämpfer an den FSTs? über die Manitou-Dämpfer hört man nicht all zu viel gutes.