Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
Ich trage immer ne alte MX Goggle. Besser als jede Schutzbrille. Ne Tauchausrüstung ist mir jetzt allerdings zu teuer. Dachte eher an ne Asbestmaske.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorbau - Spank 1-Timer - 272g -> ???
Lenker - Ritchey Rizer SC - 480g -> Reverse DH Race - 249g
, ist zwar viel Zeug, aber ich mag es nicht wenn das Zeug an meinem Astralkörper kommt 
Stimmt, der hat ja auch 25.4, an den hatte ich gerade nicht gedacht. Den find ich zwar optisch eher mäßig, aber wäre ok. F119 lieber nicht, das Rad soll für "so ziemlich alles" ausreichend stabil sein.
Natürlich nicht! Aber ich wollte auf jeden Fall ordentlich breite Felgen haben, weil sich das einfach geil fährt, soll ja ein reines Spaßmobil sein
und dafür sind die EX729 vom Gewicht her echt noch ganz gut. Das Ganze gibt den geplanten 2.35er Larsen auch noch etwas mehr Volumen, was nicht schaden kann.Ich würd sagen im Bikepark macht der sich sogar besser als auf Enduro-Touren. Da nutzt er bei mir den Federweg perfekt aus, schluckt was er soll und das Wippen beim Pedalieren im Stehen fällt weniger auf. Für Touren könnte er für mich im mittleren Federwegsberich fast etwas sensibler sein.Zu deinem Tosa Inu: Wie macht der ISX sich im Bikepark? Ich würde nämlich auch gerne 500g bei meinem B1 sparen!
Der DH-Schlauch hinten ist nur drin, weil ich keinen anderen mehr da hatteAlso bei den Schläuchen kannste auch noch was machen, der Vorteil von DH Schläuchen kann bezweifelt werden.
Bei Maxxis 2,35" geht auch ein leichtSchaluch, obwohl manche da nur bis 2,1 fregegeben sind, maxxis ultralight waren da echt gut. Überhaupt nicht gefallen hat mir der Schwalbe 14 Xlight. Reinfall. Der war noch nicht mal rund. Und etwas überdehnt(RubberQueen), wird dann übel, da war der Maxxis besser, auch was Pannen betraf.
Da vertraue ich voll auf die Schwalbe FR oder bei 2.35 auch Standard. Was leichteres will ich im HT hinten und vor allem beim Larsen auf keinen Fall fahren, dessen Karkasse ist dünn wie Papier...!
was sind denn das für welche?kann man, is nur nicht ganz einfach an die ti achse einzeln heranzukommenkann man die Ti Achse auch einzeln kaufen und dann nachträglich in die NC17 Mag verbauen!?
Gruß Burli
Komme grad aus der Garage. Hatte vor einen Bommerang aus einer Carbonplatte rauszufräsen. Dafür wollte ich eine Standbohrmaschine und einen (angeblich geeigneten) Fräskopf von Dremel verwenden. Ich kam damit überhaupt nicht ins Material. Metallhandsäge hab ich auch ausprobiert, eignet sich aber kaum, weil ich damit keine Rundungen hinbekomm.
Habt ihr einen Werkzeug Tip für mich?
.diverse sogar: http://www.reversecomponents.de/de/parts_lenker.htmlBin auf der Suche nach einem leichten Lenker aus Alu mit 31,8 Klemmung.
Gibt es eine Alternative zum Easton EA70 Monkeybar?
Wenn du keinen Industriestaubsauger hast: draußen Schleifen, dabei entsteht nämlich der feinste Staub und durch eine normale Staubsaugertüte fliegt das Zeug sofort wieder hinten raus und verteilt sich im ganzen Raum.
Die NC17 MG2 verkauf ich grad etwas günstiger falls du interesse hast.
