Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
Die Salsa haben aber irgendwie doch nen zu langen Hebel, wenn man mal weitere Kleidung trägt.
Die Hope sind mit 44g angegeben.
Die Hope sind mit 44g angegeben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der schaut im Vergleich ja echt zerbrechlich aus.ein Neoprenkettenschutz (meiner wiegt inkl Öl 29g)
so ein standard neoprenkettenschutz is bei mir nicht weit genug richtung tretlager gegangen, sprich di kette hat immer gewaltig auf den vorderen teil geömmelt..

Zum Kettenstrebenschutz: koennte ja mal jemand den da http://www.sicklines.com/2008/12/06/spotlight-frame-wrap/ ausprobieren, mich wuerd's Ergebnis interessieren![]()


Bin ich genau anderer Meinung. Ich fand die alten Hope Spanner erstens hässlich mit diesem komischen Knubbel und zweitens nicht sehr handlich zu bedienen. Die neuen sehen dagegen (optisch wie technisch) klasse aus find ichOk, wußte nicht daß sie neue Spanner gemacht haben. Das schaut nun schnittiger aus, wirkt aber von der Form her wie jeglicher 08/15 Spanner oder das Syntace-Teil.
Bin mal aufs Gewicht gepannt.(Dreieck Sitz-/Kettenstrebe geschraubt?)?
Wie hast den denn drauf bekommen (Dreieck Sitz-/Kettenstrebe geschraubt?)?
Fällt bei mir raus - VPP mit einteiligem Hinterbau bzw. Hardtail...Klar, geht natürlich nur beim Viergelenger.
Zum Thema Kettenstrebenschutz:
Ich werf meinen Neoprenschutz (20g, dreckig) jetzt runter. Wird durch die flauschige Seite von selbstklebendem Klettband ersetzt. Der Vorteil ist, dass der Schutz nur da angebracht werden kann, wo er wirklich nötig ist. So kann ich mir die Seiten der Strebe sparen. Hab es vorher noch nie gemacht, denke aber, dass es sehr gut funktioniert. Hab das jetzt schon öfter an anderen Bikes gesehen. Leichter dürfte es auch sein.