Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
Fährt hier jemand die GRX 2x12 und kann mir sagen wie ihr damit klar kommt im Gelände?

2x Schaltung ohne Umwerfer stelle ich mich ziemlich lästig vor. Jedes Mal absteigen und die Kette per Hand umwerfen :D?
1731853741673.png


Scherz beiseite, seid ihr mit 1x12 oder 2x12 zufrieden oder hättet ihr lieber die andere Option gewählt, insbesondere auf 'MTB lite' Strecken?
 
Ich habe die Shimano 1x12 und will schon lange keine 2 fach mehr.
Aber Mountainbike Strecken fahr ich immer mit dem Mountainbike
Da kann ich mich nur anschließen. Dachte das ich mit dem Terrel vlt. auch n bisschen Trail fahre, aber nope. Da kann man auch in Birkenstocks Trail laufen gehen. Lenker zu ungenau, Bremsen für den Einsatz nicht geeignet. Benutze es als Rennrad mit Feldweg Einsatz... Dafür ist es der Hammer. Aber hab genug MTBs in der Garage 😜
 
Hi guys, my German is not good enough for writing, so I will stay with English.

Here is my Terrel CF configuration.

Size S, (leg 176 cm / 82) Force with Rudy fork, Newmen wheels Sixpack handlebars. I replaced the tyres with 48mm Tufo Thundero, and the seatpost with a spring from Canyon. I changed to a Terrel from the Grizl version of the suspension, as this is my second gravel bike for more challenging terrain.

What I still need to change is the handlebars, unfortunately Propain mounts 42 cm as the narrowest, on other bikes I run 38 or 40 cm. I would like a one-piece cockpit just for the sake of a clean look, but there aren't many 400/70 or 80mm on the market.

I decided to try Grail's new Canyon Gear Groove cockpit as it also has a short reach of 69mm and a drop of 115mm. The steerer diameter is the standard 1 1/8", so it should fit, but it will be an open question how the spacers below will look. Let's see ;)

https://www.canyon.com/pl-pl/gear/b...groove-cp0047-gravel-pro-cockpit/9102161.html

Zrzut ekranu 2024-11-18 131521.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendwo ein Foto vom inneren des Staufachs ? Mich würde mal interessieren wie sauber dort die Carbonmatten verarbeitet sind. Ich bin leider von meinem Cube ein gebranntes Kind. Der Rahmen ist dort, bei näherer Betrachtung, wirklich übel zusamengestrickt.
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass auf dem Foto zum Framebag der silberne "chrome" Schriftzug zu sehen ist:

1731962485256.jpeg


Bisher scheinen alle Fotos entweder mit "Venomblack" oder komplett ohne Schriftzug zu sein.
 
Es ist zumindest lackiert;

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MDQvNjA0NDg0LTZndGRrM3pmb3VwZy1wcm9wYWludGVycmVsXzIyLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
Bei mir ist das nicht lackiert und glatt, sondern eher ziemlich rauh. Die Taschen rutschen auch nicht so gut rein und bleiben teilweise an den überstehenden Schrauben hängen. Ist also teilweise etwas fummelig die untere Tasche ganz nach unten rutschen zu lassen. 😅
IMG_20241118_222017.jpg
IMG_20241118_222030.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder.
Wieder ein Unterschied vom Pressefahrrad zur Wirklichkeit... schade. Aber nichts wildes würde ich sagen.
Gerne.
Nein, ist nicht schlimm. So rutschen die Taschen wenigstens nichts so leicht da drinen rum. 😉
Und die überstehenden Schrauben werde ich wahrscheinlich einfach ein wenig kürzen, dann sind die auch nicht mehr im Weg.
 
Hallo, ich lese hier schon ne Weile mit und hab Interesse mir das Terrel selbst aufzubauen.
Welche Kettenblattgrößen passen maximal an das Rad?
Propain sagt 1fach 46 und 2fach 48/31, aber ich würde gerne wissen ob da jemand schon "mehr" versucht hat ;)
 
Meine Frau und ich haben uns auch nach einiges an Recherche 2 Terrel bestellt. Die Geodaten und techn. Parameter sind einfach super.
Die Teile für den Umbau sind schon alle da, jetzt fehlen nur mehr die Bikes. Rahmen und Newman LRS darf bleiben, der Rest fliegt raus. War in Summe trotzdem günstiger 2 Komplettbikes zu kaufen als nur den Rahmen. Was könnt ihr über den G.34 Laufradsatz sagen? Eckdaten passen schon mal gut, Lager sollten sie ja mittlerweile auch im Griff haben. Ansonsten bau ich auf Keramiklager um.
 
Meine Frau und ich haben uns auch nach einiges an Recherche 2 Terrel bestellt. Die Geodaten und techn. Parameter sind einfach super.
Die Teile für den Umbau sind schon alle da, jetzt fehlen nur mehr die Bikes. Rahmen und Newman LRS darf bleiben, der Rest fliegt raus. War in Summe trotzdem günstiger 2 Komplettbikes zu kaufen als nur den Rahmen. Was könnt ihr über den G.34 Laufradsatz sagen? Eckdaten passen schon mal gut, Lager sollten sie ja mittlerweile auch im Griff haben. Ansonsten bau ich auf Keramiklager um.
Was für ein Antrieb fliegt denn jeweils raus? Werden die Parts verkauft?
 
Habe auch das Basic Bestellt um die GRX1x12 zu veräußern. Muss langsam mal loslegen, am Terrel setzen schon Spinnenweben an. 😅

Habe es die Tage mal komplett ausgepackt und zwei Ketschen entdeckt (Sattelstütze + Gabel). Shit Happens.

Gestern sind die Hope Union GC Pedale gekommen.
Könnt Ihr ein Lenkerband empfehlen?
 
Schäme dich... Spinnenweben am Terrel :P

Kumpel von mir schwört mittlerweile auf das Wolftooth supple bar tape. Sehr dick und griffig.
 
Zurück