Projekt: Pimp My Stadtschlampe

Registriert
18. Juni 2006
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen!
Ich bin Georg, 20 Jahre alter Student und Radfahrer. Ich lese schon etwas länger hier, jetzt wird es aber Zeit für den ersten Thread...

Ich habe vor 5 Jahren ein leicht gebrauchtes Focus Blue Ridge bei eBay geschossen:
- 28"
- 3*8 Alivio, Acera Umwerfer, Billigstkurbel
- Starrgabel
- ZAC 2000

Durch einen schweren Sturz und den Verschleiß sind im Laufe der Zeit ein paar neue Teile drangekommen:
- Rigida ZAC19 mit Billignabe vorn
- Mavic A319 mit Deorenabe hinten
- Avid SD7 V-Brake
- WCS Vorbau
- Reifen Marathon Racer

Vor einem halben Jahr ist ein Rennrad hinzugekommen und so ist das Rad zu einem reinen Stadtrad degradiert worden. Allerdings bin ich täglich zwischen 10 und 60km mit dem Focus unterwegs. Nun geht es darum, an den Schwachstellen leichtere und robustere Teile einzubauen. Ziel: Das Rad soll möglichst schnell und alltagstauglich sein. Ich wiege 60kg. Budget: 300€, Arbeitslohn entfällt, da ich eigentlich alles selbst machen kann (bis auf Gabeleinabu und LR zentrieren). Weiterhin soll das Rad möglichst unauffällig bleiben - an den Unis werden gern Räder geklaut. Ein dicker XT-Schriftzug auf der Kurbel z.B. ist ein absolutes No-Go. Folgende Teile sollen gemacht werden:

Kurbel: Die alte ist einfach nur noch weich, soll komplett mit Innenlager ersetzt werden. Da schwebt mir was von Truvativ vor, habe allerdings keine Ahnung, welche ich nehmen soll. Sollte ein integriertes Lager genommen werden oder doch das gute allte Vierkantformat? XT oder LX möchte ich nicht, der Schriftzug ist einfach zu groß. Oder kann der materialschonend abgenommen werden?

Schaltwerk: Ich möchte auf 9fach umbauen, die Kassettenbreite ist doch die gleiche wie bei 8fach, oder? Da soll's ein 2006er X.9 werden, gibt es mit Trigger für 90€. Eigentlich perfekt für meine Bedürfnisse - leicht, unbekannt, gut, günstig.

Kassette: Deore, LX oder XT - was das Budget hergibt. Oder passt SRAM besser zu SRAM?

Umwerfer: Da kann man wahrscheinlich einfach in die Teilekiste reingreifen. Bei so einem kleinen Teil ist der Gewichtsvorteil auch nicht so groß. Jedenfalls hat's mein alter Aceraumwerfer 5 Jahre lang getan und zeigt erst jetzt erste Alterserscheinungen. Deore oder doch SRAM (wenn ich schon die passenden Trigger habe)?

Nabe vorn: Auch ein Punkt, wo ich keine Ahnung habe. Bis jetzt ist (durch den Sturz, bei dem ich Gabel und LR geschrottet hab) irgend ein Billigteil verbaut das sich vor Allem durch hohen Widerstand auszeichnet. Die Deore hinten läuft gut, vielleicht kennt ihr was wesentlich besseres zu einem geringfügig höheren Preis (36 Speichen)? Einspeichen könnt ich selber, das Zentrieren muss die Werkstatt meines Vertrauens machen. Mit passenden Speichen kenne ich mich auch überhaupt nicht aus...

Dazu kommt dann noch ein wenig Kleinkram: Brakebooster vorn (Empfehlungen?), Kette (XT), Schaltzüge, Griffe (die Propalm von eBay sind sehr lecker!)...

Außerhalb des Budgets denke ich noch über eine neue Starrgabel nach, weil die alte allmählich weich wird. Einbauhöhe 415mm. Taugt eine 28" CrossWind Alu mit Cantisockeln von Kinesis was?

Ich hoffe, hier jede Menge kompetente Antworten zu finden, vielen Dank im Voraus und schöne Grüße!
Georg
 
Danke Lennart!
Es ist zwar im Laufe des Tages nur ein Posting gekommen, dafür aber ein richtig gutes! :daumen:
Man merkt aber schon, dass die LX des Leichtbauers Liebling ist ;)

Bei der Kurbel tendiere ich zur aktuellen XT, an der Stelle kann man ne ganze Menge Gewicht sparen und hat mit der XT was für die Ewigkeit - ein bisschen Aceton hab ich hier rumstehen ;).

Bei Schaltwerk und Umwerfer ist die LX mit Rapidfire gebongt, ist auch ne Ecke günstiger als die X.9.

Die DT Onyx schaut super aus, zusammen mit den Competition 2.0/1.8 hab ich dann ein super Laufrad unter 1000g. Bis jetzt hab ich die nur bei Rose gesehen, bekomme ich die noch irgendwo anders?

So ist das Budget perfekt ausgereizt, ich werde mich dann mal die Tage ans Bestellen machen und wenn ich im Laufe der nächsten Wochen wider Erwarten Zeit hab, werden die ganzen Teile auch eingebaut.

Und bei der Gabel warte ich dann einfach erstmal auf Dich, würde mich aber riesig über einen Erfahrungsbericht freuen!

Schöne Grüße!
Georg
 
Also ich fahr die Crosswind (disc)zwar erst 2 Wochen aber bin sehr zufrieden bis jetzt.Meine wird vielleicht auch noch pulverbeschichtet .Hab sie neu für 50 Euro bei e-bay bekommen da wars egal das sie nicht schwarz war.
 
zur deore nabe kann ich nur sagen, dass sie mit viel gepäck und etwa 2500kilometern gut zurechtkam und noch wie neu ist/aussieht. ein sorglosteil für wenig geld, denke ich (an meinem freerider allerdings nicht, achse gebrochen, aber das ist was anderes).
ein truvativinnenlager solltest du auf keinen fall nehmen, diese schlüssel sind mist, in den meisten werkzeugkoffern nicht vorhanden und teuer, zudem rutschen sie leicht vom lager ab.
man sagt ja, dass der umwerfer möglichst hochwertig sein soll (besser als das schaltwerk), was ich nicht ganz verstehe... aber naja... lx ist doch immer ne gute wahl und auch recht preiswert. sram-teile sehen halt einfach viel geiler aus als shimonasachen, was blicke drauf ziehen könnte... aber du hast recht, shimano ist bekannter...
 
Ich bin's mal wieder...
Die Deore-Nabe habe ich wie gesagt hinten, läuft bei mir seit einem Jahr und geschätzten 2500km mehr oder weniger problemlos. Allerdings mag ich die Onyx lieber - die absolute Preisdifferenz zwischen guten und sehr guten Teilen ist bei Naben recht gering und dann möchte ich auch ein sehr gutes Teil haben :)

Das mit der Crosswind hört sich gut an, freut mich. Wahrscheinlich wird da zuerst angepackt, weil mein Steuersatz nach 2 Vollbremsungen aus 40km/h heute (Sonntagsspaziergänger :rolleyes:) etwas wacklig ist. Aheadkappe fester schrauben bringt nix. Bei Steuersätzen kenne ich mich auch kaum aus, was gibt es da gutes? Gabel und Steuersatz werde ich dann zusammen beim Händler machen lassen.

Ansonsten scheint das Programm ja weitestgehend zu stehen:
- Kurbel XT
- Schaltwerk, Umwerfer, Rapidfire LX
- Kassette XT (ich brauche ne ganz kleine Übersetzung für ne steile Rampe, die ich öfters fahren muss, mit dem Renner komme ich da kaum hoch)
- Nabe DT Onyx mit DT Comp. 2.0/1.8

Schöne Grüße!
Georg
 
Zurück