@samilio
Danke für die Antwort!
Das Radon welches ich Probefahren hab, ist das aktuelle auch 2020er was mein Vater sich vor wenigen Monaten bestellt hatte. Also Geo technisch würde ich sagen genauso "modern". Ich schätz mal die Magazine beschreiben es genauso als agil und topmodern. Ich empfands trotzdem als sperrig, aber gut ich bin es auch nur einmal gefahren.
& Ich hab schon Bock auf das Tyee. An dem Review hier auf mtb.news fand ich vorallem gut, dass sie meinten es fährt sich eher straff fährt und Popp hat anstatt nur flach ohne Hinterradfeedback über alles drüber zu bügeln. Das hat mich am Radon 175 gestört. Ich hatte irgendwann max. viele Volume Reducer im Dämpfer damit es sich ein bisschen lebendig angefühlt hat

.
Und ein AM will ich nicht. Also klar will ich auch Touren mit dem Rad (Finale, Bayr. Voralpen etc.) aber für die Parks in der Umgebung (Oberammergau, Samerberg) finde ich das Tyee fast besser geeignet als ein größeres Bike (z.B. Spindrift oder Downhiller). Um das klar zu stellen: Ich werde auch viel in den Parks fahren. Die Trails dort sind jetzt eh nicht so rough, klar für die Downhill am Geißkopf oder in Schladming wär dann vllt n Spindrift geiler, aber naja wie gesagt wie oft fahr ich da..
Und im Sommer solls n Roadtrip (inwieweit möglich wird man sehen) nach Frankreich, Schweiz (Lac Blanc, Lenzerheide, Porte du Soleil) dann runter Richtung Meer Italien Ligurien und vllt bis Punta Ala und zurück vllt mit Schlenker über Osttirol (Schladming). Hab die Beschreibung von dem Trip aufgenommen weil der auch ungefähr die längerfristige Nutzung des Rades wiederspiegeln soll.
Also schon mal ordentliches Park geballer (aber da eher Flow/Jump Lines als solange Downhill bis die Finger sterben) und gleichzeitig sollen auch mal 2000hm ohne große Qualen drin sein. Da fand ich mich mit dem Tyee gut aufgestellt.
Und zur Rahmengröße kann ich mich an ein Video von Josh Bryceland erinnern, in dem er sagt, dass er gar nicht versteht warum jetzt jeder normalo einen XL Rahmen fahren will. Klar ists stabiler bei hohen Geschwindigkeiten, aber es macht doch viel mehr Spaß mit einem handlicheren Rad zu fahren, wo er an jeder Kante abziehen und fliegen kann. Und dass er wenn er nicht am Racen ist auch mal einen kleineren Rahmen fährt just for fun.
Und scheinbar fuhr er bei Enduro Rennen auch bei 188cm einen L-Rahmen. Nur hab ich halt jetzt nicht so richtig Zeit für den Vergleich zwischen L/XL.
Und da ich ja Rad fahre weils Spaß macht ergibt sich mir der XL RAHMEN FAHREN MÜSSEN hype noch nicht ganz. Aber will gerne die Pro- Seite hören und nicht nur Contra's geben. Es wird ja was dran sein, wenn's jeder macht

!