Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

mal ne praktische frage: der michelin c4 ist ja offiziel nur bis 2,25 zugelassen, kann ich den ach für 2,4er nehem?
und: den conti mtb light hab ich nur mit sv gefunden, gibt es den eventl. auch mit av?

mfg rené
 
mal ne praktische frage: der michelin c4 ist ja offiziel nur bis 2,25 zugelassen, kann ich den ach für 2,4er nehem?
und: den conti mtb light hab ich nur mit sv gefunden, gibt es den eventl. auch mit av?

mfg rené

Das man den C4 sicher für 2,4" nehmen kann würde ich nicht sagen, da er sich an der verklebten stelle Unterschiedlich ausdehnt. Einen Defekt hatte ich schon, den ich darauf zurückführen würde, nutze sie aber trotzdem weiterhin auch in breiteren Reifen.
 
Mal zum Jahresbeginn ein Klassiker an neuen, leichten Teilen gesucht: Kette und Kassette (10-fach). Nach einem Jahr ist der alte Kram echt runter.

Kette wollte ich wieder eine KMC X10SL nehmen. Oder gibts was anderes?

Kassette war ab Werk eine SRAM 1050 montiert. War soweit eigentlich zufrieden und würde eine 1070 nehmen, die drüber sind mir zu teuer, mehr als 50-60€ sehe ich für ein Verschleissteil nicht ein. Oder doch lieber eine XT? Ist die leichter? Oder andere Alternativen?

Beim Innenlager, das auch neu muss, gibts vermutlich eh nicht viel zu holen im Vergleich zum 30€ SRAM PF30 das eh wieder nur ein Jahr hält?
 
Naja wenn du keine leichte Kassette nimmst, warum dann soviel mehr für eine Kette ausgeben ? Wenn man weng auf seinen Antrieb achtet hält eine XX etc schon lang und spart einiges an Gewicht.

Kommt halt darauf an wie viel man fährt und bei welchen Verhältnissen. Wenn man auch bei Regen fährt und öfters Matsch an die Kassette kommt hilft die beste Schmierung nicht, da sinkt die Lebensdauer der Kette und Kassette auf grob 1/5 der maximal Möglichen Lebensdauer. Wenn man nur bei schönem Wetter fährt und die Kette und Kassette immer ordentlich geschmiert ist, dann hält das Zeug ewig.
 
Kommt halt darauf an wie viel man fährt und bei welchen Verhältnissen. Wenn man auch bei Regen fährt und öfters Matsch an die Kassette kommt hilft die beste Schmierung nicht, da sinkt die Lebensdauer der Kette und Kassette auf grob 1/5 der maximal Möglichen Lebensdauer. Wenn man nur bei schönem Wetter fährt und die Kette und Kassette immer ordentlich geschmiert ist, dann hält das Zeug ewig.

Das bestreite ich gar nicht, nur wenn jmd 30-40€ für ne Kette ausgeben will, die mit Sicherheit viel schneller verschlissen ist als ne Kassette und bei der das Gramm/preis Verhältnis auch noch schlechter ist. Wenn man Leichtbau betreiben will lohnt sich mmn schon eine leichte Kassette.
 
Das bestreite ich gar nicht, nur wenn jmd 30-40€ für ne Kette ausgeben will, die mit Sicherheit viel schneller verschlissen ist als ne Kassette und bei der das Gramm/preis Verhältnis auch noch schlechter ist. Wenn man Leichtbau betreiben will lohnt sich mmn schon eine leichte Kassette.

Kann man drüber streiten, bei 10-fach/ 11-34 XT vs XTR spart man sich 60g und zahlt für diese Differenz 120€ Aufpreis. Hab jetzt nur auf die schnelle bei b-d geschaut..
 
mal ne praktische frage: der michelin c4 ist ja offiziel nur bis 2,25 zugelassen, kann ich den ach für 2,4er nehem?

Kannst nehmen, bin den ne zeitlang in 2,5er Minions und 2,4er Ardents sowohl am Touren- wie auch DH Bike gefahren. Machen alles mit und halten genauso gut wie nen normaler 180g Schwalbeschlauch. Mittlerweile fahr ich die gleichen Schläuche, nur von nem billigeren Anbieter.
 
Kann man drüber streiten, bei 10-fach/ 11-34 XT vs XTR spart man sich 60g und zahlt für diese Differenz 120€ Aufpreis. Hab jetzt nur auf die schnelle bei b-d geschaut..

Jo ne Kassette überlebt normal auch 3-4 Ketten => also landet man je nachdem auch bei 2€/g wenn man´s´so will. (Uasgegangen von der geposteten KMC)
 
Mortop HI65 oder Fun Works S light (baugleich).
Kosten um die 40€ und wiegen unter 70g mit Kappe und Aluschraube.
Wenn du ne leichte Kralle findest oder eine Kralle halbierst dann wiegt er inkl. Kralle 70g.
Mit ein wenig Pflege hält der gut durch, hab den in 4 Rädern verbaut.
 
Ich glaube meine Frage ist im Neujahrsstress untergegangen... :D

Wäre schön, wenn jemand was zu dem Thema sagen könnte... ;)

Gruß Marc

Wo hier gerade ein paar Leute unterwegs sind, die ihr Rad mit XX1 aufbauen:

Wie macht ihr das mit dem Kettenblattschutz?
Bashguard fällt ja bei der Kurbel aus...
Bei einer Kettenführung mit Taco wäre ich mir nicht wirklich sicher, ob die Sache hält (Aufnahmen am Rahmen z.B.)...

Im Bikeparkeinsatz habe ich da keine Probleme, aber bei Endurotouren setzt es bei mir teilweise schonmal heftige Schläge... ;)

Gruß und guten Rutsch

Marc
 
Kannst nehmen, bin den ne zeitlang in 2,5er Minions und 2,4er Ardents sowohl am Touren- wie auch DH Bike gefahren. Machen alles mit und halten genauso gut wie nen normaler 180g Schwalbeschlauch. Mittlerweile fahr ich die gleichen Schläuche, nur von nem billigeren Anbieter.


Der billigere Anbieter würde mich aber auch mal interessieren.

Fahr latexschläuche auch in allen Bikes...auch am DH in 2,5er DH Schlappen. Alles kein Problem.
Ein Kumpel ist die Schläuche auch mal längere Zeit am 29er ohne Probleme gefahren.
 
Mortop HI65 oder Fun Works S light (baugleich).
Kosten um die 40€ und wiegen unter 70g mit Kappe und Aluschraube.
Wenn du ne leichte Kralle findest oder eine Kralle halbierst dann wiegt er inkl. Kralle 70g.
Mit ein wenig Pflege hält der gut durch, hab den in 4 Rädern verbaut.

Danke dir!

Den HI65 gabe es nun die letzten Monate nirgends mehr in schwarz, der stand eigentlich auf dem Wunschzettel, aber dass der S-Light Baugleich ist wusste ich nicht.
Habe mir also den S-Light bestellt - endlich.:daumen:
 
Ich habe ja noch vor ein paar Posts ordentlich die Werbetrommel für den SLR TT gerührt. Weil ich jetzt mit der Karre zwei Wochen lang jeden Tag auf unserern Trails unterwegs war, da mein anderes Fahrrad im Moment arg reparaturbedürftig ist, fällt mir doch extrem unangenehm auf, dass der Sitzbezug vom SLR TT sich im Matsch auflöst.

Also meine Fragen:

  • Hat jemand Erfahrungen mit SAEVID Sillin S2 (link) oder einem Vergleichbaren Karbon-Teil?
  • Nukeproof Plasma Ti (link) ist die günstige Alternative, etwas schwer und soll nicht so haltbar sein. Wie sieht es mit dem FRM Aspen Titan (link) als Low Budget-Alternative aus?
  • Speedneedle ist leider schon wieder ein wenig zu hässlich, Fizik auch.
  • Der Prologo Nago EVO X8 TS (link) wiegt angeblich 156g - aber hält der?
Alternativen? Anforderungen:
  • Gewicht idealerweise nicht schwerer als der SLR TT, also <=150g
  • Sollte mich aushalten (setzen wir mal 95kg an, mit Rucksack, Schloss, etc.)
  • Budget mit Tränen bis €175,-; €55,- wären mir lieber ;)
  • schwarz, Clean look
  • Sitzbezug, wenn vorhanden haltbar bei Schlamm
  • Sollte Hose nicht aufscheuern
  • nicht unbequemer sein als der SLR TT (d.h. 45km ohne Polsterhose, darüber mit)
Gruß und Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja wenn du keine leichte Kassette nimmst, warum dann soviel mehr für eine Kette ausgeben ? Wenn man weng auf seinen Antrieb achtet hält eine XX etc schon lang und spart einiges an Gewicht.

Ich möchte eine leichte Kassette, aber mit vertretbarem Preis. Wie gesagt, XTR, XX, etc. schön und gut, aber nicht bei einem Verschleissteil.


Jo ne Kassette überlebt normal auch 3-4 Ketten => also landet man je nachdem auch bei 2€/g wenn man´s´so will. (Uasgegangen von der geposteten KMC)

3-4 Ketten? vielleicht bei viel Pflege, immer pünktlichem Wechseln und gutem Wetter?!
Nach rund 2,5TKM bei oft miesen Bedingungen, und einem recht kräftigen Tritt, ist halt beides runter. Ich fahr zugegebenermaßen auch lieber, als zu viel zu pflegen, will hier aber sicher auch keine Grundsatzdiskussion lostreten.


Kommt halt darauf an wie viel man fährt und bei welchen Verhältnissen. Wenn man auch bei Regen fährt und öfters Matsch an die Kassette kommt hilft die beste Schmierung nicht, da sinkt die Lebensdauer der Kette und Kassette auf grob 1/5 der maximal Möglichen Lebensdauer. Wenn man nur bei schönem Wetter fährt und die Kette und Kassette immer ordentlich geschmiert ist, dann hält das Zeug ewig.

Genau so schauts halt bei mir (leider) aus. :)

Aber wenn es keine wirklichen Alternativen gibt, order ich die Tage halt XT/X9 und gut ist.

Noch zur KMC Kette: Die nehme ich halt eher, weil sie jetzt tatsächlich ein Jahr gehalten hat, als nur wegen dem Gewicht. Shimano XT sind mir schon ein paar gerissen...
 
Zurück