Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verglichen mit was? Mit einer Pedalachse ohne Pedalkörper?[...] die guten alten DX Pedale (PD-M636) [...] Die Standfläche und der Grip waren trotzdem ohne eingeklickt zu sein realtiv gut.
Ich habe noch eine alte Mono M4 und eine neue Tech V2 - ich gehe jede Wette ein, dass die beiden Bremsen meine nächsten Bikes alle überleben werdenJetzt stoppt ne Tech M4meine (meist zu schnelle
) Fahrerei. [...] die Teile sind jeden Cent wert und werden hoffentlich eine Investition in längere Zukunft sein. Gerade bei Bremsen nehme ich das "Mehrgewicht" gerne in Kauf.
Hope sind/waren mir einfach zu saft-und kraftlos. Bin M4 und V2 Vented gefahren.Schön gemacht,zuverlässig,nur die Hebel waren allesamt sehr wackelig.Dann umgestiegen auf die Saint.Optisch natürlich keine Hope,aber Bremspower brachial! Jetzt auf die XTR gewechselt (hauptsächlich wg. angenehmerem Hebel u. Gewicht) und das ist für mich momentan ganz klar DIE Bremse! Kein Schwachpunkt,außer das sie natürlich immer noch leichter sein könnte...
Ich find die reinen Schneebesen sind - spätestens dann wenn man bei höherer Geschwindigkeit im Gelände mal draußen ist und nicht mit dem ersten Tritt sicher den Klickmechanismus trifft - ein Desaster.
ist alles eine Frage der Übung / Routine; EB sind meiner Ansicht nach nur gut fahrbar, wenn die Schuhsohle unnachgiebig ist.
Jetzt auf die XTR gewechselt (hauptsächlich wg. angenehmerem Hebel u. Gewicht) und das ist für mich momentan ganz klar DIE Bremse! Kein Schwachpunkt,außer das sie natürlich immer noch leichter sein könnte...
Bei erfolgreichem Test kauf ich mir dann Mallet + Five Ten SPD, oder evtl. Shimano Schuhe.
Verglichen mit was? Mit einer Pedalachse ohne Pedalkörper?Ich hatte genau die auch mal, aber durch den viel zu weit hochstehenden Klick-Mechanismus fand ich den Stand auf dem Pedal furchtbar schlecht...
Allzu schwer ist die M4 doch aber gar nicht![]()
Stimmt, das ist bei denen in der Tat besser als bei reinen Klickies. Mit Trekking-Schuh-artigen Klickschuhen, i. d. R. mit freier Fläche im Mittelfußbereich und recht steifer Sohle, geht sowas ganz gut. Mit den "passenden" DX-Schuhen mit der glatten Sohle wars eher "mittelmäßig"...Zumeist bin ich eingeklickt gefahren und nur beim Anfahren z.B. berghoch, wobei ich nicht gleich den Klemmmechanismus gefunden habe, hat mir der Pedalkörper mit den "Pins", besser Zacken, hinten und vorne den Antritt erleichtert.
Meine Mono M4 hat 240/252g, Gesamtgewicht mit allen Scheiben (Floating 203/183), Adaptern und Schrauben ist 909g. Die ist am AM Hardtail ok, am Fully war mir die auf Dauer zu schwach bzw. die Handkräfte zu hoch. Die Tech V2 wiegt jetzt 272/285g inkl. Matchmakerschellen (je 8g mehr als mit den normalen), 1074g gesamt (mit 203/203 Floating). Finde ich durchaus i. O.!Die M4 ist sicherlich kein Brocken. Meine ungetunt mit Kustoleitung inkl Beläge wiegen V/H 276/287gr. Für den Grammfuchser im Gegensatz zur z.B. (zickigen-deshalb will ich keine) One etwas schwerer. Das kleine Mehrgewicht nehme ich gerne in Kauf, auch wenn ich versuche bei Neuanschaffung von Parts das Bike weiter zu erleichtern. Performancebedingt ist es aber wieder schwerer geworden. Muss mal aktuelle Bilder machen
Schau dir mal an, wie fleischig die ganzen Teile sind, das kommt nicht von ungefährDie Sättel könnte man sicher auch schlanker machen und die unnötige Doppelseitigkeit der Tech Hebel könnte man sich von mir aus auch gerne schenken, aber die Wahl hat man ja leider nicht.
Der Vergleich zu z. B. einer Code sieht gewichtstechnisch ganz gut aus und ich glaube kaum, dass die mehr Power hat. Vor allem sind Haptik, Einstellbarkeit, Dosierbarkeit und Verarbeitungsqualität absolut nicht vergleichbar...