- Registriert
- 10. November 2025
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
sicherlich nicht der erste Beitrag zu diesem Thema, aber die bikes haben inzwischen jeweils ein Nachfolger.
Ich bin durch Videos etc. ein Fan von Propain geworden – MADE IN GERMANY und schneidet in den Tests immer gut ab.
Wie enorm die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellen für mich tatsächlich spürbar sind, mal dahingestellt.
Vielleicht kurz zu mir:
Ich bin durch ein CUBE Stereo hybrid 140 (150 vorn / 140 hinten) wieder zum Radfahren gekommen.
Ich habe in den letzten paar Monaten auch wirklich Zeit gefunden (priorisiert) Wöchentlich zu fahren.
Habe zwar 12 kg abgenommen, bin mit 98 kg dennoch kein Leichtgewicht ^^
Mein Jobrad läuft im Januar aus und ich möchte gerne ein potenteres bike kaufen.
Jetzt habe ich mich eingelesen, etliche Tests angeschaut und bin zum dem Entschluss gekommen - Santa Cruz Vala!
In den letzten Wochen macht sich aber immer mehr die Stimme breit 10k für ein Rad – die spinnen doch!
Jetzt aber zu der eigentlichen Entscheidung und dem Anforderungsprofil:
Meistens fahr ich eine 10-15 km Feierabendrunde.
1-2 mal im Monat fahr ich mit dem Auto in die nähere Umgebung und fahre dort Trails.
Jetzt ist es so, dass die meisten Strecken nicht wirklich viel zum Ausbügeln haben.
Wenige Strecken sind wurzelig oder haben Steinfelder, die wirklich einen großen Federweg brauchen würden.
Zukünftig möchte ich gern auch mal in den Bikepark, nach Nauders oder Ebersbach gehen.
Macht mir wirklich Freude, wenn es auch mal rumpelt – habe hierfür in der Umgebung noch keinen guten Trail gefunden.
Jetzt die Konkrete Frage mit dem Tyee werden die „glatten“ Hometrails vermutlich weniger Spaß machen, oder?
Das Hugene wird hier vermutlich wesentlich verspielter und spaßiger sein.
Umgekehrt wird der 3 Länder Endurotrail mit dem Hugene wenig Spaß machen, oder?
Eigentlich sollten im besten Fall ein Hugene und ein Spindrift her.
Wäre ein Rad mit 160/150 hier ein guter Kompromiss aus beiden Welten?
Andererseits kann ich mir eins auch auf dem Gebrauchtmakrt preiswert erwerben.
sicherlich nicht der erste Beitrag zu diesem Thema, aber die bikes haben inzwischen jeweils ein Nachfolger.
Ich bin durch Videos etc. ein Fan von Propain geworden – MADE IN GERMANY und schneidet in den Tests immer gut ab.
Wie enorm die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellen für mich tatsächlich spürbar sind, mal dahingestellt.
Vielleicht kurz zu mir:
Ich bin durch ein CUBE Stereo hybrid 140 (150 vorn / 140 hinten) wieder zum Radfahren gekommen.
Ich habe in den letzten paar Monaten auch wirklich Zeit gefunden (priorisiert) Wöchentlich zu fahren.
Habe zwar 12 kg abgenommen, bin mit 98 kg dennoch kein Leichtgewicht ^^
Mein Jobrad läuft im Januar aus und ich möchte gerne ein potenteres bike kaufen.
Jetzt habe ich mich eingelesen, etliche Tests angeschaut und bin zum dem Entschluss gekommen - Santa Cruz Vala!
In den letzten Wochen macht sich aber immer mehr die Stimme breit 10k für ein Rad – die spinnen doch!
Jetzt aber zu der eigentlichen Entscheidung und dem Anforderungsprofil:
Meistens fahr ich eine 10-15 km Feierabendrunde.
1-2 mal im Monat fahr ich mit dem Auto in die nähere Umgebung und fahre dort Trails.
Jetzt ist es so, dass die meisten Strecken nicht wirklich viel zum Ausbügeln haben.
Wenige Strecken sind wurzelig oder haben Steinfelder, die wirklich einen großen Federweg brauchen würden.
Zukünftig möchte ich gern auch mal in den Bikepark, nach Nauders oder Ebersbach gehen.
Macht mir wirklich Freude, wenn es auch mal rumpelt – habe hierfür in der Umgebung noch keinen guten Trail gefunden.
Jetzt die Konkrete Frage mit dem Tyee werden die „glatten“ Hometrails vermutlich weniger Spaß machen, oder?
Das Hugene wird hier vermutlich wesentlich verspielter und spaßiger sein.
Umgekehrt wird der 3 Länder Endurotrail mit dem Hugene wenig Spaß machen, oder?
Eigentlich sollten im besten Fall ein Hugene und ein Spindrift her.
Wäre ein Rad mit 160/150 hier ein guter Kompromiss aus beiden Welten?
Andererseits kann ich mir eins auch auf dem Gebrauchtmakrt preiswert erwerben.
