Projekt 24 h- Der Planungsthread

@Spitfire75
So wie ich das sehe, bin ich der Meinung, dass Du die Teambetreuerin unses 8ers bist....

@Bergradlerin
Es gibt da verschiedene Methoden, wie man es machen kann. Daher diskutieren wir diese Möglichkeiten ja auch. Meiner Meinung nach solten wir etwas finden, was den meisten zusagt. Ich zum Beispiel fahre gerne nachts, mache oft Nightrides. Ich würde also gerne in der Nacht fahren. Daher denke ich, wir sollten diese Wünsche mal sammeln, und sehen, was zu machen ist.

Iceman
 
ich dachte, man kann pro team nen betreuer bringen, für nen 8er auch 2, oder hab ich das falsch verstanden?
dann könnte ja noch wer als dritter dazu kommen...
und wir könnten alle für beide teams da sein...

ich werd mich morgen mal mit uli per mail in verbindung setzen...

das prob, was ich aber auch seh, is, dass wir sicher nich in der lage sind, 24h beide gleichzeitig fullpower zu geben...
als fahrer habt ihr ruhezeiten, aber da ja immer wer unterwegs is, haben wir die als betreuer eher nich...

aber uns wird was einfallen!! ihr sollt ein gutes team um euch haben!!
vielleicht hilft uns clemson ja ein bisschen, wenn er mal vorbeischaut??
 
@bergradlerin, das mit der einteilung seh ich genauso, @iceman, wenn du gern nachts fährst wärs vielleicht nich verkehrt wenn du 2x 1std. fährst, zwischen drin ne kurze pause, eine oder zwei stunden, dann hast du danach/davor ne lange ruhe phase, und jeamnd anders dem die nachtfahrt nciht passt, und so leute gibts mit sicherheit kann dann eben am tag einma mehr zeigen was er/sie kann

wie das mit den betreuern läuft is mir letztlich egal, solange jemand da is der n kaffe bereit hält, wenns sein muss übernehm das in unsrem vierer die teammitglieder auch selbst da wir aber das recht haben betreuer mit zu bringen sollten wirs ausnutzen.

ich frag nochma....hat jemand ein elektrostimulationsgerät? das erspart näml. schon ma den ersten masseuer
 
Super, dass meine "flexiblen Einstellung" Anklang und Verständnis findet! :daumen:

Ich könnte mir auch vorstellen, "Springer" zu sein. Das heißt, ich tue mich mit jemandem zusammen, der länger fährt und zwischendurch mal eine Runde aussetzen und pausieren will. Diese Runde (oder auch mal zwei?!) heize ich dann über den Kurs - und falle danach erstmal ins Koma... ;) Ich glaube nicht, dass ich mehr als eine Runde volles Rohr fahren kann. Wobei ich es schlecht einschätzen kann. Die Strecke ist ja nicht lang und ich fahre meine Hausstrecke auch immer in gut einer Stunde - das dann volle Pulle. Ich bin lieber flexibel und stelle mich auch gern hinten an... :D

Ich habe mindestens einen Satz Ersatzlaufräder (V-Brake) und ein Ersatzbike dabei. Von daher sollte ich selbst technisch relativ abgesichert sein. Eine Rolle kann ich auch mitbringen.
 
Nun bin ich ein wenig erstaunt.....Eigentlich dachte ich, wir seien ein Team, und wir fahren auch zusammen. Nun kommen aber schon Leute an, die meinen, ich fahre dann nicht, ich werde sicher keine Stunde fahren....usw.
Hallllloooooo!!
Ist hier irgendwie der Gedanke des Teams abhanden gekommen, oder verstehe ich euch nicht so richtig? Ich habe 6 Mal am Swiss-Bike-Masters teilgenommen, und bin bislng noch nicht einmal angekommen, aber ich gehe immernoch nach Küblis. Warum?Weil ih Biker bin, weil ich Spass dabei habe (32 Kilometer von 800 m. ü. M auf 2322 m.ü M und das soll Spass machen? :D :D )Und weil mein Kopf nicht zulässt, einfach aufzugeben.

Genau das haatte ich mir für München vorgenommen. Ich kenne bislang keine 24-Stunden-Rennen, bin also völlig offen für neues. Ich sage dabei nicht, ich werde nur dann fahren, und nur solange. Warum macht ihr das? Warum lässt ihr nicht einfach darauf ein und seht, was daraus wird?

Ich habe mir einen Moment lang echt überlegt, das ganze zu lassen, und jemanden zu suchen, der meinen Startplatz übernimmt. Immerhin habe ich einen Sohn zu Hause und meine Frau ist mit dem zweiten Kind schwanger.....
Aber mein Kopf lässt das nicht zu!! Also, wenn ich euch schon motivieren konnte, hier mitzumachen, sollte ich es doch auch fertigkriegen, euch dazu zu kriegen, zu kommen, zu besprechen, zu fahren und Spass zu haben.

So, genug beschwert.
Ich bin auch dafür, dass wir langsam besprechen, wie es nun eigentlich gehen sollte. Frage: Kann man dort zelten, nicht nur in der Halle? Danke für die Infos

Auf das Team :bier:
Iceman
 
Iceman schrieb:
So, genug beschwert.
Ich bin auch dafür, dass wir langsam besprechen, wie es nun eigentlich gehen sollte. Frage: Kann man dort zelten, nicht nur in der Halle? Danke für die Infos

Auf das Team :bier:
Iceman

also direkt bei der halle wird man nicht zelten könnne weil keine rasenfläche vorhanden ist bzw. eine wo zelten erlaubt wäre.
man könnte eher in der halle ein zelt aufstellen, statt heringe für den boden müsste man halt dann andere dinge verwenden um das zelt stabil zu halten.

ich wäre eher für ein teamwohnmobil mit motorhome und viplounge :bier:
 
@Ice, nicht den Kopf hängen lassen. Wir sind ein Team, und keiner kennt sich. Das ist schon an sich eine verdammt witzige Konstellation. Die einen oder anderen können schon sich im Vergleich nicht einschätzen, die anderen unterschätzen sich. Im grossen und Ganzen ist es eben auch nur ein Rennen, und da ist alles anders als im Training. Also flexibel bleiben hilft immer. Und nur keine Angst haben, nervös sind da alle. Schliesslich fahren wir im Olympiastadion, mit Live-Übertragung, INterviews, allem Schnick :D (oder doch nicht?)

Wann willst du zurück fahren? Wenn wir schon Sonntag fahren könnten wir uns abwechseln. Da wär ich dabei. Oder erst Montag? Aber dann wo pennen? Am Freitag habe ich mir ein Hotel gebucht, müsstest mich dann absetzen. Wahrscheinlich könnte ich zum Stadion radeln und mein Gepäck auf der Rückfahrt holen. Ach und willst duc nochmal eine Nachtrunde fahren zum probieren? Bin nur im Winter im Dunklen rumgekurvt. Aber alleine fahr ich dann doch lieber im Hellen und Warmen.
 
@Hickerklicker.
Sorry, aber mir sind echt die Pferde durch, als ich so las, "ich fahre aber nur dann, oder dann, und nur solange..."
Voraussichtlich möchte ich am Freitag morgen los, dich dann beim Hotel absetzten sollte kein Problem sein. Ich dachte, es wäre einfacher, weil wir uns dann auch die Kosten teilen könnten. :D Es bringt ja nichts, wenn zwei aus dem Grossraum Zürich separat anreisen, oder?

Wenn Du Lust hast, können wir schon noch einen Nightride durchziehen, du musst mir einfach sagen, wann es dir ginge, und wie weit du gedacht hast, so dass ich es planen könnte. Am ehesten würde es auf dem Gebiet Lägeren/Altberg gehen,da kenne ich mich aus, und meine Kumpels auch.

Zurückfahren wäre eigentlich gedacht gewesen am Sonntag, falls wir da nicht zu kaputt sind. Ich möchte dann auch wieder zur Family zurück :love:

Wegen dem team, ich weiss, das wir uns alle eigentlich gar nicht kennen, aber das sollte uns ja nicht abhalten, bisher haben wir ja viel geschaft, und das werden wir auch weiterhin.....

Iceman
 
Also Iceman, ich glaube, das mit dem Teamgedanken sollten wir nochmal genauer definieren. Ich verstehe darunter nicht, dass der eine sich übernehmen sollte, obwohl er schon gar nicht mehr kann und mag, während der andere Däumchen dreht, obwohl er heiß aufs Fahren ist und schon mit den Hufen kratzt... Ich verstehe runter Teamgedanken, dass jeder bringt, was er bringen kann - und jeder für jeden da ist!

Gerede, wer alles seinen Startplatz zur Verfügung stellt, finde ich destruktiv. Habe ich derartiges mal erwähnt? Habt Ihr mich mal gefragt, ob und wie ich das schaffe? Ob ich zur Zeit fit bin und einigermaßen schmerzfrei trainieren kann? Wie ich mir die Zeit mit zwei Jobs, verteilt auf zwei Wohnsitze nehme? Ob ich gerade mal wieder ein Bike hab, das funktioniert? Wie ich Techniktrainings rein körperlich durchstehe, bei dem jeder, der meine Röntgenbilder zu sehen bekommt, schon vorab den Hubschrauber bestellt? Ihr seht, jammern kann ich gut - vielleicht besser, als Ihr alle! Nützt es mir was? Nein! Wenn ich nicht geglaubt hätte, dass ich es schaffen kann und will, hätte ich mich nicht angemeldet. Also lasse ich das Gejammer und vertraue darauf, dass Ihr schon seit Monaten wisst, dass ich sicher diejenige sein werde, die ein klein bisschen Unterstützung brauchen wird, aber auch alles - alles! - geben wird.

Ich denke schon, dass wir im Vorfeld klären sollten, wer welche Wünsche, Bedürfnisse und Abneigungen hat. Es ist doch toll, wenn einer sagt, dass er gern nachts fährt! Dann fährt er auch! Ich dagegen bin nachtblind und die Wahrscheinlichkeit, dass ich über meine eigenen Pedale falle und im Olympiasee lande, ist sehr groß... Was doch aber bedeutet, dass ich ohne weiteres bis 22 Uhr fahren kann, denn so lange ist es hell. Und morgens ab fünf. Die paar Stunden dazwischen sollten doch ohne mich zu schaffen sein?!

Das Gleiche mit der Einteilung darüber, wer wie lange fährt: Warum wollt Ihr einen zwingen, sich auf drei oder vier Runden am Stück auszupowern, wenn er dann für Stunden unbrauchbar im Eck liegt? Dann doch lieber auf die einzelnen Stärken eingehen - die sich im Rennen oft verschieben -, flexibel bleiben und damit das Team stärken? Ich weiß nicht recht... Woran liegt es konkret, dass hier Unmut aufkommt? Daran, dass jeder "was will für sein Geld" (hab ich hier auch schon gelesen)? Oder daran, dass der eine evtl. eine Runde mehr fahren muss? Oder gar darf? Oder daran, dass einer schneller fährt als die anderen? Und sich damit ausgenutzt fühlt? Oder was? Klärt mich auf!
 
@Ice, super, da fahren wir doch zusammen. Ich brauche nur meine Bike, Klamotten, und so ein bisschen Zeugs. Du hast ein Bussi oder sowas? Richtig? Klar, teilen wir uns die Kosten. Genial. Sonntag wäre schon gut, ich will doch auch heim wieder mal im besten Bett der Welt schlafen.

Von wegen Nightride wäre ich schon dabei, Altberg kenne ich nur noch gar nicht. Ich fahr meist in die andere Richtung und zum Altberg muss ich durch zu viele bewohnte Ecken. Lägeren kenne ich soweit besser, aber auch nur die Boppelsen Abfahrt wieder runter. Hoch ist ja eigentlich kein Problem, auch Nachst sicher keine Sache. Aber auch da muss man von uns aus erst mal 1/2-3/4h bis zum Anstieg im Wald rechnen. Ich könnte dir aber auch mal meine Homerunde Richtung Kyburg zeigen, etwa 1.30h 32km oder Varianten davon. Wie auch immer, lass uns doch mal was planen (besonders wenn es wieder mal warm ist).

@Bergradlerin und alle, immer locker bleiben, brav die Pferde im Zaume halten. Team ist immer schwierig und doch immer wieder was besonderes. Jeder hat so seinen Kopf, seine Ängste und seine Vorstellungen. Wir lassen aber niemanden hängen. Niemand wird zum Fahren getreten, es wird immer jemand dabei sein, der gerne einspringt oder aushilft. Ausser bei den Nudeln werden alle ans Team denken, und dann an sich. Lasst euch nicht zu sehr verrückt machen, es wird einfach ein 24h irrer Ausflug mit Full Speed Ahead über eine völlig abstruse Strecke mit selten eingenartiger Kulisse. Einige sind schneller, einige langsamer. Die jungen Wilden werden sich über die gesetzen Alten aufregen und umgekehrt. Aber das kriegen wir auch in den Griff. Und denkt dran, was Team heisst: Toll Ein Anderer Machts. Also jetzt halten wir die Fahnen hoch und rufen: Auf ins Gebrüll. Wir sind IBC, wir sind kunterbunt, leicht verrückt und angefressen.

Lasst uns doch nochmal über die Planung dikutieren. Es wäre sicher für alle gut, wenn ein gewisser Plan vorliegt. Wir können auch in Zweierteams planen oder ein genaueres Listing machen. Vieles wird sich aber vor Ort entscheiden und entscheiden müssen wir mal was (was eigentlich immer das grösste Team-Problem ist, oder?)
 
@bergradlerin
Sorry, da hast Du mich wohl falsch verstanden. ich meinte nur, das es nicht so leicht werden wird, die Wünsche der Leute unter einen Hut zu kriegen. Ich denke auch, dass es nichts bringt, wenn der eine fast abkratzt auf der Strecke und anderen brennt es unter den Nägeln. Da werden wir wohl schon flexibel sein.

@Hickerklicker.
Nein, ich habe keinen Bus, kann aber einen relativ günstig mieten. Wenn du also immer noch interessiert bist, wäre super.Deine Runde klingt interessant, wäre ich dabei...
 
Hickerklicker schrieb:
...es wird einfach ein 24h irrer Ausflug mit Full Speed Ahead über eine völlig abstruse Strecke mit selten eigenartiger Kulisse. Einige sind schneller, einige langsamer. Die jungen Wilden werden sich über die gesetzen Alten aufregen und umgekehrt. Aber das kriegen wir auch in den Griff. Und denkt dran, was Team heisst: Toll Ein Anderer Machts. Also jetzt halten wir die Fahnen hoch und rufen: Auf ins Gebrüll. Wir sind IBC, wir sind kunterbunt, leicht verrückt und angefressen.


YES!!! :daumen: :bier: Das wollte ich hören!
 
............ wow, hier ist ja richtig was los....... bin beeindruckt.

die freitag-planung find ich sehr gut, allerdings kann ich - obwohl local - nicht garantieren, dass ich bereits am nachmittag zeit habe. werde es aber auf jeden fall versuchen.

was die diversen planungen zur fahrerliste angeht: ich finde schon, dass wir auf vorlieben und mutig eingestandene schwächen der teammitglieder durchaus eingehen sollten. wenn ich sage, dass ich nicht gern nachts fahren möchte, dann nicht, weil ich dazu generell keinen bock hab, sondern nachts halt eher unsicher fahre und damit zeit verliere und damit dem team insgesamt schade. natürlich fahre ich auch nachts, wenn das mehrheitlich so beschlossen wird, aber sinnvoll fände ich das nicht. imübrigen kann ich mich gaaaaaanz dunkel erinnern, dass von den herren des teams die damen mal damit umworben wurden, dass sie ganz sicher nicht nachts fahren müssen, wenn sie im achter mitfahren....... oder täusche ich mich da so gewaltig????
 
Hehehehehe,

Ice hat die Nerven verloren, Ice hat die Nerven verloren, nanananana! :D

Jetzt muß nur noch Werner 'ran. Dann ham' wir sie alle durch. :D

Gibt es sowas wie den I-net Lagerkoller????

Ist doch noch alles im grünen Bereich! Wir sind doch schon seit ein paar Monaten dabei. Dafür haben wir uns doch gut geschlagen, oder? Alle sind bei der Stange geblieben. Keiner hat genug trainiert. Alle haben die ersten Rennen vergeigt. Alle sind nervös wie die Teenager vor dem ersten Date. Ist doch super. :daumen:

Wir haben doch alle so lange im Forum gehangen, daß wir schon geglaubt haben, daß das Rennen gar nicht mehr kommt. Und (schluck!) da isses.

Material haben wir auch genug, weil alle packen, bis das Auto voll ist! Ich denke, wir werden genug Werkzeug für 2 oder 3 Bikeshops haben, 20 extra Laufradsätze, 12 Ersatzräder, 2000 Schläuche, 34 Zelte und 8 volle Hosen. :daumen:

Wenn die letzte Runde gefahren worden ist und wir dann noch miteinander sprechen... Dann machen wir eine Best-Of Liste dieses Threads! Motto: "Jammern bis die Schwarte kracht!"

Naaaaa? Wie lange habt ihr euch nicht mehr so jung gefühlt. Als noch alles neu und aufregend war???

Alles wird gut? Alles wird gut!!

Lars :love:
 
@X-Lars
Okay, Du hast mich erwischt...... :D :D :D

Ich habe mich nur ein wenig gewundert, wie plötzlich Wünsche kamen. Ich meine, grundsätzlich habe ich ja kein Problem damit, denn wir wussten es eigentlich ja von Anfang an, dass es so kommen würde......

Ich pfeiff' mir jetzt einen Liter Baldrian rein, und dann klappt das schon. Trainiert hätte ich ja eigentlich schon, aber dann hat es mich mit einer Angina ins Bett geschlagen. Nun bin ich wieder drann. Heute hab ich mich mal nach Reifen umgesehen. der Racing Ralph hätte es mir noch angetan, nur: Der ist schon ausverkauft bei meinem Händler! (Da kann man mal sehen, was die ständige Werbung in den Mag's ausmacht.....)

Ich bin ja schon wieder ganz ruhig....
Sacht mal, das Zelt von der DIMB könnten wir doch ganz gut für unsere Box brauchen, oder?

Gruss
Iceman
 
X-Lars schrieb:
Hehehehehe,

Ice hat die Nerven verloren, Ice hat die Nerven verloren, nanananana! :D

Jetzt muß nur noch Werner 'ran. Dann ham' wir sie alle durch. :D

Keine Chance! Ich bleib ganz cool. :cool: :D
Ist sonst nicht immer meine Stärke. Aber diesmal schon, weil...

X-Lars schrieb:
Keiner hat genug trainiert. Alle haben die ersten Rennen vergeigt. Alle sind nervös wie die Teenager vor dem ersten Date.
Wir haben doch alle so lange im Forum gehangen, daß wir schon geglaubt haben, daß das Rennen gar nicht mehr kommt. Und (schluck!) da isses.
... und 8 volle Hosen. :daumen:
*wichtigtumodusan* das auf mich nicht zutrifft. Wenn`s sein muss fahr ich die 24h auch allein. Aber dann ess ich auch alle Nudeln :lol: :lol: *wichtigtumodusaus*


Aber im Ernst: kann gut verstehen, dass man im Team unsicher ist, wie man sich versteht, wenn die Leistungsunterschiede sich dann doch als groß rausstellen. Wenn man sich selber, wegen mangelndem Training, Verletzung oder einer Kombination daraus oder was auch immer, der eigenen Leistung nicht gewiß ist. :confused:

Aber da ist eben Toleranz und Flexibilität gefragt!
Dass jeder, im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Bestes gibt ist doch klar. Und seiner Leistung schämen sollte sich wirklich keiner müssen.

Und wenn wir alle dann noch locker bleiben, ja dann...

X-Lars schrieb:
Alles wird gut? Alles wird gut!!

genau :daumen:

P.S.: an der Diskussion zur Fahrereinteilung werde ich mich jetzt bis auf weiteres nicht beteiligen. Hab ja alles Wesentliche schon mal geschrieben. Bin ja auch am Freitag nicht da. Teilt mich so ein wie ihr wollt. Ich werd bestimmt nicht mosern. Versprochen!
 
Wautsch, X-Lars du hast den Nagel wieder mal zielgenau getroffen. Jetzt kann ich wieder ruhiger schlafen :D

@Ice, wann geht es dir am besten mit einer Dunkelfahrt? Ich muss mir da frei nehmen, wenn du verstehst was ich meine. Die Wochenenden nach Pfingsten bis München sind alle Sonntage bis auf einen mit kleinen Rennen belegt, beiben bei mir am besten Freitage. Meine Runden sind aber nicht sehr technisch, denn da gibts nicht sooooviel (aber doch so manches).

@Scooter, du Tier. Du wirst bei deinem Kampfgeist als erster und letzter Fahrer unser Team raushauen, oder so. Oder? Finde ich echt gut, dass du bei uns mitfährst. Übrigens wenn du Pearl Izumi Gutscheine brauchst, schau mal hier http://eu.pearlizumi.com/(drspnlz1dccugw2nkl322i45)/login.aspx
Ich weiss nicht ob das wirklich geht (und geht nicht in der Schweiz) aber so könnte man zu Klamotten und Schuhen kommen. Aber das nur am Rande.

@ach und bluemuc, ja wir stehen zu unserem Wort. Ich lade schon jetzt meine Lampe auf dass sie die Nacht zum Tage macht. Keine Sorge ;)
 
Iceman schrieb:
... der Racing Ralph hätte es mir noch angetan, nur: Der ist schon ausverkauft bei meinem Händler! (Da kann man mal sehen, was die ständige Werbung in den Mag's ausmacht.....)


Dazu habe ich eine Exclusivinformation (wozu bin ich unter anderem Journalistin? ;) ): Der RR ist nicht etwa ständig ausverkauft - sondern qualitativ so starken Schwankungen unterworfen (vornehm ausgedrückt), dass die Produktion Probleme macht! Die Pannenstatistik derer, die ihn fahren (etwa Besitzer eines neuen Cube), soll wohl katastrophal sein. Im Moment bekommen ihn nur Bikehersteller, frei verkäuflich ist er kaum. Die Modelle, die es zu kaufen gibt (etwa im Web, bei Versendern und Discountern), sind eben die Modelle, die... siehe oben!

So, nun noch ein Kommentar zum 24h-Rennen: Ich habe gestern mal eine "Probefahrt" gemacht: 13,3 km und 345 HM (teilweise über 20% Steigung) in knapp unter einer Stunde. Jetzt verstehe ich den Satz "die Luft schmeckt metallisch! :D ). Ich hätte auch weiterfahren können, sicher aber das Gleiche nochmals nach einer kurzen Pause. Wen es interessiert und wer eine Polar-Datei auslesesen kann, dem maile ich die Datei gern. Vielleicht bekomme ich dann mal Feedback, wie gut oder schlecht mein Trainingszustand wirklich ist. Mir fehlt noch das Biketraining am Berg (EB fiel total ins Wasser wegen Bikeverschrottung :mad: ), die Ausdauer sollte nicht schlecht sein. Fazit: Ich denke, ich kann sicher eine Stunde durchfahren.

Um mal den Klugschei$$er (den mit Job #2: Organisationsberaterin/Coach) raushängen zu lassen: ;)

Eine Gruppe ist eine wahllose Ansammlung von Individualisten, die nur ein gemeinsames Ziel haben - z.B. eine Zugfahrt von München nach Hamburg. Sie haben nichts gemein, sie brauchen einander nicht, wollen nichts voneinander, sie hatten schlicht keine andere Wahl, als gerade diesen Zug zu nehmen. Diese Gruppe kann nur zu einem Team werden, wenn etwa der Zug entgleist und sie eine gemeinsame Aufgabe bekommen: Das Retten von Menschen.

Ein Team besteht aus Individualisten mit gemeinsamem Ziel, das sie nur gemeinsam erreichen. Das eint sie, das sorgt für Zusammenhalt und für den Einsatz füreinander. Ein Team ist begrenzt zusammengehörig und trennt sich wieder, wenn das Ziel erreicht ist. Teams findet man in Unternehmen, im Sport, bei der Feuerwehr etc.

Damit ist rein wissenschaftlich geklärt und definiert: wir sind ein Team! :hüpf: :lol:

Okay, ich komm wieder runter von meinem Feldherrenhügel und verkünde bescheiden: Ich bin in München, wann es nötig ist: Freitag oder auch schon Donnerstag (mich interessieren die Aufbauarbeiten... :D ). Wer also Wünsche hat oder was wissen will - ich recherchiere gern! Berufsbedingt, Ihr wisst schon: Job #1... ;)
 
@bergradlerin
Wow, das nenne ich mal eine fundierte Auskunft. Das war mir bislang unbekannt. Ich beziehe meine Reifen sonst immer bei Veloplus in Wetzikon. Das sind alles Radbegeisterte, und in der Regel verkaufen die nur Produkte, die sie auch selbst getestet haben, und für gut befunden haben.

Na ja, dann bleibe ich bei meinen Michelin-Gummis.....

@Hickerklicker.
Klar können wir mal eine Runde drehen gehen. Das es nicht so technisch ist, ist für den Anfang gar nicht so übel, immerhin hast Du, wenn ich das richtig verstanden habe, noch nicht soviel Erfahrung mit Nightrides.

Kommenden Freitag (also vor Pfingsten) hätte ich frei, wenn Du da kannst.....

Iceman
 
@Iceman, ich geb dir noch Bescheid wegen Freitag ok? Fände ich aber super. Wann fährst du denn so los und wieviele km/hm willst du fahren?

Wir bekommen von der SOG unsere 10% in München bei der Startnummervergabe zuürck. Dann wird geteilt.
 
@Hickerklicker
Ich habe am Freitag frei, also kann ich mich ganz nach Dir richten.......
Muss es nur noch meiner Frau verklickern. Aber da es erst am Abend wäre, sollte es kein Problem werden.

Iceman
 
@ Bergradlerin: gute Arbeit ich hatte mich schon gewundert... In Sundern waren die Jungs von Schwalbe vor Ort. 4 Mann hoch .... ohne offiziellen Verkauf. 4 Mann erklären 5 Reifenmodelle! Direkt neben dem Stand von SKS, die das Zeug gar nicht so schnell ausladen konnten, wie sie es verkauft haben. Aber schön, daß es auch in diesen Zeiten noch Firmen gibt, die nicht müssen.

War heute auch mal "trainieren". Das SingleSpeedRennen in Arnheim droht ja! Ich bin immer noch bedröhnt... :lol:
Für München bleibt der Singlespeeder zu Hause!!!!

Lars
 
Zurück