Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kann's nicht sein, auch bei mir sind die Leitungen von Goodridge :) Komisch sowas. Ich hab ja auch keine 4 Meter lange Leitung dran, der Rahmen selbst ist eher klein denn groß.
An den Befestigungsschrauben sollte es ja auch nicht liegen, das stimmt. Sehr komisch... jetzt muß ich mir ja wirklich Gedanken machen! :D
Wäre ja fast ein Grund die Bremse einzuschicken! Grund: "unerklärbares Übergewicht, bitte schnellstens klären und beheben" :lol:
 
Da haste jetzt über Weihnachten was zum Ausknobeln. ;)

Hast du vielleicht besonders schweres DOT drin? :D
 
@crash: Wollt ich an sich ja eh ;) Bzw. hatte das mal so angepeilt für's nächste Jahr.
Werden ja immer mehr Gründe! Evtl. dann auch grad als Cleg PM (falls mal ne andere Gabel ran soll), und das Mehrgewicht... fies :D

@elmono: So ungefähr, jetzt kann ich heut Nacht wieder nicht schlafen! :lol:
 
so fängt alles an... :D

rahmen 3340g inkl. king schalen!

2126975795_8c4061d218.jpg

2127753848_4b34528be2.jpg

2126976583_30a8c75318.jpg

2127754016_6dae9cdc96.jpg

2127754282_359d7dc790.jpg

2127752470_0a2523b9b0.jpg



...
 
Wie groß bist du eigentlich? Beim Enduro war der Sattel ja auch schon echt weit raus. ;)

Die Bilder sehen schon echt gut aus, bin auf das fertige Bike gespannt. Den Gabelschaft kürzt du aber noch, oder?
 
Wie groß bist du eigentlich? Beim Enduro war der Sattel ja auch schon echt weit raus. ;)

Die Bilder sehen schon echt gut aus, bin auf das fertige Bike gespannt. Den Gabelschaft kürzt du aber noch, oder?
ja, sieht groß aus. nehme mir aber auch nie zeit zum fotografieren und die perspektiven lassen meine bikes immer groß oder winzig aussehen. ;)
185cm, aber mit echten 92cm schrittlänge. rahmen ist ein tick kürzer wie das enduro, aber die sattelüberhöhung ist ohne 4cm spacer und vro nur 1.5cm. hab also mehr spielraum und hänge nicht so überm bike.
gabelschaft wird gekürzt, sobald alles so passt wie es soll.
 
Morgen zusammen,

ich möchte das Casting meiner Fox Talas pulvern lassen und suche noch den perfekten Farbton. Für meinen schwarzen Rahmen habe ich mir rot als Farbe ausgesucht. Möchte mein Bike auch mit roten Parts "veredeln" ;)
Es gibt ja nun eine riesige Auswahl an versch. Rottönen - welche RAL Farbnummer ähnelt am ehesten dem rot der Hope Pro II Naben?

Bin für alle Tipps dankbar!

Gruß, Tom
 
Kleiner Tipp:Geh mal auf die Poison Homepage,da kann man sich ne große RAL Tabelle angucken.
Ich fände Purpurrot chic,aber es geht ja um Dich.
 
Danke dir - es stehen eigentlich nur die folgenden 2 Farbnummern zur Auswahl...

3020 - verkehrsrot
3024 - leuchtrot
 
Also ich hab nen paar Hope Teile in Rot am Bike. Und weder RAL3020 oder RAL3024 würden deren Ton treffen. Es ist eh schwer sowas am Computer zu analysieren. Weil jeder seinen Monitor vom Kontrast und Farbstärke anders eingestellt hat. Das verfälscht die Farben um einiges.

Hast du evtl. schon rote Hopeteile? Dann würd ich damit zu nem Lackierer gehen und der soll das mal anhand der RAL Schablone festlegen, was am ehesten passen würde.
 
Danke für'n Tipp....da wird mir wohl echt nix anderes übrig bleiben als vorher mal ne rote Nabe zu kaufen!
Oder wenn jemand ne RAL Farbtabelle zur Hand hat und ganz zufällig noch ein rotes Hope-Teil :D möge er mir doch den Gefallen tun und die Karte mal hinhalten um die Farben mal zu vergleichen! :daumen:
 
Hmmmm...an das hab ich noch gar nicht gedacht! Wird eh schwierig den Farbton annähernd zu treffen?
Mal ne andere Frage....wie sieht's mit schwarzem Rahmen, weißer Gabel, weißen Felgen und ein paar roten Parts aus? Schon zuviel des Guten?
 
@ibis: Das schaut doch schon richtig gut aus so! :daumen: Wird's über die Feiertage fertig? ;)

@shogun: Ich würd auf jeden Fall ein Teil, mit der Farbe wie du's haben willst, mit in ein gutes Farben-/Lackgeschäft nehmen. Die haben sehr ausführliche RAL-Karten, wo du's genau sehen kannst.
Den Ton 100%ig exakt treffen wirst du eh nicht, da die Farben alle mit der Zeit ihren Ton etwas verändern. Aber daß es sehr sehr knapp dran ist, sollte machbar sein :)
 
...
Was sind das eigenltich für Felgen an deinem Turner?
sun singletrack. 4.5mm mehr maulbreite wie zb DT 5.1 und somit besser geeignet für breite reifen.

@ibis: Das schaut doch schon richtig gut aus so! :daumen: Wird's über die Feiertage fertig? ;)...
nicht ganz. ich depp hab vergessen nen umwerfer zu ordern! :rolleyes:
die AMP stütze ist auch noch unterwegs.

aber vorher war ich trotzdem ne stunde unterwegs. :D HAMMER! :daumen:

2129154328_7ff41d3e93_o.jpg

2128377585_1999a39e8e_o.jpg

2128378139_85fa59402e_o.jpg



und geil leise ist dieses neue shadow schaltwerk! habe die kurze variante, ziemlich kurze kette bei 32/22 und 11-34. keinerlei kettengerassel. goil! :love:
wenn sonst die kette nicht runtergeht, brauch ich nicht mal ne kefü.

und gewicht ist jetzt auch nicht schlecht ;)

2128414087_b57c2a6a87_o.jpg



und noch 2 details:
eins
zwei

gruß,
phil


...
 
seehr hübsch wie ich finde.
optisch hätt ich nur 3 kleinigkeiten anzumerken:
ein bisschen mehr eloxalblau wäre toll. (sattelklemme und schnellspanner oder so)
die sattelstütze ist meiner meinung nach NUR praktisch...
ich weiß nicht wies in echt ausschaut aber auf den bildern passt des grau von der gabel ned mit dem turner grau zam.(ich weiß schon bei meinem radel passt alles noch viel weniger :lol:)
 
seehr hübsch wie ich finde.
optisch hätt ich nur 3 kleinigkeiten anzumerken:
ein bisschen mehr eloxalblau wäre toll. (sattelklemme und schnellspanner oder so)
die sattelstütze ist meiner meinung nach NUR praktisch...
ich weiß nicht wies in echt ausschaut aber auf den bildern passt des grau von der gabel ned mit dem turner grau zam.(ich weiß schon bei meinem radel passt alles noch viel weniger :lol:)
;) thx.
eloxal kommt noch. kommen noch blaue king naben oder gar blaue Industry Nine laufräder. :daumen: aber da wird es mitte nächtes jahr. blaue sattelklemme kommt demnächst.
die momentane stütze ist auch nur ein übergang bis die AMP da ist.

greetz
 
Das schaut wirklich schon richtig gut aus so, und hört sich auch danach an als würde es sich so fahren lassen :)
Das Gewicht kann sich auch wirklich sehen lassen! :daumen:

An welche Laufräder hattest du denn genau gedacht? Bei den I9 hast ja auch wieder die Frage mit den Felgen (da du oben explizit die große Breite der ST ansprichst).
 
Das schaut wirklich schon richtig gut aus so, und hört sich auch danach an als würde es sich so fahren lassen :)
Das Gewicht kann sich auch wirklich sehen lassen! :daumen:

An welche Laufräder hattest du denn genau gedacht? Bei den I9 hast ja auch wieder die Frage mit den Felgen (da du oben explizit die große Breite der ST ansprichst).
hi ben

jo, fährt astrein. ich glaub ich lass den umwerfer ganz weg! ;)

also wie gesagt king naben, normale dt 2.0/1.8 speichen und sun st. bei den I9 kannst dir die auch mit den sun speichen lassen. sind halt meine preis/leistungs favoriten die sun. :) und die 4.5mm hören sich vielleicht nicht nach sooo viel an (wobei, bei felgen vielleicht doch), aber sind wirklich deutlich spürbar.


...
 
Ja, spürbar ist das zweifelsohne. Die DT hat 21mm, meine Flow z.B. 23mm. Denkt man sich denselben Schritt in die andere Richtung, 19mm, weiß man auch was das für Unterschiede sind. Keine Frage! Fährt sich halt doch schicker mit breiten Felgen :)

PS: Wieso ganz normale Speichen? Da kannst an sich auch was stärker konifiziertes oder Messerspeichen nehmen, ohne nennenswert Nachteile zu haben. Find die Vorteile überwiegen da eindeutig!
 
stimmt, bei den kings ginge das. bei den I9 wären die speichen ja vorgegeben.
wieviel kosten die messerspeichen mehr und was spart man im vergleich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück