Projekt: Kaufberatung Nicolai Helius FR

cubebiker

Mit Glied
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
94
Ort
FFM
Hallo an alle,

da mich alle Räder die ich bisher mehr oder weniger lange gefahren bin nicht wirklich überzeugen konnten, muss einfach was ganz anderes her!

In erster Linie ist mir besonders ein guter Händler wichtig! Der beste Händler hier in der Umgebung, der sich echt um seine Kunden kümmert ist ein Nicolai Händler. Also soll es ein Nicolai werden. So viel steht fest!

Angeschaut habe ich mir Helius CC und Helius FR, da ich aber den ganzen Leichtbau nicht mehr witzig finde und Stabilität und Haltbarkeit und natürlich Performance für mich aber nun am wichtigsten sind steht das Helius FR am ehesten zur Auswahl.

Ausserdem gibt es das in leckerem Bronze anodisiert! Eine Wahnsinnsfarbe in meinen Augen! Nur... was sonst alles. Rohloff oder nicht zeigt sich wenn ich alle Ausstattung habe und sehe ob ich den Aufpreis aufbringen kann oder obs dann einfach zu teuer wird.

So, was ich nun nicht so recht weiß ist, was für Laufräder sollen drauf? Gabel? Das Ganze Programm eben...

Ich wiege 90 Vollbepackt und wichtig ist, ich will mit dem Gerät auch mal 1000 Höhenmeter bergauf fahren, also 15 Kilo sollte es nciht übersteigen.
Ich fahre nix wirklich krasses, Enduroeinsatz könnte man das nennen. Ich bleibe halt nirgendwo stehen.
Lange ausgedehnte Touren...
Also Dämpfer kommt der Fox Vanilla RL zum Einsatz, DMR hat mir mein Händler abgeraten wegen Performance. Der Rahmen schlägt mit 1900 zu buche, unverhandelt.

Probegefahren wird auch bald, aber in der 5000 Euro Ausstattung, das ist zuviel, aber eben den Rahmen kennenlernen...
 
Hi Cubebiker !!

Wir haben so ziemlich das gleiche Problem. Kein Bock mehr auf Leichtbau (kann und will ich mir nicht mehr leisten) und das Zeug was jeder fährt. 90kg. Hin und wieder Bergauf fahren (auch mal länger und weiter bzw. höher). Helius FR in Verbindung mit einer Rohloff. Und das Ganze zu einem akzeptablen Preis.

Ich habe mir auf jeden Fall eins geschworen und zieh es auch durch. Lieber ein oder zwei Monate länger sparen, dafür kauf ich mir dann das Teil meiner Wahl (egal in welchem Bereich), anstatt sich dann über irgendwelchen "Ramsch" zu ärgern, den ich mir zack, zack gekauft hab und welcher sich dann in Wohlgefallen auflöst (hab es grad wieder mit Kurbel und Innenlager hinter mir).

Im Moment kauf ich mir das ganze Zeug Stück für Stück zusammen. Auf den Rahmen muss man eh ne Zeit warten (ist es aber lt. Nicolai-Forum auch wert). Außerdem hab ich ja im Moment was zu fahren. Ich stelle mir gerade eine Tabelle zusammen, wie es aussehen und wiegen wird. (dürfte im July fertig werden). Beim Dämpfer neige ich auch eher zum Fox wg. der Performance (geb ich deinem Händler vollkommen recht), wobei DNM allerdings einen grandiosen Service bietet (sollte mal gesagt werden).

Bis dann

Gruß Klomi
 
HI !

Wie schon geschrieben mach ich mir grade ne Tabelle wo ich meine Teile, deren Preis und das Gewicht aufliste. Wird im Juli fertig sein.

Ein paar Sachen kann ich aber jetzt schon sagen:

- Helius FR auf jeden Fall gepulvert (Farbe??), da ich weis, wie schnell eine Eloxalschicht zerkratzt auch wenn es wiklich Wahnsinn aussieht.
- Fox Vanilla Dämpfer.
- Gabel wird eine Marzocchi Drop Off 1. Das ETA ist einfach und genial.
- Rohloff Nabe.
- Kurbel und Innenlager wird ein ISIS System.
- Die vordere Nabe eine Hügi 240 Disc
- Bremsen Magura Louise FR.

Den Rest gibts dann in der Tabelle (wenn sie mal fertig wird).

Gruß Klomi :i2:
 
Hallo Cubebiker,

kann dich zu deiner Entscheidung auch nur beglückwünschen. Ich fahre selber ein Nicolai
Helium (Vorgänger v. Helius) und bin noch immer
Super zufrieden.
Der Service bei Nicolai ist Top.
 
So,

ich bin es nun Probegefahren.
Es fuhr sich Traumhaft, es wäre aber gelogen wenn ich nicht sagen würde das ich die 4 Kilo Unterschied zu meinem jetzigen Bike nicht merken würde.
Aber eine sehr zentrale Sitzposition, kurzes Oberrohr dadurch absolute Kontrolle. Die Z150 fand ich nicht so berauschend, vor allem für den Preis! Die LouiseFR war gut, aber halt noch nicht eingefahren... Aber schon OK!

Welche 150er Gabel könnt ihr mir empfehlen, die gut aber auch günstiger ist als die MZ Z150? Steckachse ist auch wichtig!

Als LRS nen DT Onyx vorne mit Steckachse und Mavic 823 Disc!
Reifen bleiben XLS weil die Rocken!

Rohloff wird leider wieder zu teuer!

Also LX/XT Gemisch!

Syntace VRO Lenker / Vorbau

Sattelstütze Ritchey Pro

Also Dämpfer nen Fox Vanilla RL oder lieber nen neuen DHX mit einstellbarem PPD!

Und als Disc ne Louise FR vorne 180 hinten 160.

Ich hoffe so das Gewicht auf 16 Kilo zu bekommen, meint ihr das reicht???

Danke

Cubebiker

Bald Nicolaibiker ;-)))
 
Gut Wahl, wirklich. Als ich meins zuletzt gewogen hab, bin ich auf etwas über 16,5 kg gekommen. Hab allerdings auch unkaputtbare Teile verbaut. Kann man bestimmt noch drücken da Gewicht.
Aber die MZ 150 würd ich mir schon leisten. Über das Ansprechverhalten geht nix. Die hätt ich auch noch gern, dann wär meins komplett. Können ja dann tauschen, dann bekommst du meine Z1 Freeride QR20. :lol:
 
Zurück