Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja in schwarz : wir reden aber von Carbon und die kosten da 149,- !

genau WIR reden von Carbon und ICH rede von letzter Woche und DU erklärst mir bitte nicht, was ICH für MEINE Parts bezahle :lol:

Scan100072.JPG
 
@megatec: Ja, "ich hatte sie alle" :D Allerdings hat man bei einem kleinen Pedal immer noch das Problem, daß man es flott treffen muß und daß eine Weile Fahren im Stehen dann auch Schmerzen kann. Wenn ich sowas lang und oft am Stück fahre, habe ich mittlerweile am Liebsten sowas wie die aktuellen Mallet. Da steht man sehr entspannt drauf. Kleinere Pedalle sind für mich da ätzend, genau wie wenn man keinen Halt hat.
Die Misch-Varianten hab ich sonst alle durch. Für mich sieht's jetzt so aus, daß ich entweder gleich mit den nackten Eggbeatern fahre und dann eingeklickt bleibe die meist Zeit, oder aber gleich mit Mallet starte. Alles dazwischen bringt mir mehr Nach- denn Vorteile.
 
Wer bitte hatte das geschrieben ??

Gab es (bis vor einer Woche) bei TCN Hamburg in schwarz für diesen Preis.
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Kleiner Tip !

@Radical_53 :
Das ist halt wiederrum ne Gefühlssache und jeder fährt hier wohl nach seinen persönlichen Eindruck.
Ich hab mit dem Pedal keine Probleme auch auf längeren Stehstrecken bergab, muß aber dazu sagen das ich nen recht steifen Schuh hab ( SPECIALIZED SAWPIT ) der durch seine Carbon Sohle viel Last gleichmäßig über die Fußsohle verteilt.
Das MALLET hab ich nun noch nie gefahren weil es mir gewichtsmäßig immer suspekt war, vorher bin ich SHIMANO M424 und TIME Z gefahren, die waren aber auch zu schwer - hatten dafür aber super Grip !
Das WELLGO ist bislang für mich der beste Kompromiss zwischen Gewicht und Funktion.

Übrigens: es gibt das Pedal von ROSE auch mit Bärentatzenkäfig was die Standfläche auch erhöht : Gewicht ca 350g !
 
Steife Schuhe schließen sich bei mir halt aus, da auch immer wieder mal Passagen zum Klettern, Tragen und Gehen ("Wandern" :D ) dabei sind. Bei ner ganz harten Sohle reicht mir dann eben auch das offene Pedal, da kann ich mich eh nicht ans Pedal krallen.
 
Die Mallets sind für mich die besten Kombipedalen, man kann sie wirklich auch ohne Klicks gut fahren , was mich schon überrascht hat, Drops und Sprünge sind kein Problem mit meinen Skatschuhen (Etnies), bin bisher noch nicht abgerutscht, trotz Matsch und dem derzeitigem Schnee :daumen:

2.CBMallet2Pedale.JPG
[/URL][/IMG]
1.CBMallet2Pedale.JPG
[/URL][/IMG]

und rund 455g gehen in meiner fahrfertigen Konfiguration echt in Ordnung :)

@ MEGATEC, musst du dein Bike nie tragen das du mit steifer Sole fährst?, fährst du Rennradklickschuhe und Freeriderrüstung?, sieht bestimmt lustig aus :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihrs bald? Geschmäcker sind halt verschieden! Ich fand die Acid als Pedale auf denen man auch mal ausgeklickt stehen/fahren will absolut untauglich, da sie keinerlei Halt bieten. Genauso wenig würde ich mir irgendwelche "Trekking"pedale ans Enduro schrauben - Einsatzbereich verfehlt...

Aber mal etwas anderes - ich suche für mein Bike einen leichten Sattel und hatte an den SI SLR T1 gedacht. Kann mir jemand mal ein reales Gewicht nennen - Selle Italia ist bei seinen Gewichtsschätzungen ja immer sehr "großzügig".

Danke und Gruss
René
 
@ MEGATEC, musst du dein Bike nie tragen das du mit steifer Sole fährst?, fährst du Rennradklickschuhe und Freeriderrüstung?, sieht bestimmt lustig aus :lol:

Man sollte erst mal recherchieren was der Vorredner für eine Aussage gemacht hat, bevor man solch ein Zeug vom Stapel lässt !

Beschreibung SPECIALIZED SAWPIT:


Specialized SAWPIT Schuh
NEU, der ideale Schuh für Tourenbiker, Transalp etc.,
die neben guten Bike-und Laufeigenschaften auch noch auf sicheren Halt und Knöchelschutz Wert legen .
Der 3/4 hohe Mountainbike-Schuh mit Karbonfaser-Knöchelplattenschutz und einer dynamisch verstärkten Carbon Sohle, der für Flexibilität in der Zehenregion für Hike-a-Bike Komfort hergestellt wurde.
Farbe: schwarz
SPD kompatibel, Bodygeometry Innensohle

Soviel zum Schuh !

@Radical_53:
Die Tragepassagen hab ich auch - aber mit obigem Schuh sind auch die kein Problem, trotz das er recht steif ist. Er hat auch ein sehr griffiges Sohlenprofil das auch bei nassen Steinen noch gut greift.


Und nun zu Dir werter Herr Bladerunner :
wenn du schreibst schwarz, und ich dann nen Preis lese der jenseits von gut und böse liegt, dann kommt mir da was faul vor..

Aber nun ist auch klar wieso der so billig war : AUSLAUFMODELL !Denn auf der COSMIC SPORTS Seite wird der schon gar nicht mehr gelistet - warum wohl ??
:D
http://www.cosmicsports.de/Crank Brothers/mallet.htm
 
Habt ihrs bald? Geschmäcker sind halt verschieden! Ich fand die Acid als Pedale auf denen man auch mal ausgeklickt stehen/fahren will absolut untauglich, da sie keinerlei Halt bieten. Genauso wenig würde ich mir irgendwelche "Trekking"pedale ans Enduro schrauben - Einsatzbereich verfehlt...

Meine Rede !!
:D

Zum T1 - BITTE :



Leicht getunt im Fotoalbum gefunden ....

und hier das Ausgangsobjekt im Album des Tuners :
 
wollts auch gerade sagen... die platform bei den wellgo ist dann doch deutlich kleiner
Welche Plattform? :rolleyes: Ich finde diese ganzen Kombi- und Mini-Pseudo-Käfig-Pedale sind furchbar miserable Kompromisse. Ich habe auch schon einige durch und außer den Mallet gibt es kein Pedal, das ich mit gutem Gewisen für FR empfehlen würde. Damit muss man nicht immer kucken "äh, welche Seite ist jetzt grad oben?", man steht einfach beidseitig auch ausgeklickt einwandfrei, also warum sollte man sich mit weniger zufrieden geben? :D


@ matou: ich mache mich gleich auf den Heimweg, wo mein nagelneuer SLR T1 liegt :) also wenn du ein wenig Geduld hast... ;)
 
Nur daß das kein T1 ist ;) T1 wäre der mit der dicken Nase.

Eben - den normalen SLR hatte ich schon - da bekomm ich blaue Flecke an den Oberschenkeln...

@ matou: ich mache mich gleich auf den Heimweg, wo mein nagelneuer SLR T1 liegt :) also wenn du ein wenig Geduld hast... ;)

Merci vielmals!

Jetzt verwirrst du mich - du warst doch der mit den Trekkingdingens am Rad :confused:
 
Am Wochenende gibts von mir nen Bild zum Velo Titan Pro light.
Is glaub ich mit 188g angegeben!
 
HMPF! Meiner wiegt 234g :mad: Sind die 195 etwa ohne Gestell...?

Bin mal gespennt, wie der meinem Hintern passt, ist auf jeden Fall ne Spur härter als seine Vorgänger...


Aber auf Syntace kann man sich verlassen, der Superforce hat exakt die angegenen 144g :)
 
@TWB

Meinst den Velo ? Schaun mer mal..hab nix anderes gefunden für 30euro und dem Gewicht.
 
Mein T1 lag damals bei 215g. Gar nicht mal so lustig, wie die Italiener ihre Sättel da wiegen... das ist ja bald noch ungenauer wie bei Reifen!
 
234g ist heftig :eek:
Wenn ich so einen erwische kann ich bei meinem SDG bleiben - der wiegt nur 30g mehr.
Was gibt es denn sonst noch für leichte Alternativen mit abgerundeten Seiten?
 
Ich? Den hatte ich vorher - darauf sitzen konnte ich wunderbar. Aber - mit den Kanten hab ich mir beim Balancieren bzw. auf verblockten Passagen immer blaue Flecke in die Oberschenkel gehauen - so das die im Sommer teilweise dauerblau waren. Ist einfach eine Sache der "Gemütlichkeit".

Der SDG ist da schon ideal - nur ein bisschen schwer. Mit der I-Beam Version würde ich auch nur 50 g sparen - aber dafür die Thomson rausschmeißen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück