Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schon klar, aber ich habe von den kompletten Sattelklemmen geredet
Die haben kein Plastik.

Genau, ich hab mal ein paar Bilder zur Veranschaulichung gemacht:

Salsaklemme (30,0mm):



Und zur Verdeutlichung, wo die Gewichtsunterschiede bei Hope und KCNC herkommen (beide 31,8mm):

 
an mein neues rad kommt kein alter schlauch mehr als KETTENSTREBENSCHUTZ mehr.

in eienm anderen thread ging es kürzlich mal um das thema, hab jetzt ne weile ge-sufut, finds aber nicht...

hat hier jemand vorschläge für einen leichten, leisen und robusten kettenstrebenschutz?
 
ein Neoprenkettenschutz (meiner wiegt inkl Öl 29g :D)


Mir gefallen die Hopespanner, mal schaun evtl mal einen bestellen und dann noch etwas dran basteln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man noch nen paar Tage Geduld hat, kann ich die Gewichte der neuen Hope Schnellspanner nachreichen. Sind bestellt und angeblich seit heute aufm Weg zu mir.

Stimmt schon, die Hope Schnellspanner gehören mal ausnahmsweise nicht zu den Leichtgewichten. Aber da geht bei mir Optik und Funktion mal vor. Die Hopespanner haben eine wirklich gute Klemmkraft. Wenn man dann noch die Messingbuchse etwas einfettet lässt er sich mit wenig Kraft spannen. Noch dazu hab ich nen dickes Sattelrohr und da gibts dann nicht mehr soviel Auswahl, erst recht nicht in Farbe.

Hatte mich auch schon die ganze Zeit gefragt, wieso die KCNC Spanner so leicht sind. Jetzt wo ich die Bilder sehe geht mir nen Licht auf. :D Der schaut im Vergleich ja echt zerbrechlich aus.
 
dann guck dir mal den Eigenbau von mir und die Gewebebandtesa von theworldburns (hatte ich auch mal, hat ohne Probleme funktioniert) auf Seite 373 an ;)
 
Der Salsa Spanner ist super. Schön schlank und hat sich bei mir trotz sehr weiter DH Hose nie gelöst. Der Hebel schmiegt sich ja schön um die Schelle und steht deshalb nicht weit nach außen ab.

Zum Thema Kettenstrebenschutz:
Ich werf meinen Neoprenschutz (20g, dreckig) jetzt runter. Wird durch die flauschige Seite von selbstklebendem Klettband ersetzt. Der Vorteil ist, dass der Schutz nur da angebracht werden kann, wo er wirklich nötig ist. So kann ich mir die Seiten der Strebe sparen. Hab es vorher noch nie gemacht, denke aber, dass es sehr gut funktioniert. Hab das jetzt schon öfter an anderen Bikes gesehen. Leichter dürfte es auch sein.
 
@ Radical_53: siehe Bild von Geisterfahrer, da ist nirgends Kunststoff an der Salsa Sattelklemme. ;)


Ok, wußte nicht daß sie neue Spanner gemacht haben. Das schaut nun schnittiger aus, wirkt aber von der Form her wie jeglicher 08/15 Spanner oder das Syntace-Teil.
Bin ich genau anderer Meinung. Ich fand die alten Hope Spanner erstens hässlich mit diesem komischen Knubbel und zweitens nicht sehr handlich zu bedienen. Die neuen sehen dagegen (optisch wie technisch) klasse aus find ich :) Bin mal aufs Gewicht gepannt.


Kettenstrebenschutz ist bei mir auch noch so ein Thema. Hatte bisher immer Schlauch und war von der Funktion absolut überzeugt, bin ich eigentlich auch immer noch - wenn nur das Gewicht nicht wäre. Lenkerband ist mir fast etwas zu wenig Schutz und geht zu leicht kaputt. Dieses Frame Wrap sieht ja interessant aus! Würde ich glatt mal testen.
 


Und der Schrumpfschlauch hält immer noch. Nur so richtig leise ist er nicht.

gon
 
Zum Thema Kettenstrebenschutz:
Ich werf meinen Neoprenschutz (20g, dreckig) jetzt runter. Wird durch die flauschige Seite von selbstklebendem Klettband ersetzt. Der Vorteil ist, dass der Schutz nur da angebracht werden kann, wo er wirklich nötig ist. So kann ich mir die Seiten der Strebe sparen. Hab es vorher noch nie gemacht, denke aber, dass es sehr gut funktioniert. Hab das jetzt schon öfter an anderen Bikes gesehen. Leichter dürfte es auch sein.


saut das nicht völlig ein??
 
für die Kettenstrebe hab noch nen guten tip!

Nehmt einfach ein Stück Schlauch und Schneidet es auf die Größe zu die ihr braucht. Dann gut sauber machen und auf eine Seite doppelseitiges Klebeband machen. Wenn dass ganze halbwegs warm ist kann man diese einheit hervoragend um die Kettenstreben kleben. Auch super um kurven und sonstiges.
Hält bei mir sogar am DH Bike sehr gut! Ist leise und hält mehr aus wie ein Noepren Teil.

Hab's leider nicht gewogen, aber da man ja nur ca 30cm Schlauch braucht kanns nicht so viel sein.
 
Ich suche noch leichte Zugklemmen-/halter für das Unterrohr.

So was in der Art:

scott_14.jpg

foto200202.jpg


Irgendwelche Ideen, Bezugsquellen?
 
Nur zur Info:

Hab mir eine Hope Mono M4 Stahlflex mit 203mm Floating-Disc für 155€ bestellt.:)
(Hoffe die kommt dann auch in der Kombination an)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück