MO_Thor
war lange nicht mehr hier
- Registriert
- 6. April 2004
- Reaktionspunkte
- 558
@ Einpresstiefe Steuersatz: in meinem 2005er-FST war lange Zeit ein X-Long von Alutech verbaut. War so ein 25mm-Einpresstiefen-Teil. Beim Umbau (Alutech war aus Stahl und knapp an der 300gr-Grenze) waren keine Spuren zu sehen, ob der Steuersatz zu tief reinging.
Ich würd sagen: Freigabe auch für Hardcoresteuersätze!
@ Federweg und Baujahr: ich glaub, seit Bj. 04 liegt der maximale Federweg bei 170mm. Zweite Position dann 150 und dritte sind 130mm. kuaoimbiker, du hast also 130/150/170mm. Vielleicht sind die originalen Zahlen krummer, aber im groben passts.
@ Originaldämpfer: Mein FST hatte einen Swinger 4way. N ganz olles Modell. Das war von Anfang an nich soooo der Bringer. Trotz minimalstem SPV-Druck wars unsensibel. Und siehe da, das Teil lebte nich lange. Habs insgesamt dreimal beim Service gehabt (2x defekte Zugstufe, beim dritten und letzten Mal war die SPV-Einheit hinüber). Danach hab ich den Dämpfer verkauft. Vom guhl bekam ich dann nen Swinger X4, wieder Coil. Der geht um Welten besser. Wesentlich sensibler, weil sich das SPV nochmal reduzieren lässt. Mit dem gabs zudem keinerlei Probleme.
Aus Gewichstgründen hab ich mir dennoch n Pearl gegönnt, sogar den 3.3. Der is nun wirklich perfekt. Wippt nur noch unmerklich, gleicht die Degressivität vom Hinterbau noch n bißchen aus (der Pearl is recht progressiv) und lässt sich gut einstellen.
Ich würd sagen: Freigabe auch für Hardcoresteuersätze!
@ Federweg und Baujahr: ich glaub, seit Bj. 04 liegt der maximale Federweg bei 170mm. Zweite Position dann 150 und dritte sind 130mm. kuaoimbiker, du hast also 130/150/170mm. Vielleicht sind die originalen Zahlen krummer, aber im groben passts.
@ Originaldämpfer: Mein FST hatte einen Swinger 4way. N ganz olles Modell. Das war von Anfang an nich soooo der Bringer. Trotz minimalstem SPV-Druck wars unsensibel. Und siehe da, das Teil lebte nich lange. Habs insgesamt dreimal beim Service gehabt (2x defekte Zugstufe, beim dritten und letzten Mal war die SPV-Einheit hinüber). Danach hab ich den Dämpfer verkauft. Vom guhl bekam ich dann nen Swinger X4, wieder Coil. Der geht um Welten besser. Wesentlich sensibler, weil sich das SPV nochmal reduzieren lässt. Mit dem gabs zudem keinerlei Probleme.
Aus Gewichstgründen hab ich mir dennoch n Pearl gegönnt, sogar den 3.3. Der is nun wirklich perfekt. Wippt nur noch unmerklich, gleicht die Degressivität vom Hinterbau noch n bißchen aus (der Pearl is recht progressiv) und lässt sich gut einstellen.