Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anhänge

  • 20240807_160033.jpg
    20240807_160033.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 534
Hallo, da ich bestimmt nicht der einzige bin, der auf den Sixpack Vorbau wartet, hab ich mal die Antwort von Propain auf die Frage wann der Sickpackvorbau verfügbar ist angehängt:
"..... Der Sixpack Vorbau wird wahrscheinlich erst Ende des Jahres verfügbar sein und auch etwas anders aussehen als auf den aktuellen Bildern"

Da mir die Leitungsführung am ZIPP Vorbau nicht gefällt und ich keinen Zeitstress habe werde ich voraussichtlich warten und dann mal schauen...
 
Hallo, da ich bestimmt nicht der einzige bin, der auf den Sixpack Vorbau wartet, hab ich mal die Antwort von Propain auf die Frage wann der Sickpackvorbau verfügbar ist angehängt:
"..... Der Sixpack Vorbau wird wahrscheinlich erst Ende des Jahres verfügbar sein und auch etwas anders aussehen als auf den aktuellen Bildern"

Da mir die Leitungsführung am ZIPP Vorbau nicht gefällt und ich keinen Zeitstress habe werde ich voraussichtlich warten und dann mal schauen...
Oder den von Rose kaufen. Den aktuellen von sixpack finde ich auch etwas zu breit und kantig, ist natürlich alles Geschmacksache.
 
Scheinbar waren die Newmen Felgen doch nicht so der gute Deal – zumindest was die Lieferzeit angeht. Kumpel hat sein Terrel mit Apex und DT GRC 1400 innerhalb von 3-4 Wochen bekommen.

Finde den Sixpack Carbon Lenker so gut. Denke den werde ich mir auch fürs Revolt holen, sobald er verfügbar ist.
Welches revolt hattest du? Auch schon die Carbon Variante ? Ich liebe mein revolt sehr und hoffe, dass das propain fahr technisch dem revolt die Stange halten kann. Wie würdest du die fahreigenschaften beschreiben im Vergleich zum Propain?
 
Darf ich vorstellen?

20240822_162515.jpg


20240822_162433.jpg


Mabel

...in ganz klein (XS) und noch ein bisschen pummelig (8.9kg)

Nach ein paar Irrungen und Wirrungen sicher und gut verpackt gelandet. Heute erste Einstellrunde und, tja, was soll ich sagen? :D

Die Befürchtung dass sie zu lang und flach ist hat sich nicht bestätigt. Passt gut (2 Spacer unterm Vorbau werden es wohl). Lässt sich von Sandlöchern nicht aus der Ruhe bringen und das Kopfsteinpflasterstück, welches mir sonst die Kronen von den Zähnen haut, konnte ich locker aussitzen. Geht los wie Schmitz Katze und wenn ich mir nicht den Umwerfer ausser Gefecht gesetzt hätte ;) , wäre es eine längere Runde geworden um noch mehr auszutesten. Jetzt heisst es erstmal Gabel kürzen, um den Umwerfer kümmern, usw.

Cool finde ich, dass die Beschriftungen (im Dunkeln) leuchten und das Schimmern des rohen Carbons im Sonnenlicht - einfach schön :love: (der Aufkleber muss natürlich noch ab)

20240822_162715.jpg



20240822_162749.jpg


20240822_162845.jpg


20240822_163012.jpg


Was nervt: die Einstellung des Sattel bei der >:(:aufreg::wut::spinner: Stütze (wer hat sich sowas einfallen lassen ( :spinner: ) und das Wunderwerk japanischer Entwicklungsarbeit Namens Abdeckkappe und Zugfesthalter am Umwerfer - aber gut, wenn das am Ende alles ist...

Den Originalsattel brauche ich nicht - wer da Bedarf hat kann sich gerne melden.
 
Darf ich vorstellen?

Anhang anzeigen 1991142

Anhang anzeigen 1991141

Mabel

...in ganz klein (XS) und noch ein bisschen pummelig (8.9kg)

Nach ein paar Irrungen und Wirrungen sicher und gut verpackt gelandet. Heute erste Einstellrunde und, tja, was soll ich sagen? :D

Die Befürchtung dass sie zu lang und flach ist hat sich nicht bestätigt. Passt gut (2 Spacer unterm Vorbau werden es wohl). Lässt sich von Sandlöchern nicht aus der Ruhe bringen und das Kopfsteinpflasterstück, welches mir sonst die Kronen von den Zähnen haut, konnte ich locker aussitzen. Geht los wie Schmitz Katze und wenn ich mir nicht den Umwerfer ausser Gefecht gesetzt hätte ;) , wäre es eine längere Runde geworden um noch mehr auszutesten. Jetzt heisst es erstmal Gabel kürzen, um den Umwerfer kümmern, usw.

Cool finde ich, dass die Beschriftungen (im Dunkeln) leuchten und das Schimmern des rohen Carbons im Sonnenlicht - einfach schön :love: (der Aufkleber muss natürlich noch ab)

Anhang anzeigen 1991140


Anhang anzeigen 1991139

Anhang anzeigen 1991138

Anhang anzeigen 1991137

Was nervt: die Einstellung des Sattel bei der >:(:aufreg::wut::spinner: Stütze (wer hat sich sowas einfallen lassen ( :spinner: ) und das Wunderwerk japanischer Entwicklungsarbeit Namens Abdeckkappe und Zugfesthalter am Umwerfer - aber gut, wenn das am Ende alles ist...

Den Originalsattel brauche ich nicht - wer da Bedarf hat kann sich gerne melden.
Wie willst du noch Gewicht rausholen?
Hab meins (Größe S, grx 2*12, Carbon Stütze+Lenker, Newmen lrs und billiger Sattel) heute mal gewogen.
Geändert hab ich sonst nur Pedale, 2* fidlock und tubeless mit je 60ml Milch.

Das ganze wiegt bei mir dann 9,2kg
 
Sehr sehr schönes Rad! Falls du Lust und Zeit hast, könntest du vieleicht mal messen wieviel Platz innen in Gabel und zwischen Ketten/Sitzstreben ist?:awesome:
SO ca vllt auf der Höhe, auf der ungefähr MTBreifen in 53 bzw 55mm wären... wäre dir sehr dankbar!
 
So, nachdem ich den Kampf "Umwerfer gegen Frau" gewonnen habe ;) , gleich nochmal gefahren.

Fährt gut ;) :D - ein paar Kleinigkeiten sind aufgefallen (irgendwo quietscht was, leichte "Rappelgeräusche") - sollte aber nichts wesentliches sein.

(Jetzt muss ich wieder alles auseinandernehmen um die Gabel zu kürzen - aber ich wollte es ja nicht anders :rolleyes: )

Wie willst du noch Gewicht rausholen?
Hab meins (Größe S, grx 2*12, Carbon Stütze+Lenker, Newmen lrs und billiger Sattel) heute mal gewogen.
Geändert hab ich sonst nur Pedale, 2* fidlock und tubeless mit je 60ml Milch.

Das ganze wiegt bei mir dann 9,2kg
... na wart mal ab, bis ich Gabel und Züge/Leitungen gekürzt habe...




...nee, Spass beiseite, da werden sicher keine Kilos mehr fallen. Ein bisschen liebäugel ich mit der SRAM 1290 Kassette, die ist rd. 160 gr. leichter (muss aber noch klären ob die kompatibel ist). Dann noch ein Carbonlenker, Schläuche raus (weiss nicht welche verbaut sind), andere Stütze - ob bei den Reifen noch was geht :ka: , wobei ich nicht weniger als 45mm fahren will. Schaun' mer mal - erstmal fahren...


Sehr sehr schönes Rad! Falls du Lust und Zeit hast, könntest du vieleicht mal messen wieviel Platz innen in Gabel und zwischen Ketten/Sitzstreben ist?:awesome:
SO ca vllt auf der Höhe, auf der ungefähr MTBreifen in 53 bzw 55mm wären... wäre dir sehr dankbar!
Danke :)

An der Gabel sind es rd. 75mm, bei den Sitzstreben ca. 65mm, Abstand zwischen den Kettenstreben kann ich nicht messen, sollte aber nicht viel weniger sein - alles ohne Gewähr :)
 
Anscheinend ist Propain jetzt mit dem Basis Preis für das Terrel doch noch mal ne ganze Ecke runter gegangen.
Startpreis liegt nun bei 2185€… iwie scho blöd.
Hab meins Bestellt mit 2600 Startpreis und bin am überlegen es zu stornieren weil ich 400euro weniger für das selbe bike zahlen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt schon länger einen Bug auf der Seite von Propain, dass manchmal die Steuer nicht eingerechnet wird. Erst wenn es dann im Warenkorb ist, wird der richtige Preis angezeigt.
 
das mit dem Bug klingt plausibel.
Zumal wenn man 19% dazu rechnet man exakt bei 2600 Beginn rauskommt.
War echt am überlegen..😂🫣
 
Gibt schon länger einen Bug auf der Seite von Propain, dass manchmal die Steuer nicht eingerechnet wird. Erst wenn es dann im Warenkorb ist, wird der richtige Preis angezeigt.
Das liegt eher daran wenn es dein Standort nicht erkennt, für uns in der Schweiz wird der Preis immer ohne Mwst angezeigt, da diese nicht über Propain verrechnet wird.
 
Heute mal die erste richtige Tour mit dem Terrel gemacht.
Hab da ein bisschen gemischte gefühle über das Terrel.
Also es fährt gut, nicht besser wie mein anderes 😉, aber schon gut.
Aber es klappert ständig irgendwas, irgendwie glaube ich das die Leitungen im Rahmen irgendwo klappern.
Die Sattelstütze ist schön komfortabel, den Rahmen finde nicht so komfortabel, da gibt's bessere was den Komfort angeht.





 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal die erste richtige Tour mit dem Terrel gemacht.
Hab da ein bisschen gemischte gefühle über das Terrel.
Also es fährt gut, nicht besser wie mein anderes 😉, aber schon gut.
Aber es klappert aber ständig irgendwas, irgendwie glaube ich das die Leitungen im Rahmen irgendwo klappern.
Die Sattelstütze ist schön komfortabel, den Rahmen finde nicht so komfortabel, da gibt's bessere was den Komfort angeht.





Boa, die Nachricht kommt mir leider jetzt etwas zu oft….was sagen die anderen Besitzer…mir wurden vorhin längere kurbeln angeboten, daran würde es noch liegen. Also klappern kann ich ja gar nicht mehr haben.
 
Zurück