- Registriert
- 16. April 2007
- Reaktionspunkte
- 24
Ruf mal morgen hier an, soweit ich das gesehen habe, hatten die noch ein paar UST dinger, und den Highroller 2ply semi. Ansonsten halt ein 2ply mit Milch, sollte doch auch gehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo wir gerade beim Thema sind, ich brauch für das Wochenende noch ein paar Bremsbeläge. Tipps für die Elixir?
Und Semislick überlass ich mal den Leuten, die damit Geld verdienen.![]()
Doppelkarkasse ist klar, das steht garnicht zur Diskussion. Suche nur irgendwie noch was (offiziell) tubelesstaugliches. Wollte eigentl vorne Highroller (2.5, 42A) und hinten Minion (2.5 60a) oder den Highroller Semislick in DH UST nehmen, die sind aber gerade nirgendwo direkt lieferbar :/ ... Auf Schlauch habe ich eigentlich keine Lust und nicht-tubeless-Reifen haben mich letztes Jahr beim Caidom als Fußgänger ins Ziel gebracht => nicht nochmal...
Kenn den Mega jetzt noch nicht, aber obige Antworten lesen sich so, als dass man auch am Vorderrad die Finger von was aus der 800-1000g klasse weglassen sollte?!
Jemand noch nen guten Tipp ? Ok... wir sind im Leichtbau... mhhh... unter 1250g bitte. Verschleiss ist egal, Preis eigentlich auch relativ egal, sollten halt irgendwo kurzfristig zu bekommen sein...
grüße,
Jan
Doppelkarkasse ist klar, das steht garnicht zur Diskussion. Suche nur irgendwie noch was (offiziell) tubelesstaugliches. Wollte eigentl vorne Highroller (2.5, 42A) und hinten Minion (2.5 60a) oder den Highroller Semislick in DH UST nehmen, die sind aber gerade nirgendwo direkt lieferbar :/ ... Auf Schlauch habe ich eigentlich keine Lust und nicht-tubeless-Reifen haben mich letztes Jahr beim Caidom als Fußgänger ins Ziel gebracht => nicht nochmal...
Kenn den Mega jetzt noch nicht, aber obige Antworten lesen sich so, als dass man auch am Vorderrad die Finger von was aus der 800-1000g klasse weglassen sollte?!
Jemand noch nen guten Tipp ? Ok... wir sind im Leichtbau... mhhh... unter 1250g bitte. Verschleiss ist egal, Preis eigentlich auch relativ egal, sollten halt irgendwo kurzfristig zu bekommen sein...
grüße,
Jan
. Wenns feucht wird kommt auch wieder der HR mit, wenns richtig nass wird muss nen RainKing herhalten. Bei totaler Matsche wirds Spaßig, Matschreifen kommen keine mit
. Da würde mich interessieren, wieso? Ich habe mit denen bisher (bei Hope und Formula) sehr gute Erfahrungen gemacht.auf keinen fall trickstuff, das ist geld rausgeworfen wie ich und 2 weitere kollegen leidlich feststellen mussten.
Ruf mal morgen hier an, soweit ich das gesehen habe, hatten die noch ein paar UST dinger, und den Highroller 2ply semi. Ansonsten halt ein 2ply mit Milch, sollte doch auch gehen.
Hmm, davon kann ich anhand meiner Erfahrungen so einiges gar nicht nachvollziehenmit roten koolstop fährt man etwa genauso, die scheinen aber länger zu halten und sind von anfang an dicker. das mag anfangs nerven (schleifen), effektiv hat man aber mehr bremsbelag fürs geld.
- ein drittel teurer als normale avid
- genauso laut/leise wie normale organische avid beläge
- sie halten entgegen der dollen bike und dem hersteller nicht länger als andere organische beläge, ergo nicht besonders haltbar.
- sind bei keiner temperatur besonders bissig, wenn sie heiss sind faden sie genau wie andere organische beläge auch
- das orange ist kein orange sondern verkommenes rot und sieht ganz schön doof aus
- theoretisch erlischt die gewährleistung auf die bremse, da fremdbelag. graue theorie aber trotzdem schlecht

Meine waren schwarz (RSR) bzw. blau (S)

Man fragt sich wie viel von der ursprünglichen Firma nach dem Verkauf da noch vorhanden ist.Achso, ich hatte nur die alten, die waren (RSR und auch S) absolut top.bei mir gings grad um die ng - next generation beläge. es gibt afaik keine unterschiedlichen belagsmischungen mehr bei ts. bei bremsbelägen wird sogar noch mehr voodoo gemacht als bei hinterbaukonzepten und dämpfungssystemen.
(2 Monate vs. knapp 1 Jahr bei Koolstop vs. RSR...)Was ein Ärger! Zum Glück hab ich für meine beiden Bremsen noch je einen Satz der alten Beläge...Mit den RS(R) war ich auch immer zufrieden. Die NG sind jetzt halt neu, die anderen Beläge gibt es wohl nicht mehr.