Promax Bremsen quietschen

Registriert
21. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfschlugen
Hy an alle,

Die Vorderbremse von meiner besseren Hälfte quietscht und ruckelt, jedoch quietscht sie nur bis sie warm (schon heiß) gebremst ist. Das ruckeln ist immer da.
Ihr werdet jetzt sagen, dass es genügend andere Beiträge dazu gibt.
Aber ihr solltet wissen, dass ich die Klötze schon einmal abgeschliffen habe, die Scheibe auf die Dicke überprüft, nichts gefunden habe, und trotzdem quietscht sie. :mad: Ich weiß, dass Promax nicht das non-plus ultra ist aber trotzdem nervt es und lässt sich doch bestimmt beheben.
Wenn mir jemand helfen kann dann bitte schnell, denn es macht den Vögeln schon so langsam konkurenz. :lol:
 
Du hast schon recht das ProMax nicht das beste ist. ich hatte die am anfang auch. haben gequitscht und sich verdammt schwer einstellen lassen. dann bin ich auf shimano umgestiegen. und alle probleme weg.
auch das einstellen obwohl sie fast baugleich sind. die bremsleistung lässt sich, soweit das bei vbrakes möglich ist, viel besser dosieren.
falls du darauf kein bock hast. bremsbacken komplett wechseln gelbe ypk´s funktionieren super.
 
Gut, dass zu hören :lol:

Das wäre meine nächste frage gewesen ob sich sparen auf eine neue Bremse, oder ein neues Bike lohnt. Es ist ja immerhin auch schon 4 Jahre alt und so langsam fängt es an, der Freilauf knackt etc.
Wenn ein "Bremsenupgrade" tatsächlich sinnvoll wäre welche hättet ihr denn zu empfehlen.
Wenn ein neues Fahrrad sinnvoll wäre welches könntet ihr mir denn empfehlen.
Hardtail reicht vollkommen. Eben so billig wie möglich :D Schmerzgrenze bei 400€.

Grüße
Postman
 
schnellspanner, speichenspannung... die üblichen dinge schon gemacht?
bei dir klingt es zwar schwer danach dass die bremse nix taugt aber wer weiss welche faktoren da noch mit reinspielen
 
also gleich nen neuen ich weiß nicht evtl lohnt es sich ein paar upgrades zu machen. ich habe auch so ne alte 500 euro gurke aber mittlerweile ist sie ganz fit geworden dank ein paar veränderungen.
zu den bremsen ich habe die standart deore vbrakes. musste mal die sufu nutzen die von avid sollen auch ganz gut sein sd 7 oder so ähnlich.
 
hallo
ich glaube er meint ob das innenlager noch in ordnung ist, die pedallager, steuerlager, rost? etc.
ich habe gaaaaaaaaaaanz viel erfahrung mit den hochwertigen promax bremsen gemacht ! ich kann dir nur eins sagen: schmeiß den scheiß in die tonne und kauf dir nen paar deore v-brakes ! die sind echt günstig (10-15€) und funktionieren super !!!
 
Das ist ja alles schön und gut aber V-Brake austauschen obwohl ich eine Scheibenbremse gewohnt bin?
Denkt ihr eine Julie, Juicy 5 oder doch ein V-Brake würde sich da bezahlt machen?

Also ich hab jetzt noch nicht nachgeschaut ob die Faktoren von oben alle ok sind aber würde ganze einfach mal drauf tippen, dass sie in ordnung sind und dass eine Scheibe mit 2mm Dicke eben nicht lange den Belastungen stand hält. So gesagt es ist einfach billiges Material.
 
Also, wieder einen neuen Billigheimer (Neurad für 400 €) zu kaufen, macht die Sache sicher nicht besser.

Geht es um ein Hardtail? Dann sollte doch zumindest der Rahmen nicht so verkehrt sein. Anbauteile werden es wohl auch noch tun.
Also spendier dem Rad ein paar gescheite Bremsen.
Selbst eine Deore V-Brake mit z.B. Koolstopbelägen ist einer Promaxscheibe (Hat der Vater eines meiner besten Freunde am Rad, ist also keine Spekulation) deutlich überlegen. Es wird also kein Rückschritt sein, auf Felgenbremsen zu wechseln.

Tausch halt nach, immer wenn die alten den Geist aufgeben, die Teile gegen bessere.
 
da muss ich gesterfahrer absolur recht geben !
die promax bremsen sind bestimmt mechanisch !? ich arbeite bei einer relativ großen fahrradmarktkette und da haben wir einige räder mit promax scheibenbremesen die fast alle quitschen und schleifen ! nach informationen unseres werkstattmeisters und unseres technischen sachverständigen (!) ist es ein glücksspiel bei diesen bremen -entweder sie quitschen und schleifen oder nicht-!
also wie schon gesagt schmeiß die sch.... dinger runter und hol der nen satz v-brakes (deore oder auch avids) ! wenn du es nen bißchen besser haben willst kannst du dir auch nen satz magura hs 33 holen ! habe gerade eine an mein mtb gebaut ! echt der hammer !

gruß RaceFaceII
 
Ok ich glaub so mach ichs.
da meine freundin sowieso nächste Woche Geburtstag hat werd ich ihr Rad mal wieder in gang bringen. :lol:
Also ganz ehrlich ich hab Angst auf dem Rad wenn ich meine Alivios gewohnt bin. Ich will nicht sagen, dass ich ein Angsthase bin. Bin schon mal nur mit ner Vorderbremse eine gute lange Waldtour runter. Da hat ich wirklich weniger Angst weil ich wusste meine Alivios verlassen mich nicht. Aber mit Promax nein danke, mein Leben ist mir doch zu wichtig. Erst recht das von meiner Freundin.
Fragt ja nicht wie ich nur ohne Hinterbremse losfahren konnte. Mein Pa hat mir neue Beläge drauf machen wollen, hat er vorne auch gemacht dann ist er wieder gekommen und musste dringen auf die Toilette. Da dachte ich er wäre fertig und vertrau ihm und schau nicht mehr nach. Bin dann mal eben in Wald gefahren und bei uns ist ees eben so dass es nur hoch geht. Dann hab ich eben erst gemerkt, dass ich hinten nix hatte als es schon wieder nach unten ging. Aber eins sag ich euch so viel Adrenalinausstoß hatte ich bisher noch nicht erlebt als ich an meiner Bremse gezogen hab und es ging nix.

So jetzt aber BtT
@ swiss
ich hab mal bei ebay geschaut meinst du wirklich H"M"X oder HFX weil da gibts nur Beläge für und auf der Hayes Seite gibts auch nur HFX. (Sorry kenn mich mit Hayes leider gar nicht aus)
Nun die Frage welche HFX hd oder xc? Die Plus ist für das Einsatzgebiet viel zu groß.

Mit guten Wünschen in die neue Woche
Postman
 
Gut ok danke, dann wäre da die Frage welche die 1,2 oder 3?
Die 3 schätze ich mal als eine Einstiegsbremse ein (steht ja auch auf der HP :lol: ) ,die 2 würde ich als die richtige einstufen weil die 1er dann wahrscheinlich doch zu kräftig ist.
 
Ich war heute bei dem Laden meines Vertrauens und er hat mir Julies empfohlen. Ich hab hier ja schon einiges über sie gelesen und bin mal kurz ein Bike mit ihr gefahren. Fande sie eigentlich nicht so schlecht. Was meint ihr dazu findet ihr sie für einen Tausch gut oder zu gut :D

Postman
 
Kommt drauf an... Wenn du ne gute gebrauchte Julie bekommen kannst, warum nicht?! Prima Bremse für die meisten Zwecke, gut zu dosieren (besser als Seilzug), eigentlich zuverlässig und wartungsarm... Sorry, aber ich finde hydraulische Disks einfach besser als mechanische!
Ne gebrauchte Julie kannst du als Set bestimmt für 80.- bekommen. Weniger zu zahlen könnte kritisch werden, nicht dass dir einer Schrott andreht. OK, weiß man nie, ist mir auch klar...
 
Hy,

ich hab jetzt endlich die Julie bekommen und drauf gemacht.
Also ihr könnt sagen was ihr wollt ob sie bei euch sch**** ist oder nicht bei mir ist sie nicht mehr wegzudenken. Nachdem sie eingebremst ist, hat sie Bremspower ohne Ende. Quietscht nicht läuft sauber und sieht einfach nur gigantisch aus. Nur schade, dass ich das Bike heute meiner Freundin zurückgeb. Trotzdedm vielen Dank an alle die mir geholfen haben.

Grüße
Postman
 
Zurück