Propain in Action

Hab das Rage erst seit letzter Woche Montag und noch keine gelegenheit es zu Testen, da hab ichs einfach mal mitgenommen. Es war schon recht unterfordert, aber für die verblockten Steinfelder recht praktisch, konntest strack durchheitzen :D Hatte aber auch noch mein Tyee mit :daumen:
 
Echt krass. Die Bilder sind brutal scharf. Ich hab mal reingezoomt und man sieht meine rahmenlose Brille unter der Goggle!
Ich glaub, der Schorsch hat den Amis einen Spionagesateliten geklaut :D
 
und man sieht meine rahmenlose Brille unter der Goggle!

Weißt du vielleicht wie das Modell der OTG Goggle heißt? Bin für Empfehlungen sehr dankbar. Habe eine starke Hornhautverkrümmung, und da wurde mir von einer Goggle mit optischem Clip abgeraten, da die Goggle mit dem Helm zu sehr erschüttert wird. Da reichen schon kleine Bewegungen und ich sehe ein gewaltiges Erdbeben vor mir. Kontaktlinsen habe ich gerade auch ausprobiert, verdrehen sich aber zu leicht, sehe damit viel zu oft verschwommen. Bleibt also eine OTG Goggle...
 
Als Tipp meinerseits wegen Kontaktlinsen. Ich benutze in unregelmäßigen Abständen Tageslinsen von ACUVUE.
Hätte nicht gedacht das es da auch ganz schöne Unterschiede gibt.Jedenfalls hat mir mein Optiker die Standartlinsen von dem Hersteller verkauft, alles bestens.Als Nachbestellung habe ich mir dann die "Acuvue Moist" Linsen geholt, die scheinen etwas dicker zu sein!
Die verrutschen manchmal nur durch Blinzeln, sehr ärgerlich auf'm Trail.
Was ich damit sagen will...ev. auch mal andere Linsen probieren! 8-)
 
Weißt du vielleicht wie das Modell der OTG Goggle heißt? Bin für Empfehlungen sehr dankbar. Habe eine starke Hornhautverkrümmung, und da wurde mir von einer Goggle mit optischem Clip abgeraten, da die Goggle mit dem Helm zu sehr erschüttert wird. Da reichen schon kleine Bewegungen und ich sehe ein gewaltiges Erdbeben vor mir. Kontaktlinsen habe ich gerade auch ausprobiert, verdrehen sich aber zu leicht, sehe damit viel zu oft verschwommen. Bleibt also eine OTG Goggle...
Ich hab die ganze einfache Oakley. Da hab ich einfach die Polsterung links und rechts entfernt, wo die Brillenbügel ihren Platz brauchen. Dadurch kann ich die Oakley einfach über die Brille setzen. Funktioniert bestens. Goggle aufsetzen geht sogar unter dem fahren. Man braucht ein kurzes Stück zum freihändig fahren und schon sitzt alles.
 
Weißt du vielleicht wie das Modell der OTG Goggle heißt? Bin für Empfehlungen sehr dankbar. Habe eine starke Hornhautverkrümmung, und da wurde mir von einer Goggle mit optischem Clip abgeraten, da die Goggle mit dem Helm zu sehr erschüttert wird. Da reichen schon kleine Bewegungen und ich sehe ein gewaltiges Erdbeben vor mir. Kontaktlinsen habe ich gerade auch ausprobiert, verdrehen sich aber zu leicht, sehe damit viel zu oft verschwommen. Bleibt also eine OTG Goggle...

die hier ist auch zu empfehlen:
https://www.bike-components.de/de/100-/The-Accuri-OTG-Goggle-Brille-p47990/
 
Super, vielen Dank für die Tipps.
Tageslinsen gehen leider nicht, maximal Monatslinsen, haben mir zahlreiche Optiker bestätigt, da ich aufgrund der Werte keine Standardlinsen verwenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du vielleicht wie das Modell der OTG Goggle heißt? Bin für Empfehlungen sehr dankbar. Habe eine starke Hornhautverkrümmung, und da wurde mir von einer Goggle mit optischem Clip abgeraten, da die Goggle mit dem Helm zu sehr erschüttert wird. Da reichen schon kleine Bewegungen und ich sehe ein gewaltiges Erdbeben vor mir. Kontaktlinsen habe ich gerade auch ausprobiert, verdrehen sich aber zu leicht, sehe damit viel zu oft verschwommen. Bleibt also eine OTG Goggle...
Hab das Problem bei mir mit einer Laser-Korrektur nachhaltig gelöst, hatte davor 180° und 90° (bei je ca 3 Dioptrien) = viel schlimmere Hornhautverkrümmung geht fast nicht.
 
Karfreitag in Beerfelden

d4a13a5b9b057a054e133b41b51fed70.jpg
 
Ja die Geschwindigkeit kommt gut rüber, die Steilheit leider gar nicht.

Hoffe nun auf gutes Wetter am IXS, bei Regen fahr ich nicht, da hab ich Schiss:lol:
 
Zurück