Nun gibt's die alte Apex ja quasi für lau. Lohnt sich die noch?
Ich bin in einer ähnlichen Situation und suche nach der bestmöglichen Konfiguration.
Zumindest was die Übersetzung angeht, werde ich wohl beim neuen Rival bleiben.
Die Gründe, die ich für mich selbst identifiziert habe:
- Neueste und modernste Groupe-Gruppe mit wirklich positiven Kommentaren zur neu gestalteten Form der Bremshebel.
- Angeblich verbesserte Bremskraft, Möglichkeit der Ein-Finger-Bedienung
- Ich habe sie im Laden ausprobiert und sie scheinen wirklich komfortabel zu sein.
- Da ich aus der Shimano-Welt komme, würde ich wirklich gerne etwas Neues ausprobieren
- Nicht zu vergessen der feststehende hintere Schalthebel UDH.
(Dennoch ist Apex selbst, insbesondere ohne zusätzliche Kosten, wie es derzeit angeboten wird, meiner Meinung nach ein wirklich gutes und solides Angebot)
Mit einer solchen Schaltung liege ich etwas über der psychologischen Grenze von 3000 Euro für das Fahrrad. Ich wiege 87 kg, bin 177 cm groß und habe eine Beinlänge von 80 cm. Ich glaube auch, dass ich mich für einen Rahmen in Größe S entscheiden werde, aber ich plane, eine Kombination aus Vorbau und Lenker zu verwenden, die der in Größe M angebotenen ähnelt (440 mm breiter Lenker und 10 mm längerer Vorbau im Vergleich zu S).
Die Räder, angenommen ein zusätzliches Angebot von 450 € von
Prop Aim fair, da wir auf dem freien Markt kaum so schöne Räder wie Newman finden können, wenn wir Ali nicht berücksichtigen ...
Carbonräder wären mein einziger Wunsch, aber dann würde die Gesamtsumme auf etwa 3650 Euro steigen und ich müsste mich wahrscheinlich für das JobRad-Leasing entscheiden, um mir einen solchen Preis leisten zu können.
Und wenn ich nur über die Gabel nachdenke: Auch für die Federgabel scheint es ein gutes Angebot zu sein. Aber für mich ist es schwer zu verstehen, ob ich sie wirklich brauche, da ich noch nie ein Gravelbike gefahren bin (nur Rennräder und klassische XC-Bikes).
Ich wünsche Ihnen, dass Sie am Ende die richtige Entscheidung treffen
