Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stück Alublech und selber machen? Carbon wäre novh leichter, musst du aber vor dem Biegen erhitzen.
saut das nicht völlig ein??

Sicher ? Guck Dir mal die linke Kettenstrebe in der Gegend an...... So kann ich mir die Seiten der Strebe sparen. ....
Sicher ? Guck Dir mal die linke Kettenstrebe in der Gegend an.
Weiß jemand was ner 180er Formula-Disc wiegt ?
Weiß jemand was ner 180er Formula-Disc wiegt ? (Find keine Bild zur 180er..)

Nur zum genaueren Verständnis... du hast den Schlauch aufgeschnitten, also eine 1-lagige Gummi-Schicht?Nehmt einfach ein Stück Schlauch und Schneidet es auf die Größe zu die ihr braucht. Dann gut sauber machen und auf eine Seite doppelseitiges Klebeband machen.
Endlich wird er aufhören mit seinen BremsenfragenNur zur Info:
Hab mir eine Hope Mono M4 Stahlflex mit 203mm Floating-Disc für 155 bestellt.![]()

Hab meine mit 135g gewogen.Weiß jemand was ner 180er Formula-Disc wiegt ? (Find keine Bild zur 180er..)
Also an allem, was im Gelände Spaß machen soll dürfte das deplaziert sein.Endlich wird er aufhören mit seinen Bremsenfragen![]()

Wieso 140er Scheiben? Lass die hintere Bremse doch einfach weg...Also an allem, was im Gelände Spaß machen soll dürfte das deplaziert sein.

Das hat schon immer gut funktioniert. Fährt hier jemand den/die DT Swiss - RWS Thru Bolt 10mm ? Funzt das Teil gut ?
Würde nochmal 10g ggü. dem NC-17-Spanner sparen.(Wenn man das Teil irgendwie günstig bekommt).
Fährt hier jemand den/die DT Swiss - RWS Thru Bolt 10mm ? Funzt das Teil gut ?
Würde nochmal 10g ggü. dem NC-17-Spanner sparen.(Wenn man das Teil irgendwie günstig bekommt).
Schließe mich berkel an: Keine normalen SSpanner mehr, aber nicht Gewichts wegen. Brauchst auch passende Naben-Endkappen dazu. Nicht billig.
Meine HR-Nabe ist schon auf 10mm umgebaut, brauch ich da extra nochmal was spezielles von DT ?
Mir gehts vorallem um das Gewicht, deshalb will ich tauschen.Meine jetzige Achse ist wohl die von Alutech, sprich 110g ähnlich einem Schnellspanner (Also Klemmhebel).
Die NC-17 ist hochwertiger und wiegt 75g bei 19. (Link)
Die DT Swiss nochmal 10g weniger, mal schauen ob ich bei Ebay Glück hab.


Der Rahmen ist ansich schon ein Brocken und die Pike mit Stahlschaft bringt leider auch so einiges mit, aber letztere war halt vorhanden und der Rahmen war genau, was ich wollte.
Ebenso Reifen/Schläuche, Schaltung. Der Sattel mag Geschmacksache sein, aber der ist abartig bequem - auch auf CC-Distanzen - da weiß ich nicht, ob ich den rausschmeißen soll. Beim Vorbau wäre was leichteres schon nett, was gäbe es da so in 50-60mm, 25.4er Klemmung und schlichter Optik?Beim Vorbau wäre was leichteres schon nett, was gäbe es da so in 50-60mm, 25.4er Klemmung und schlichter Optik?
denke der ist für deine einsatzzwecke passend. wenns eher richtung touren ohne heftige aktionen geht dann reicht auf der syntace f119. kostet halt.. aber was besseres findeste nicht Also... hatte beim ersten Versuch mit Cabon einfach so eine billige weiße Obi-Maske auf.Was tragt ihr beim Carbonbearbeiten eigentlich für Schutzkleidung bzw. was für Atemmasken? Eine normale Feinstaubmaske sollte doch eig. nicht ausreichen, oder?