Projekt 2010: All Mountain Hardtail

ich hätte eine frage:
worin unterscheiden sich bei gleicher rahmenhöhe und gleicher eingebauter gabel die geometrien und sitzpositionen zwischen stoker und dem neuen rahmen? kommt beim all-mountain-rahmen der lenker näher und höher? dann muesste ja das oberrohr verhälnismässig kürzer und das steuerrohr länger sein, oder? wenn es so ist, wieviel ungefähr?

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann noch eine HammerSchmidt AM Kurbel dran passt, mit ISCG 03 Bohrungen und Steckachse hinten. Wäre es der Perfekte AM/Freerid Rahmen.
Überlegt mahl ob das machbar wäre, dann ist der Rahmen besser als Liteville 101 und Cheetah Alpencross ForPleasure .
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn wir schon bei vorschlägen sind:
ersetzt doch dieses furchtbar & klobig aussehende ober/sitzrohr-gusset durch eine kleine strebe ähnlich dem cheetah (aber dünner!!) das kostet nix & kann super aussehen
(wie z.b. :http://www.progressive-bikes.co.uk/hx1_frames.html )
(noch eleganter wärs nach hinten verjüngt...
("style ist nicht alles, aber ohne style ist alles nichts!";)
 
Vielen Dank für Eure zahlreichen Vorschläge und Anregungen.

Eine ISCG 05 Aufnahme sowie eine Steckachse werden kommen. Hier
sind wir allerdings noch nicht so weit. Das wird sich vermutlich erst zum
Jahresende hin umsetzen lassen.

Für die Rahmen die ab Mitte April-Ende verfügbar sein sollen, sind wir noch bei folgenden Punkten am Umsetzen: Sattelstützslot nach Vorne, Entscheidung zwischen einem 1,5" Steuerrohr dem 1 1/8" oder einem
konischen Steuerrohr.


GEWICHT: ca. 1680-1700 Gramm in 19"
Steuersatz: 1 1/8 Zoll semi integriert / eventuell konisch bzw. 1,5“
Sattelstütze: 31,6mm
Scheibenbremsbefestigung: IS2000
Umwerfer: Schelle -34.9 / Toppull Dual Swing
Schaltauge: auswechselbar

Reifenfreiheit: maximal 2,6“

Die genauen Geometriedaten gibt es per Email Anfrage: [email protected]


Anbei noch ein paar neue Detailbilder:

Oberrohrseitlich.jpg




Hinterbau.jpg


Tretlagerseitlich.jpg

Sitzstrebe.jpg



Mit sportlichen Grüßen
Euer Transalp Team
 
Hey,

ich wäre für ein 1,5 zoll steuerrohr...hohe steifigkeit und alle gabelschaftmaße können mit dem richtigen steuersatz gefahren werden...man könnte dann ja gleich einen variablen mit dazu legen ;)...

grüße
 
ich will (noch) keinen mit Steckachse....
bei mir wird das ein Reste-Teileträger, eben genau mit dem LRS den ich nur wegen fehlender Steckachse nicht mehr weiterverwenden kann
auch tapperd oder 1,5" wären unglücklich da dann die vorhandene Gabel wenn überhaupt nur mit Adaptern oder teuren Steuersätzen zu verwenden ist

bitte lasst ihn anfangs so wie er ist :)
 
Also ich wäre auch für Rohloff-Ausfaller!

Die Leitungsführung am Oberrohr wäre auch für die Nabe aus dem Fuldatal klasse.

Bin noch auf der Suche nach nem AM Hardtail mit Rohloffoption.

Edit: Ich wäre auch für 1.5er Steuerrohr. Den passenden Acros-Steuersatz könnt ihr ja nach gusto mit anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Transalp-Team: "STEUERSATZ Acros Ai-03 industriegelagert" verbaut ihr da nur die hohe Version oder auch die deutlich flachere ?
mit welchen Steuerrohrlängen rechnet ihr ? (z.B. bei ~19")
gibt es schon genauere Preisvorstellungen ?

Gruß Björn
 
Ein sorglos AM Hardtail mit viel Reifenfreiheit und "unverwüstlichem" Rahmen dann aber bitte auch Rohloff-fähig. Habt Ihr auch vor dieses Klientel anzusprechen?

Gruß
 
steckachse hinten hmm da müssen die rohloffer wieder basteln:rolleyes:
grad für ein sorglos am/enduro is die rohloff wie gemacht

Seh ich exakt genauso.
Für diesen mMn immer größer werden Personenkreis kommt außer Eigenbau, dann leider nur das Cheetah For Pleasure in Frage....
(Jaaaa, mit dem nötigen Kleingeld und bisserl Phantasie kann man evtl. auch noch idworx nennen, endorfin hat ja mit nem AM eher nix zu tun)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Transalp-Team:

Eine rein technische Frage: Warum ist das Frästeil am Tretlager asymmetrisch. Hat das einen Grund (Rahmenverwindung durch Kettenzug) oder wie? Ich fänds symmetrisch optisch schöner. Rahmen würde natürlich wieder schwerer.

Grüße Bodo
 
Hallo zusammen,

zu euren Fragen:

@tane,

wir planen die All Mountain Hardtails konsequent mit einer absenkbaren Kind Shox
Sattelstütze auszusatten. Fährt man alternativ mit einer normalen sattelstütze kann
man in die Gewinde für die Flaschenhalter am Sitzrohr Blindstopfen einsetzen.


@Bjoern U.,

Derzeit verbauen wir nur den Acros Steuersatz der höher aufbaut. Der Preis für den All Mountain Rahmen wird inkl. Steuersatz wird auf jeden Fall unter 400,00 Euro liegen.


@slow-foot,

in dem rahmen kann man auch die neue Alfine bzw. die Rohloff einbauen. Aufgrund
der Ausfallenden, wird man aber einen Kettenspanner benötigen.


@Bodonia,

das asymetrisch geformte CNC Fräßteil am Tretlager hat einfach die besten Werte in
Punkto Stabilität geliefert und die Einflüsse durch Kettenzug und Bremskraft am besten
minimiert.


Mit sportlichen Grüßen
Euer Transalp Team
 
Danke für die Antwort. Das ist zwar eine Möglichkeit, aber für den Fall eines Sorglosbikes will ich keine Kompromisse eingehen, soll heißen, ich wünsche mir dann die Lösung ohne Kettenspanner. Umso "schader", weil das konzept dieses bikes mir sehr gefällt. gerade auch mit der Möglichkeit breiter Reifen.

Sehr Ihr keine Möglichkeit, doch eine Variante speziell für Rohloff anzubieten?

Grüße
 
@slow-foot,

da gibt es dann ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Entweder eine sehr große Trelagerpatrone nehmen und mit einem Tretlager Exzenter arbeiten (unserer
Meingung nach keine optisch sehr schöne Lösung und sicher auch nicht die
stabilste) oder alternativ andere Ausfallenden um die Kette spannen zu können.

Da wir bisher keine Bikes mit Nabenschaltungen ausgestattet haben und daher
das Marktpotenzial bzw. die Nachfrage nicht kennen, werden wir erst einmal mit
einem Kettenspanner arbeiten.


Mit sportlichen Grüßen
Euer Transalp Team
 
...Tretlager; ok. kann man drüber streiten, aber nehmt Euch doch bitte ein Herz, und überdenkt doch noch mal das Ausfallende !!!! Sorglosbike ohne SchnickSchnack und ich bin dabei.

Grüße
 
Hi,
Finde den Rahmen und vorallem das Gewicht und den Preis sehr toll!
Steckachse und Konisches Steuerrohr sind toll. Wieso aber nicht PM Bremsaufnahme?
Genial wäre es, wenn die Möglichkeit bestünde ein Einsteigermodell mit stabilen Laufrädern und standfesten Bremsen (Elixir CR oder The One wären perfekt) mit Komponenten aus der SLX/X.9/X.7 Kategorie zu kombinieren und mit einer möglichst guten Federgabel dann noch auf 1000-1200€ zu kommen.
 
deswegen kein pm am rahmen...siehst du die risse? kann bei is nicht passieren...
 

Anhänge

  • postmount reklamation 021.jpg
    postmount reklamation 021.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 344
Zurück