Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mal ne praktische frage: der michelin c4 ist ja offiziel nur bis 2,25 zugelassen, kann ich den ach für 2,4er nehem?
und: den conti mtb light hab ich nur mit sv gefunden, gibt es den eventl. auch mit av?
mfg rené
Naja wenn du keine leichte Kassette nimmst, warum dann soviel mehr für eine Kette ausgeben ? Wenn man weng auf seinen Antrieb achtet hält eine XX etc schon lang und spart einiges an Gewicht.
Kommt halt darauf an wie viel man fährt und bei welchen Verhältnissen. Wenn man auch bei Regen fährt und öfters Matsch an die Kassette kommt hilft die beste Schmierung nicht, da sinkt die Lebensdauer der Kette und Kassette auf grob 1/5 der maximal Möglichen Lebensdauer. Wenn man nur bei schönem Wetter fährt und die Kette und Kassette immer ordentlich geschmiert ist, dann hält das Zeug ewig.
Das bestreite ich gar nicht, nur wenn jmd 30-40 für ne Kette ausgeben will, die mit Sicherheit viel schneller verschlissen ist als ne Kassette und bei der das Gramm/preis Verhältnis auch noch schlechter ist. Wenn man Leichtbau betreiben will lohnt sich mmn schon eine leichte Kassette.
mal ne praktische frage: der michelin c4 ist ja offiziel nur bis 2,25 zugelassen, kann ich den ach für 2,4er nehem?
Kann man drüber streiten, bei 10-fach/ 11-34 XT vs XTR spart man sich 60g und zahlt für diese Differenz 120⬠Aufpreis. Hab jetzt nur auf die schnelle bei b-d geschaut..
Kannst nehmen, bin den ne zeitlang in 2,5er Minions und 2,4er Ardents sowohl am Touren- wie auch DH Bike gefahren. Machen alles mit und halten genauso gut wie nen normaler 180g Schwalbeschlauch. Mittlerweile fahr ich die gleichen Schläuche, nur von nem billigeren Anbieter.
Wo hier gerade ein paar Leute unterwegs sind, die ihr Rad mit XX1 aufbauen:
Wie macht ihr das mit dem Kettenblattschutz?
Bashguard fällt ja bei der Kurbel aus...
Bei einer Kettenführung mit Taco wäre ich mir nicht wirklich sicher, ob die Sache hält (Aufnahmen am Rahmen z.B.)...
Im Bikeparkeinsatz habe ich da keine Probleme, aber bei Endurotouren setzt es bei mir teilweise schonmal heftige Schläge...
Gruß und guten Rutsch
Marc
Ich glaube meine Frage ist im Neujahrsstress untergegangen...
Wäre schön, wenn jemand was zu dem Thema sagen könnte...
Gruß Marc
Kannst nehmen, bin den ne zeitlang in 2,5er Minions und 2,4er Ardents sowohl am Touren- wie auch DH Bike gefahren. Machen alles mit und halten genauso gut wie nen normaler 180g Schwalbeschlauch. Mittlerweile fahr ich die gleichen Schläuche, nur von nem billigeren Anbieter.
Mortop HI65 oder Fun Works S light (baugleich).
Kosten um die 40 und wiegen unter 70g mit Kappe und Aluschraube.
Wenn du ne leichte Kralle findest oder eine Kralle halbierst dann wiegt er inkl. Kralle 70g.
Mit ein wenig Pflege hält der gut durch, hab den in 4 Rädern verbaut.
Der billigere Anbieter würde mich aber auch mal interessieren.
Warum willst du den tauschen? Irgendwas nicht i.O. damit?Jemand Interesse an einem Tausch? Meinen 2 mal gefahrenen Kore Repute Vorbau, 35mm...
Warum willst du den tauschen? Irgendwas nicht i.O. damit?
Gruss pat
PS: @ topic: Reverse RCC 750 3K nachgewogen 153 gr.
Warum willst du den tauschen? Irgendwas nicht i.O. damit?
Gruss pat
Danke, aber das Gewicht für den Preis aber ein wenig hoch. 240g-Sattel gibt es ja auch in der 35-Kategorie - siehe hier.Wie wäre es mit Syncros: http://www.hibike.de/shop/product/pb0b550084203552141276c6d3419ce78/s/Syncros-FL-Carbon-Sattel.html
Habe den in weiß, aber ohne Caron (ist hier halt grade im Angebot!)
Naja wenn du keine leichte Kassette nimmst, warum dann soviel mehr für eine Kette ausgeben ? Wenn man weng auf seinen Antrieb achtet hält eine XX etc schon lang und spart einiges an Gewicht.
Jo ne Kassette überlebt normal auch 3-4 Ketten => also landet man je nachdem auch bei 2â¬/g wenn man´s´so will. (Uasgegangen von der geposteten KMC)
Kommt halt darauf an wie viel man fährt und bei welchen Verhältnissen. Wenn man auch bei Regen fährt und öfters Matsch an die Kassette kommt hilft die beste Schmierung nicht, da sinkt die Lebensdauer der Kette und Kassette auf grob 1/5 der maximal Möglichen Lebensdauer. Wenn man nur bei schönem Wetter fährt und die Kette und Kassette immer ordentlich geschmiert ist, dann hält das Zeug ewig.