Projekt 2010: All Mountain Hardtail

Also,

mir geht es auch so. Ich weiß mit der Größe nicht so recht. Ich tendiere zum kleineren 19" da mein altes Ghost AMR von der Oberrohrlänge ca. 595mm hatte. ICh möchte aber eine versenkbare Vario Stütze haben, dafür sind die 48cm Sitzrohr zu lang. Also nehme ich mit meinen 176cm den 17" Rahmen - hoffentlich ist das Oberrohr dann nicht zu kurz. Fabne RAL 1036 denke ich, das ist selten. Was meint ihr?
 
gefällt mir persönlich nicht so gut. bin eher fürs klassische schwarz oder weiß in matt. mag langweilig sein, gefällt mir aber am besten. was nicht schlecht aussieht ist ein bike in pastellorange matt, was man unter den kundenbikes auf der transalp seite sehen kann.

gruß christian
 
und auf mails wird auch nicht mehr reagiert......
schade, aber damit ist der Rahmen für mich so gut wie aus dem Rennen

ein offen und ehrliches Wort hier wäre sicherlich sinnvoller als sich die potentiellen Kunden zu verärgern
 
Ja, aber was dann? Ich suche nach Alternativen. Ich habe z.Zt. kein Bike. Aber was lieferbar ist SC Chameleon, will ich nicht und was ich will ist nicht lieferbar, z.Bsp. Banshee Viento oder viel zu teuer, Liteville 101. Alles fürn Arsch. Ich werde wohl ein teures Banshee 650€ Scirocco nehmen oder warten müssen. Ich weiß nicht was soll ich tun?!
 
Alternativen in der Preisklasse ?
Cotic Soul oder B-Fe
Ragley mmmBop oder BluePig

sind halt oft Stahlrahmen....

Alu AM Hardtail ist eben was seltenes (bei uns)
dann gibt es auch noch das Alutech DPU, das Reuber Hartwald oder eben das LV101
aber das wird dann schnell teurer und z.B. das 101 ist ausverkauft und neu nur noch als Restbestand bei div. Händlern verfügbar. Das Neue wird wohl zur Eurobike vorgestellt. Lieferbar dann ab ........20xx
 
Ach ja das Alutech hatte ich auch schon im Auge, gefällt mir aber nicht so 100% ich schaue gerade nach dem Duncon Amstaff in 18". Es ist verschiedenen Farben für ca. 240€ zu haben und lieferbar. Mal sehen wenn ich mein Ghost AMR Rahmen bei Ebay verkauft habe dann werde ich mich entscheiden.
 
..........tja, ist echt schade:ka:. Wollte im Sommer entscheiden zwischen Cheetah hardtail und dem hiesigen Projekt, jetzt wird es wohl die Alukatze werden. Bei guter Qualität hätte ich ein paar Euronen :hüpf: sparen können.
Grüße
Fifumo :cool:
 
Ich habe keine Erfahrung mit der Qualität von transalp24.de Bikes, aber ich denke ich werde warten. Die wenigsten Hardtails sind für 203mm Scheiben zugelassen, eine Variostütze passt auch, die Farbe ist wählbar und aussehen tut er in kleineren Größen auch gut. Aber ein weiteres Terminverschieben wäre echt nicht gut.
 
Hai,
leider ist Transalp auch abhängig von Spediteur und von Zoll. So das sich
schon nach hinten ziehen kann mit den Rahmen, man sollte auch bedenken,
das auch Urlaubzeit ist.

Mit freundlichen Grüßen
Lothar
 
Hallo,

darum habe ich auch geschriueben dass es schade ist, und keinen bei TA 24 dafür verantwortlich gemacht. Aber auch die Bikebastler z.B. habe ihre Projekte oft an einen Zeitpunkt ( Urlaub z.B.) geknüpft, so dass da auch nicht immer volle Flexibilität herscht. Persönlich kaufe ich halt auch lieber meine Teile bei kleinen heimischen Produzenten, so dass die Anbietergruppe bei hardtail all mountain doch beschränkt ist. Aber so ist das im Leben: Wenn nichts schief :heul::heul: laufen würde, würden wir die Freude daran verlernen, wenn es eben Mal gut läuft........:D:D

Grüße
Fifumo:cool:
 
Hi,
also Arne von TA ist/war diese Woche in Urlaub, vielleicht ist das der Grund warum er seit einer guten Woche nicht Antwortet. Er Teste noch mal den neuen Rahmen in Südtirol :aetsch: Ich selber rufe lieber direkt dort an als über Mail. Das geht meist schneller und ist einfacher.

Kann auch TA nachempfinden das sie liebend gern die neuen Rahmen auf Lager haben würden. Denn mit jedem Tag wo sie keinen Verkaufen können geht ihnen mehr oder weniger ein Kunde abhanden. Leider, ist auch ein TA nicht vor Verzögerungen seitens des Produzenten gefeilt denn der sitzt auch noch am längeren Hebel.


Eigentlich ist man(n) ja auch „Doof“!! :D
Das man immer auf die Idee kommt im Sommer seine Projekte umzusetzen zu wollen. Gut in diesem Fall das die Rahmen noch nicht da sind erschwert das ganze noch. Die Urlaubszeit tut noch ein Übriges.


Also Kopf hoch und KEINE Kompromisse wenn ihr TA Rahmen haben wollt dann Wartet halt noch etwas. Schließlich lohnt es sich auch….denn wer hat so einen feinen Rahmen in seinem Programm für einen guten Kurs? Ich wüste auf Anhieb keinen…..

Mit freundlichen Grüßen
Lothar
 
Da haste Recht - schöne Rahmen gibt es wenige, habe heute noch einen gesehen ( Hartwald von Reuberbikes ) aber der Preis - wow 900€

Ich werde warten !!!
 
Also ich habe mich nun entschieden. Erst war ich bei Zumbi erfolgreich. Die wollten mir einen Voodoo Rahmen mit Liteville 101 Geometrie für 700€ fertigen. Habe mich aber dann für den Alutech Cheap Trick entschieden weil er günstiger ist farbig eloxiert ist und die mir ein paar Details auf wunsch anpassen. Und mir Die Geometrie mit kurzen Sitz und langen Oberrohr eher liegt. Also ich bin raus.
 
Wirklich schade, dass Transalp-Bikes nicht in der Lage ist, konkrete Info´s über den Ausliefertermin zu nennen. Erst groß angekündigt, mit Bildern, Preisen und verschiedenen Ausstattungsvarianten die Meute heiß gemacht und jetzt machen die sich hier rar.
Mag mir da lieber gar nicht ausmalen, wie die bei einer Garantieabwicklung reagieren/handeln.

Vor allem gehe ich davon aus, das große Hersteller ähnliche Konzepte auf der Eurobike präsentieren werden. So haben die sich die Türe selber vor der eigenen Nase zugeschlagen...
 
Hallo,

die ersten Modelle sowie der einzelne Rahmen sind jetzt in unserem Onlineshop
zu finden. Leider konnten wir die zuerst angegebenen Liefertermine nicht einhalten,
da unser Rahmenbauer die Komplexität unterschätzt hatte und sich der Fertigstellungstermin dadurch immer weiter verzögerte.

Zuletzt wollen wir erst einmal den genauen Verladetermin sowie die Ankunftsanzeige
der Spedition abwarten.

Mit der ersten Charge die jetzt in der KW 33 im Haburger Hafen eintrifft und uns dann
Anfang KW 34 von der Spedition zugestellt wird, sind "nur" rohe Rahmen dabei. Diese
können nach Kundenwunsch gepulvert werden. Eine Storm Grey matte oder eine Tiefschwarz matte Pulverbeschichtung sind unsere beiden Standard Farben.


Die eloxiert Version wird mit der nächsten Charge kommen. Hier steht noch kein endgültiger Fertigstellungstermin fest.


Mit sportlichen Grüßen
Euer Transalp Team
 
hab mir mal einen Rahmen fürs Winterbike bestellt...... es passen halt so gut wie alle im Keller herumliegenden alten Teile dran, sogar die Sattelstütze sollte passen
mal sehen wie lange es dauert zumal auch noch gepulvert.......
 
hm bin mir noch unschlüssig was die größe angeht, auf der page stehen zwar die maße aber 2x 19" in verschiedenen größen?

komisch. tippfehler?
 
Zurück