Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Außer Shimano? Nix was ansatzweise dasselbe Verhältnis von Preis/Gewicht/Leistung hätte. Es gibt andere Kurbeln die schick sind, auch welche die halten würden, aber nix für den Preis oder / und nicht so leicht.
 
Ich bin eigentlich auch eher ein Freund von Contra-Shimano Produkten. Aber in manchen Fällen sind die Teile einfach konkurrenzlos was Preis/Leistung oder Preis/Gewicht angeht. Bei Umwerfer und Kassette z. B. gibts imho keine sinnvollen Alternativen zu XT. Und bei der Kurbel habe ich auch wieder zu Shimano gegriffen, da Raceface (hatte ich bisher) i. V. m. 73er Tretlager und KeFü Probleme macht und im gleichen Stabilitäts/Gewichts-Bereich das Doppelte kostet. Die XTR wäre mir zu teuer, aber wenn du das Geld hast oder dir sowas wünschen kannst - tu es! :)
 
Wenn du es nicht bis aufs Äußerste ausreizen willst, kannst du mit der XT oder der SLX auch eine gut-und-günstig Variante wählen! Bei der Kurbel muss man imho eh nicht das letzte Gramm rausholen, da sitzt das Gewicht ja sehr tief und zentral.
 
finde die race face deus xc ziemlich geil. die lager gehen villeicht schneller karputt, dafür dann acros, hope oder reset rein. wenn die blätter unten sind ta blätter drauf.

bei der xtr halten zwar die lager, dafür kannst du ordentlich was berappen, wenn die blätter fällig sind.

habe die xtr immoment auch am fully dran, würde sie mir nichtmehr kaufen.

wenn einer tauschen möchte xtr gegen deus xc in schwarz, bin ich der richtige
 
Bei Race Face hast ne schöne Kurbel, aber dann ist die Atlas an sich eher die "Richtige", nicht die Deus. Die wiegt mehr als eine XT, die Blätter sind schwer und die Lager halten nicht gut.
Bei XTR kann man sich dank der tollen Preisgestaltung entscheiden, eine ganz neue Kurbel zu kaufen oder neue Nachrüst-Blätter. Mit Nachrüst spart man dann weiter Gewicht.
Ich mag Shimano normal auch nicht sehr bzw. meide es, aber bei den Kurbeln geht echt wenig dran vorbei. Grad nicht, wenn man es rational sieht.
SLX ist da für mich die schönere Option im Vergleich zur XT, Gewicht ist ja gleich.
 
das Innenlagersystem von Race Face ist schrott, habe die Deus gerade montiert gehabt, keine 500m gefahren und schon losgewackelt, absolut nicht empfehlenswert, schaut euch im Rocky- Race face Forum die ellenlangen Threads zu dem Thema an.

Die Shimano-Kurbeln funktionieren Perfekt, bisher hat meine XT auch alles mitgemacht.
 
Naja. was heißt "Das geld hast" *g*
eigentlich hab ich es ja nicht, aber was tut man nicht alles um Gewicht zu sparen *g*

Mal schauen ob es nicht einen schicken neuen LRS gibt und ne Kurbel, da sollte dann doch 600-800gr drinne sein.

Schau mal hier

Neues Problem bei mir (unter anderen..man lernt echt mit jedem Bike dazu!)

Schaut euch mal das Bild an.Ich brauch nen Steuersatz mit planen Lagerschalen (nicht wie auf dem Bild rot markiert, sondern gerade) welche einen Außendurchmesser von ca. 49mm haben, wie das Steuerrohr auch.Sieht ja sonst zum Kotzen aus!
 

Anhänge

  • u.jpg
    u.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
bei kurbeln geht einfach nix an shimano vorbei.
fahre seit 2 jahren xt kurbeln, habe sie über 3 rahmen mitgenommen, jetzt tun sie ein einer wildsau enduro im bergaborientierten einsatz ihre pflicht. ich wiege mit gepäck 0,1 tonnen.
sie sind zerkratzt wie nix gutes, die blätter sind hin aber, die kurbeln sind technisch superb. sogar das erste innenlager fahre ich noch! pflege gibts null und montage ohne drehmomentschlüssel. wichtig sind für die dinger nur plan geschnittene tretlager.


bei kurbeln geht nichts an XT vorbei, außer hone und slx die das gleiche für noch weniger geld bieten!
 
Dann nimm die 911 Enduro, die Shot-Naben (denke die kann man auf Schnellspanner umrüsten wenn du das brauchst) die Aero-Speichen und Alu-Nippel.Denke dann kommst du auf ca. 360euro und sparst nochmal Gewicht.

An sich müsste der Satz allein 200g leichter sein als der den ich dir verlinkt habe, wenn man nur mal die Felgen-Gewichte vergleicht.

Frag doch mal an was die N90 Naben wiegen!Wäre sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte überlegt entweder diesen LRS zu nehmen (also den Nope Komplett LRS) oder Hope Pro2 mit NDuro911 Felgen und leichten Speichen/Nippeln.

Welche Naben empfiehlst du genau?

Empfehlen kann ich dir leider noch nix, da ich den Satz erst neu hab und nicht gefahren bin.

Ich kann dir nur sagen, dass die 10Shot+20Shot-Naben (glaub so heißen die)
ca. 30g schwerer (leider kann ich das nicht real wiegen, hab aber bei denen gefragt!) sind als die Hope Pro2, dafür aber bei meinem Satz 60euro günstiger waren.
Außerdem war schon ein 10mm-Steckachs-Spanner fürs HR dabei.Die Naben haben vorne 20mm und hinten 10mm Achse.(Brauchst also kein Umrüstkit extra wie bei Hope wenn du hinten gleich 10mm Achse fahren willst).

Mir wurde als Gesamtgewicht für die beiden Naben 480g genannt (ohne Achse, die wiegt 110g..gibt aber leichtere).
Die Hope wiegen 172+285g.

Hab ich dich ausreichend verwirrt ? Ich kann nur sagen, dass die Naben nen schönes rot haben und gut verarbeitet sind (Freilauf klingt auch überzeugend).Über die Performance kann ich noch nix sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na von Actionsports! ;)

Lesen hilft (sind in dem Satz verbaut, den ich dir gepostet habe):

Spezifikation Naben:

Die neuen Fun Works 20 und 10 Shot Naben mit Steckachssystem
für 20mm Federgabeln bei der Vorderradnabe und 10mm MTB Ausfallenden bei der Hinterradnabe.
Die Hinterradnabe wird mit einem 10mm Steckachsenschnellspanner geliefert
damit kann diese Nabe in jedem Standard-MTB Rahmen
mit 135mm Einbaubreite und 10mm Ausfallenden gefahren werden.
Die Steckachse mit integriertem Schnellspanner
sorgt für mehr Stabilität und Verwindungssteifigkeit
als bei herkömmlichen 5mm Schnellspannern
und gewährleistet zudem einen blitzschneller Ausbau des Hinterrades !

Ich hab mir mit den Naben nen Custom-LRS bauen lassen:Klick..

Hier nochmal der Standard-Satz mit den Naben: klick..
 
Mal ne Frage Dot 5.1 kann man doch von ihrgendeinem Hersteller nehmen, oder muss ich unbedingt die vom Hersteller der Bremse nehmen?
Frage weil ich eine Avid sowie eine Hayes neu befüllen will und gerne eine "Großpackung" nehmen würde, mir aber nicht sicher bin ob ich das dann auch in die Avid Ultimante füllen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück