Danke für die Einschätzung.also dort wo Du fährst sind sie ganz ok. Finde ich. Durchschlagsgefahr ist aufgrund der Ballonartigen Bauweise gering. Nur mußt Du beim Druck probieren, ich finde hinten 1,8/ 1,9 teilweise etwas schwammig, gibt keine konkrete Rückmeldung. Nur das Gefühl des "schwimmens".
Fahre allerdings die billige, 20,-- Version.
Bei Schlamm ist schnell Ende, das Profil setzt sich zu und das wars dann, Selbstreinigung ist nicht. Ansonsten, bin mit meiner Wahl zufrieden. Noch keine Panne etc, fahre den Satz jetzt 1,5 Jahre im Wald, Tagebau, Schotter.
Ach und noch was wegen den WW´s, mein Stift hat den jetzt auf Neuschnee gefahren. Das Grinsen wollt nicht enden...
Ich fahre eigentlich immer <2bar, da hoffe ich dann mal, dass die Apex Karkasse steifer ist. Würde mich aber auch wundern, wenn die deutlich weicher als die Schwalbe FR Snakeskin Karkasse wäre...
Wenn die RQ in Sachen Selbstreinigung nicht so prima ist, wäre das dann doch eher nur eine Sommer-Option. Aber damit kann ich leben, ich habe ja jetzt auch 2 Garnituren für trocken/nass bzw. Sommer/Winter. Dann hoffe ich nur, dass die RQ in Sachen Rollwiderstand halbwegs mit dem WW mithalten kann...
Zum WW & Schnee: ich war letztes WE mit den WW unterwegs und wurde überrascht, wie viel Schnee im Wald liegen geblieben war - es hatte am Tag davor zwar geschneit, aber von unten sah es nicht danach aus, als wäre am Tag drauf noch so viel übrig, zumal es durchgehend >0° hatte. Die Trails waren weitestgehend frei, aber es war für "normale" Verhältnisse im Pfälzerwald sehr nass. Die Steine (Buntsandstein) halten da noch recht gut, aber auf den Wurzeln war das eine SEHR haarige Angelegenheit...

Ohne Einordnung in Sachen Untergrund/Bedingungen/Fahrstil ist die Aussage ziemlich genau garnichts wert...Für mich waren die RQ 2.4 BCC der Muddy Mary 2.35 klar überlegen, deshalb habe ich die noch, und die MM mussten mich mit dem Enduro verlassen.

Klar, ich hab ja auch geschrieben, dass eine Diskussion müßig wäre... ich wollte einfach nur mal ein Bisschen Input, um mir evtl. ein besseres Bild machen zu könnenDie Reifengeschichte ist doch entlos und bis auf Messdaten die Fest stehen total subjektiv.
Teste sie doch einfach dann wirst du es wissen
Mein persönlicher Favorit für den PW ist Ardent 2.4 60a vorne und Racing Ralph 2.4 hinten....und ab Herbst bis zum Frühjahr hinten den Hans Dampf
 Von "Messdaten" halte ich bei MTB-Reifen übrigens sehr wenig, die sagen rein gar nichts über das Verhalten auf Waldboden aus...
 Von "Messdaten" halte ich bei MTB-Reifen übrigens sehr wenig, die sagen rein gar nichts über das Verhalten auf Waldboden aus...Ich werde die RQ vermutlich dann als Ersatz für die WW ausprobieren, ich überlege aber noch, ob ich mir besser noch die alten holen soll, falls die neuen auf dem irren Preisniveau bleiben...
Ardent 60a vorne finde ich krass, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich damit zurecht käme (so viel zum Thema Reifen = subjektiv
 ). Am Enduro-HT habe ich zeitweise Larsen vo + hi drauf, aber vorne in 42a. Das geht im Trockenen ganz gut, hat aber seine Grenzen... allzu grobe Sachen würde ich damit nicht fahren wollen, alleine schon wegen dem LRS... da sind aktuell noch Sun SOS drauf, die ich jetzt in ~2 Jahren leider so gut wie tot gefahren habe - massive Höhenschläge und Dellen en masse
). Am Enduro-HT habe ich zeitweise Larsen vo + hi drauf, aber vorne in 42a. Das geht im Trockenen ganz gut, hat aber seine Grenzen... allzu grobe Sachen würde ich damit nicht fahren wollen, alleine schon wegen dem LRS... da sind aktuell noch Sun SOS drauf, die ich jetzt in ~2 Jahren leider so gut wie tot gefahren habe - massive Höhenschläge und Dellen en masse  Der LRS war aber auch nicht so sauber aufgebaut (Actionsports). Demnächst kommen da Subrosa Evo drauf, dann kann ich da etwas beruhigter fahren
 Der LRS war aber auch nicht so sauber aufgebaut (Actionsports). Demnächst kommen da Subrosa Evo drauf, dann kann ich da etwas beruhigter fahren 
Das Lotteriespiel kann man sich aber auch bei den alten Modelen sparen und einfach die UST-Version kaufenDas wäre für 2013 in der Tat neu, bei den älteren Rubber Queens war das ja eher ein Lotteriespiel, ob die nun dicht werden oder nicht ...
 Dazu nur am Rande: ich halte absolut überhaupt nichts von Ghetto-Tubeless - entweder richtig oder gar nicht wäre da meine Devise.
 Dazu nur am Rande: ich halte absolut überhaupt nichts von Ghetto-Tubeless - entweder richtig oder gar nicht wäre da meine Devise.  Ich würde TL nur mit dafür geeignetem Material fahren.
 Ich würde TL nur mit dafür geeignetem Material fahren. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
		



 
 
		
 
 
		 
 
		 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		