Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
Wenn auch nicht ganz pünktlich scheinen die Liefertermine ja zumindest relativ eingehalten zu werden mittlerweile.

Hat jemand das Rad schon mal auf die Rolle gepackt? Gibts da Infos bzgl. Kompatibilität?
 
Jetzt musst nur noch die Adventure-Version mit der 2x12 GRX verfügbar sein und dann steht nur noch die Frau im Wege :D
Hab die GRX 1x12er-Version und von der Untersetzung schlägt 40 auf 52 doch die 31 auf 36? Nur die Spitzengeschwindigkeit wird hypothetisch eine andere sein, aber zuletzt mit deutlich über 60 km/h abwärts bin ich mit dem höchsten Gang (40 auf 10) leicht ausgekommen.
 
Hab die GRX 1x12er-Version und von der Untersetzung schlägt 40 auf 52 doch die 31 auf 36? Nur die Spitzengeschwindigkeit wird hypothetisch eine andere sein, aber zuletzt mit deutlich über 60 km/h abwärts bin ich mit dem höchsten Gang (40 auf 10) leicht ausgekommen.
Kommt ja nicht nur auf die Bandbreite drauf an sondern auch auf die Gangsprünge. Ich wollte/will mein Terrel mit road-lrs auch mal als Renner nutzen und da war mir die 2*12 dann lieber :)
 
Ich komme vom 2x11-Rennrad, wohne im Mittelgebirge und hab bisher keine Nachteile feststellen können, gerade was die Feinheit der Gangabstufung angeht.
Was für Strecken und Steigungen fährst du denn dort?

An meinem Hardtail mit 1x12 und 32x10-51 benötige ich bei meinen Strecke die gesamte Bandbreite in der Ebene bis hin zu Steigungen von 30% auf Waldwegen, bin dafür aber von der groben Abstufung genervt, wenn man in der Ebene fährt, insbesondere bei wechselnden Windbedingungen, da ist der Sprung von 32x10 auf 32x12 und danach 32x14 äußerst groß und unglaublich nervig.
 
Was für Strecken und Steigungen fährst du denn dort?

An meinem Hardtail mit 1x12 und 32x10-51 benötige ich bei meinen Strecke die gesamte Bandbreite in der Ebene bis hin zu Steigungen von 30% auf Waldwegen, bin dafür aber von der groben Abstufung genervt, wenn man in der Ebene fährt, insbesondere bei wechselnden Windbedingungen, da ist der Sprung von 32x10 auf 32x12 und danach 32x14 äußerst groß und unglaublich nervig.
Ich fahre von der asphaltierten Pendelstrecke in die Stadt (350hm ins Tal) über hügelige bis flache Rennradstrecken bis gemütliche MTB-Runden mit S1-Passagen bis ca. 20% Steigung.
Angehängt eine klassische Rennradrunde.

IMG_1973.jpeg
 
Das Terrel ist im Augenblick unfahrbar. Das Vorderrad schleudert unglaublich viel Matsche direkt in die :troll:. Besnders wenn man unten greift. Da kommt jetzt ein Schutzblech dran, dann kann es weiter gehen.
 
Zurück