Wie wäre es wenn du einfach mal eine gescheite Luftgabel länger als ein paar Minuten fährst.
Ich muss leider etwas an deine Stahlfederwelt kratzen, inzwischen gibt es nunmal Luftgabeln die nahazu linear sind und zudem eine bessere Dämpfung haben.
Langsam wird die ewige Stahlfedergeschichte langweilig...
Und noch langweiliger ist es, das hier Leute ewig über Teile schreiben die sie nur vom Hörensagen kennen. Hauptsache der Counter ist wieder um einen Post reicher...
Gut, dass du über meine persönlichen Erfahrungen so genau Bescheid weißt. Ich bin schon genug Luftgabeln mehr als nur ein paar Meter gefahren. Ein paar davon mehrere Jahre, ich fahre ja nicht erst seit vorgestern MTB. Die Deville und die Vengeance dürften so ziemlich die einzigen nennenswerten Gabeln sein, die ich noch nicht gefahren bin. Bisher konnte mich KEINE Luftgabel völlständig überzeugen, wenn es darum ging,
das für mich perfekte Setup zu finden (knapp 70kg, Einsatzgebiet: stark bergablastige Enduro-Touren und Bikepark). Entweder passte mir die Federwegsausnutzung nicht (eben
nicht linear genug) oder die Gabel sackte in Anliegern/beim Anbremsen unangenehm weg, was die Dämpfung nicht zufriedenstellend beheben konnte ohne anderweitig negative Effekte zu produzieren und wenn mehr Druck = schlechteres Ansprechen auf kleinere Schläge keine Option darstellt, oder schon das Ansprechen war einfach nicht vergleichbar.
Dennoch fahre ich seit 2 Jahren am Hardtail eine Luftgabel, weil ich damit mittlerweile mehr Touren fahre und ich da auch kleinere Abstriche mache, wenn es nicht
100% auf Bergab-Performance ankommt (und trotzdem wird die Gabel irgendwann auf Coil umgebaut

). Würde ich ein meinen Maßstäben nach "leichtes" Touren-Fully aufbauen (Transition Covert, Alutech Fanes AM...), würde ich wohl auch zu einer Lyrik DPA greifen, weil ich da auch einen Luftdämpfer fahren und das geringere Gewicht gerne mitnehmen würde und für mich in so einem Bike die schnelle Verstellung auch Sinn machen würde. Daher kann ich z. B. auch Felix' Entscheidung zur DPA durchaus bestätigen.
Achja: danke, dass ich zu dem Thema eine eigene Meinung haben und selbst entscheiden darf, was mir besser gefällt...
Den Hype um die Lyrik Coil kann ich nicht nachvollziehen, hatte mir nachdem was man hier im Forum liest deutlich mehr versprochen; (i) kein (für mich spürbarer) Unterschied zur derzeitigen Luftgabel was das Ansprechverhalten betrifft und (ii) ein deutlich (für mich spürbarer) schlechteres Ansprechverhalten ggü. N`dee und 55. Deswegen würde ich im Falle von Coil die MZ nehmen.
Hype?

Es gibt genug Gabeln, die in vielen Eigenschaften ähnlich oder besser sind - aber eben auch einige, die schlechter sind. Es muss am Ende jeder selbst entscheiden, wo die individuellen Ansprünche liegen. Zu einer 180er Lyrik U-Turn DH gibt es
für mich für einen Wollmilchsau-Touren-&-Park-Leichtfreerider aktuell noch immer keine Alternative.
Wenn deine Lyrik Coil im Ansprechen so mies war, hast du sie vermutlich im Serienzustand gefahren, mit der "Pissbrühe", die dort original als Schmierung verwendet wird? Dann wurdert mich nichts...! Das hat man übrigens bei vielen Gabeln ab Werk... auch die maßlos überteuerten (und auf ihre Art auch gehypten) Fox sind da keine Ausnahme.
BTW: Wenn es eine Gabel gibt, die auf Teufel komm raus gehyped wird, dann wohl eher die Deville als die Lyrik...!
Mein letztes Lyrik Experiment 170er SoloAir DH war mehr als bescheiden. Das die Solo Air durchsackt war ja in gewissem Maße bekannt, aber das die Dämpfung im Vergleich mit anderen doch so "schwach" ist, hat mich schon gewundert, vorallem bei dem Hype der um das Ding gemacht wurde...
Und nochmal: Hype?

Mission Control ist nicht schlecht, aber z. B. für Leute, die ihre Gabel wie eine alte MZ von Lockout/Schneckentempo bis "Pogo-Stick" verstellen können wollen ist sie eben nichts, da die Druckstufen-Einstellungen recht subtil sind und beim einfachen im-Stand-auf-der-Gabel-rumdrücken kaum spürbar sind. Vielleicht hättest du dich vorher besser informieren oder die Gabel mal richtig fahren sollen
Den Rest haben theworldburns, scylla und jan84 schön beschrieben...