das Remedy ist ein schönes Rad - aber (wie Trek selber auch sagt) ein Trail-Bike, kein Lightfreerider. Für ein Trailbike insbes. mit so einer leichten Gabel und einem Dämpfer ohne Ausgleichsbehälter find ich's ziemlich schwer, auf jeden Fall zu schwer für's LB-Forum.
Der Vorderreifen ist m.E. das einizge, was wirklich in Richtung Freeride weist.
Beim Scratch bezweifle ich, dass mit dieser Sattelposition längere Uphillpassagen wirklich Freude bereiten

.
Aber vielleicht muss man einfach noch mal definieren, was "Leicht-Freerider/Enduro" bedeutet.
M.E. ein Rad, mit dem ich aus eigener Kraft alles hoch komme, lange Touren fahren kann, das aber auch im Park noch ne gute Figur macht.
Ich vergleiche dein Remedy mit meinem
301 (z.Zt. 12,5 kg mit Klickpedalen und Nobby Nic 2,4" hinten), das ist für mich ein echtes Trail-Bike und bleibt es auch mit nem schwereren
Reifen.
Lightfreerider/Enduro find ich dann eher
hier wieder (z.Zt. wie auf dem Bild im Betrieb, nur hinten Big Betty 2,4": 15,3 kg).
Problem:
was ist, wenn ich mein 301 "etwas" umbaue:
Revelation Dualair Team -> Lyrik Soloair RC2DH (+ 500 g)
Fat Albert F/Nobby Nic -> Muddy Mary GG/Muddy Mary TC oder Big Betty TC (+ 350 g)
F109 60mm -> Megaforce II 50 mm (+20 g)
Umlenkhebel 140 mm -> 160 mm (+/- 0)
Pedale XTR Klick -> Sudpin III (+ 70 g)
dürfte dann zwischen 13,4 und 13,5 kg wiegen.
ist das dann ein fettes Trailbike oder ein leichtes Enduro oder gar schon ein Lightfreerider (immerhin 170/160 mm Federweg)
liegt alles im Keller ich bin noch etwas unentschlossen...