PROPAIN FRECHDAX: Vollgefederter Abfahrtsspaß ab 4 Jahre [Pressemitteilung]

Kurz vor Weihnachten kam nochmal eine Information von Propain in die Redaktion geflattert - das Kinder-Fully, was im Propain-Interview bereits angesprochen und auf der Eurobike vorgestellt wurde, kann ab sofort vorbestellt werden. Alle Informationen gibt es in der Pressemitteilung direkt von Propain.


→ Den vollständigen Artikel "PROPAIN FRECHDAX: Vollgefederter Abfahrtsspaß ab 4 Jahre [Pressemitteilung]" im Newsbereich lesen


 
Was soll ein 4 jähriges Kind mit nem 10 Kilo Bike. Wiegt euer Bike mehr als die Hälfte von euch?
Soll s die Kids erst mal ständig übern Lenker haun mit den Bremsen?
Schee anzumschaugn, aber leider am Ziel vorbei.
BMX Bahn geht auch schön mim Islabike!
 
Ich könnte (und möchte es eigentlich auch nicht) es im Leben nie verargumentieren, dass auf die eh schon extremen paar Hundert Euro für das Cnoc meines Junior noch 1000 und mehr Scheine ich drauflegen möchte um so ein unsinniges Bike meinem 4 jährigen Sohn kaufen zu können. Von der Sinnhaftigkeit ganz zu schweigen (4Kolben-Bremse, Husselfelt???, Monarch??????) klingt es wirklich wie das Laufrad für 2000 Tacken; eher für "ambitionierte" Väter als für Kinder.
Ich finde es aber trotzdem gut dass man in solche Richtungen experimentiert. Denn scheinbar ist es nicht unmöglich für Kids solche Bikes zu bauen. Geil wäre halt ein mitwachsender Rahmen, wo man ggf. die Gabel austauscht und durch diverse Umschrauberei die Geo von 16 - vielleicht 24 Zoll verändern kann? Dann könnte man die Hochwertkomponenten noch nachvollziehen.
 
1. An der IS Aufnahme fehlt´n Stück (schade, daß Bremssättel mit IS ausgestorben sind ;) )
2. Gut, daß sich überhaupt Firmen des Themas annehmen für Kids shredtaugliche Bikes zu bauen,
aber ein Fully in dem Alter halte ich für ungeeignet, schon alleine wegen des zwangsläufig
zu hohen Gewichtes im Vergleich zu dem des Kindes.
Ist zwar nicht für die ganz Kleinen gedacht, aber in meinen Augen das z.Z. einzige
sinnvolle Shredder Bike für die Kleinen, das BTR "Ripper"
http://www.btr-fabrications.com/products/ripper/
Vielleicht kann damit ja ein Papa was anfangen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Jahre alt:
-Video-
(Nicht alle Kinder sind so, aber es gibt mehr als sich manche hier vorstellen - MTB, GoKart, Reiten, Surfen,...)

OMG, so süß der Kleine :D

'DAD I DID IT! I KNOW I CAN DO IT!'
'DAD U KNOW WHAT THIS TRAIL IS FOR... IT IS FOR THE PROFESSIONALS'

Kinder sind schon was geniales! :love:

Wie von mir geschrieben, Vater mit seinem Sohn in Osternohe - hat ihm alles gezeigt, rangetastet, bei den 'großen' zuschauen lassen und der Kleine hatte riesig Spaß und hat sich viel getraut. Lift gefahren ist er 'like a boss' mit einem Arm! :D
 
Lil Shredder ist auch nicht billiger:
The Prodigy Full Suspension Mountain Bike with White Brother Fork and Fox Shock $1750.00.
Full Suspension Mountain Bike basic complete build starting at $2550.00.
Basic color option Carbon Black and Sky White. Custom colors are available for additional cost of $95.00.

The Icon Hard Tail Bike with Spinner Air Fork $975.00.
Hard Tail Bike with Spinner Air Fork complete build starting at $1895.00. Basic color option Carbon Black and Sky White. Custom colors are available for additional cost of $95.00.

The 24' Phenom frame with shock $1350.00 Basic color option Carbon Black and Sky White. Custom colors are available for additional cost of $95.00.
http://lilshredder.com/Cost_and_Specs_Page.php

 
Gut, daß die Industrie darauf eingeht, aber ich finde es entschieden zu teuer und zu schwer.
Die Zielgruppe sind eher die Väter, die ihren Söhnen auch zum Bike noch ein neues Iphone dazu packen.
Mein Bub fährt mit 9 Jahren jetzt schon das dritte Jahr im Bikepark.
Angefangen hat er mit einem Hardtail, und das war auch gut so.
 
Wie sie alle meckern...

Klar über 1400€ für nen 4Jähriges Kind kann man diskutieren,
aber der Ansatz vom Bike ist doch gut.
Wie soll man den Preis niedriger bekommen? Gute Komponenten kosten
einfach, vorallem wenn sie teilweise noch angepasst werden müssen.
 
Wie sie alle meckern...

Klar über 1400€ für nen 4Jähriges Kind kann man diskutieren,
aber der Ansatz vom Bike ist doch gut.
Wie soll man den Preis niedriger bekommen? Gute Komponenten kosten
einfach, vorallem wenn sie teilweise noch angepasst werden müssen.

AMEN!


Desweiteren....
Mein Junior fährt seit er 3 Jahre alt ist. Es gibt keinen Tag wo er nicht fährt. Ob Regen, Schnee, -25 Grad oder +40 Grad draußen hat.
Er hat ein 16" und ein 20" Hardtail, und jetzt bekommt er noch das Frechdax für 2000€ ohh ahhh sooo teuer.
Mich würde mal interessieren was eure Bikes kosten, und was ihr Jahr für Jahr ausgebt?
Und wenn ihr lieber das Geld für euch selber ausgebt, und bei den Kids sparen wollt, dann tut das bitte.
9 Kg sind schwer für so ein Bike? Dann zeigt mir mal bitte Kinderbikes die leichter sind und weniger kosten :-)
Und zu den Thema das Kinder so ein Bike nicht brauchen, ein Hardtail reicht... klar natürlich! Aber warum fahrt ihr dann bitte keine Hardtails? Oder habt sogar 2,3,4 Bikes im Keller stehen?
Und noch eins... mein kleiner mit 5 Jahren... fährt bestimmt den ein oder anderen von euch noch in Grund und Boden! Und er hat sich das Bike mehr als nur verdient.


PS: Lieber Weihnachtsmann, sag bitte meinen Eltern das REAL kein Bikeshop ist! :-)
 
Muss MTBS Huho recht geben. Das Frechdax ist sicher kein Alltagsbike. Aber mein kurzer ist 6 Jahre alt und fährt in Willingen auf der FR einigen Leuten locker weg. Im unteren Bereich wo die Bremswellen sind hat erjedoch Probleme mit seinem Cube Kid 200, ohne Federung und seinen Kanti Bremsen...... Was man bei der teuren Anschaffung immer beachten sollte, der Wiederverkaufswert ist dementsprechend hoch. Sucht mal nach nem YT First Play als 24er für was das übern Tresen geht.
 
Ich bin hier ja noch ein Frischling im Forum. Daher bin ich immer noch jedes mal erstaunt, daß bei fast jeder Newsmeldung hier erstmal nur gemeckert wird. Wegen aller möglicher Gründe. Keine Ahnung, was das soll.

Zum Thema.

Jau, ist teuer. Sprich; viel Geld. Na und? Ist ja auch ein vollwertiges Fully. Nur, weil es etwas kleiner ist, soll es gleich um den Faktor X günstiger sein? Der Aufwand in der Fertigung ist der gleiche. Und der Materialverbrauch ist auch nicht um Welten geringer. Insofern ist der Preis angemessen.

Muß ein Kinderbike so teuer sein? Nö. Geht ja auch günstiger. Dann aber halt nicht in solch einer Ausstattung. Kauf es, oder kauf es nicht.

Muß ein Kind solch ein Bike haben? Nö. Man kann auch auf anderen Rädern Spaß haben. Man muß solch ein Rad aber auch nicht verteufeln. Ich hoffe, ich werd meinem Kurzen irgendwann mal solch ein Bike kaufen können.

Und was die ständige Heulerei wegen dem Gewicht angeht. Klar, leichter ist schön. Aber wenn ich dran denke, was ich so als Kind durch die Gegend getrampelt habe,.... mein erstes BMX war im Verhältnis zu mir nicht wesentlich leichter. Natürlich ist die Technik und Materialauswahl heute eine andere. Aber stellt es doch bitte nicht so hin, als sei solch ein Rad unfahrbar. Ach so. Mein Kurzer wird im April drei. Der wiegt 14,5 kg. Und seine Kraft ist im Verhältnis zu Größe und Gewicht schon erstaunlich. Ebenso ist es bei seinen Krabbelgruppen-Kollegen und -Kolleginnen.
 
Zum Glück ist mein 8-jähriger Sohn auch mit einem 350,-€ Kinder-MTB zufrieden, bzw. überglücklich. Hier im Trockenbachtal oberhalb Erl.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    321,8 KB · Aufrufe: 30
Ich finde es gut das sowas angeboten wird, ich denke auch das es sich verkaufen wird.
Ist wie bei den großen Bikes, da gibt auch welche für weniger Geld und welche fur ein Schweinegeld.
Ich sehe es auch nicht ein über 5000 Euro für ein Bike zu zahlen, andere schon und nur weil ich es nicht mache sage ich nicht das es dumm, Schwachsinn ist.
Jedem das seine.
 
OMG, so süß der Kleine :D

'DAD I DID IT! I KNOW I CAN DO IT!'
'DAD U KNOW WHAT THIS TRAIL IS FOR... IT IS FOR THE PROFESSIONALS'

Kinder sind schon was geniales! :love:

Wie von mir geschrieben, Vater mit seinem Sohn in Osternohe - hat ihm alles gezeigt, rangetastet, bei den 'großen' zuschauen lassen und der Kleine hatte riesig Spaß und hat sich viel getraut. Lift gefahren ist er 'like a boss' mit einem Arm! :D

Ja Mann, der kleine hatte wirklich fun:) Biken ist so ziemlich das beste was man einem kleinen Kind näherbringen kann sportlich gesehen. Vor allem aber sollten viel mehr Mädels auf den Sattel steigen. Habe selber mit 7 angefangen in meinem persönlichen Bikepark/Riesen-Spielplatz mit den anderen Kids, gottseidank.

AMEN!
Desweiteren....
Mein Junior fährt seit er 3 Jahre alt ist. Es gibt keinen Tag wo er nicht fährt. Ob Regen, Schnee, -25 Grad oder +40 Grad draußen hat.
Er hat ein 16" und ein 20" Hardtail, und jetzt bekommt er noch das Frechdax für 2000€ ohh ahhh sooo teuer.
Mich würde mal interessieren was eure Bikes kosten, und was ihr Jahr für Jahr ausgebt?
Und wenn ihr lieber das Geld für euch selber ausgebt, und bei den Kids sparen wollt, dann tut das bitte.
9 Kg sind schwer für so ein Bike? Dann zeigt mir mal bitte Kinderbikes die leichter sind und weniger kosten :)
Und zu den Thema das Kinder so ein Bike nicht brauchen, ein Hardtail reicht... klar natürlich! Aber warum fahrt ihr dann bitte keine Hardtails? Oder habt sogar 2,3,4 Bikes im Keller stehen?
Und noch eins... mein kleiner mit 5 Jahren... fährt bestimmt den ein oder anderen von euch noch in Grund und Boden! Und er hat sich das Bike mehr als nur verdient.
PS: Lieber Weihnachtsmann, sag bitte meinen Eltern das REAL kein Bikeshop ist! :)

Grundsätzlich hast du Recht. Die Sache ist nur das in so frühem Alter solch ein Kind schnell wächst. Da sind 2000 Tacken recht viel wenns nur drei Jahre "hält". In dem Alter lieber ein etwas günstigeres aber gutes HT und dann mit 7/8 ein 24"er Fully welches reicht bis ein ausgewachsenes 26er klar geht.


Cube hat seit Ewigkeiten eine sehr grosse Palette an Kinderbikes, hier ein sehr schönes und extrem günstiges Bike for Girls, und das für 280-300 Steine;)

http://www.cube.eu/bikes/kids/kid-240/kid-240-girl/
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant hier^^
An einem Bike für erwachsene um 2000 Euro wenn solche Parts verbaut wären würde wieder
Jeder schimpfen, aber bei einem zu teurem Kinderrad ist das alles High End oder wie^^
 
Zurück