Den Hype um die Lyrik Coil kann ich nicht nachvollziehen, hatte mir nachdem was man hier im Forum liest deutlich mehr versprochen; (i) kein (für mich spürbarer) Unterschied zur derzeitigen Luftgabel was das Ansprechverhalten betrifft und (ii) ein deutlich (für mich spürbarer) schlechteres Ansprechverhalten ggü. N`dee und 55. Deswegen würde ich im Falle von Coil die MZ nehmen.
Die grundsätzliche Frage (im Falle des Remedy) ist aber, ob es Sinn macht eine super sensible Gabel zu verbauen, wenn der Hinterbau - aufgrund des speziellen Dämpfers - nicht auch mit einem entsprechenden Upgrade ausgerüstet werden kann.
für mich persönlich macht eine coil gabel vor allem bei langsamem gefrickel an der grenze zum stehenbleiben sinn

da kommt keine noch so ausgereifte dämpfung mit, weil einfach kein öl durchfließt, was "gedämpft" werden könnte, und man ist auf die federkennlinie angewiesen. da wird eine luftfeder auch in 100 jahren noch mehr durchsacken als eine stahlfeder, egal was man damit anstellt oder welcher herstellername drauf steht.
luft-lyrik kenne ich nur eine "alte" persönlich, und die fand ich vor allem in bezug aufs durchsacken grausam. da musste man auch nicht langsam fahren, selbst wenn man schnell genug war, dass die dämpfung aktiv sein sollte, hat's nichts gebracht. die neueren sollen da aber viel besser sein, was man so hört, und außerdem kann man an der dämpfung einfach tunen, was ich damals nicht gemacht hatte.
wenn's eine super sensible gabel sein soll würde ich eh keine lyrik nehmen. meine (coil) lyriks sind geschmiert was das zeug hält und eingefahren sind sie schon ganz lang, aber wirklich sensibel wie z.b. eine zocchi sind sie nie geworden.
was ich an den dingern mag ist eher, dass sie günstig sind, dass man in den gängigen inet shops alles an ersatzteilen bekommt, dass man sie super einfach "pimpen" kann, und dass sie sehr dosiert mit dem federweg umgehen. mir persönlich taugt das straffe und "unsensible", mich interessiert eher was die gabel macht, wenn's einen größeren absatz runter geht, oder durch die felsbrocken. und das kann die lyrik wunderbar. wenn einen das ansprechverhalten interessiert, wäre vielleicht eher eine marzocchi der kandidat der wahl? bei bos kann ich nichts zu sagen. fox... na ja, apothekenpreise und die luftfüchse, die ich kenne, sind auch kein sensibilitäts-wunder. bei fox hab ich wirklich das gefühl, dass die coil gabeln beim ansprechverhalten besser sind.
wenn man den focus auf schnellfahren legt und das letzte gramm rausholen will, dann spricht wohl nichts mehr gegen eine (aktuelle) luftgabel mit guter dämpfung.